SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] assaprüfers, Landsmann Kemendy, wurde die Entlastung ausgesprochen. Anschließend hielt der Sprecher der Jugendgruppe, Egon Muerth, seinen Bericht über die Jugendarbeit und die erste Jugendtagung in Traun. Es ist sehr zu begrüßen, daß gerade seitens der Landesleitung die Jugendfrage wieder aufgeworfen und den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wurde, sich zu treffen und über die gemeinsame Arbeit auszusprechen. Es stimmt nicht ganz, wenn man der Meinung ist, die Jugend sei f [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1

    [..] itgehend geleistet, und sie hat bewiesen, daß sie etwas will und daß sie etwas kann. Sie ist in Scharen nachDinkelsbühl gekommen. Auch diesmal gab es in Dinkelsbühl das Zu einanderfinden, das Einanderbegrüßen, den Gedankenaustausch der Landsleute, das Wiedersehen von Freunden und Bekannten nach langer Trennung. Auch diesmal flatterten die Fahnen auf den Türmen und Giebeln der tausendjährigen Stadt. Den Kern der festlichen Veranstaltungen unter dem strahlend blauen Himmel der [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] Referenten sowie den Vertretern der Jugend. Bürgermeister Dr. H ö h e n b e r g e r begrüßte die Gäste und übergab seine Bürgermeisterwürde symbolischer Weise Arbeits- und Sozialrr.mrster Konrad Grundmann übermittelt die Grüße des Bundeskanzlers und der Regierung unseres Patenlandes NordrheinWestfalen. Foto: Erhard Daniel, Regensburi Jahren bis " aufgeführt. Die gutgewählten Bilder, begleitet von dem trefflichen Text von Heinrich Zillich, führen zunächst mit charakte [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] eines so reich von Gott gesegneten Lebens ist mir zu meinem . Geburtstag eine Überfülle von Glückwünschen in Briefen und Telegrammen zuteil geworden. Allen, die mit ihren Segenswünschen mich erfreut, zugleich aber auch beschämt haben, danke ich herzlich und bitte, alle Grüße der Überfülle wegen auf diesem Wege ebenso herzlich erwidern zu dürfen. Besonders herzlich danke ich Herrn Dr. Dr. Zillich für die so lieben und warmen Worte, die er mir im eigenen und zugleich im Namen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] der Heimatauskunftstelle Eger und Troppau, Dr. Reinelt und Dr. Mader, und der verewigten Angehörigen der Münchener Heimatauskunftstellen. -- Er begrüßte die erschienenen Vertreter der zuständigen Regierungsstellen und dankte ihnen für die Unterstützung, die sie einer Pionierarbeit zuteil werden ließen. Ministerialdirektor Dr. Ludwig Gillitzer überbrachte die Grüße des bayerischen Staatsministers für Arbeit und soziale Fürsorge Paul Strenkert und von Staatssekretär Hans Schüt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] t besucht. Vorsitzender Franz Hamm grüßte die Vertreterin des Bundesvertriebenenministeriums, Frau Reuter. Prof. Dr. K. K. Klein, Innsbruck, konnte wegen Erkrankung nicht erscheinen. Die Versammlung richtete Grüße und Genesungswünsche an ihn. In seinem Tätigkeitsbericht dankte Hamm dem Vertriebenenministerium für erfahrene Förderung, namentlich auch für die Zuwendung, mit der die Aufnahme der Schallplatte mit Franz Korringers ,,Donauschwäbische Passion" ermöglicht wird. Unter [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] Fleissner. Alle München Her»O£ . KedaRtion und Verwaltung: Münpen Z, HcTzo^ , Trtefon und ; Postscheckkonto: Manches' (Kllnger-Ver»; Bankkonto: Bayerische Staatsbank München, Konto ;M«. - Bei" NidrtlMjdenrtg in Fällen höherer Gewalt keta Entschädigtmgsifcsproeh. ·-, Für unaufgefordert «««sandte Bilder. MantUjtorntfe und. Bücher wird keine Gewähr übernommen. - Mit NamanLpder Signum gekennzeichnete Artikel s [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] t ein L'and, das jeden willkommen heißt, der zu arbeiten weiß. Obwohl wir Siebenbürger hier am anderen Ende der Welt unsere alte Heimat nie vergessen werden, so haben wir doch dieses Land lieben gelernt, da es uns alles bietet, was wir wünschen. Bis zum nächsten Mal freundliche Grüße aus der Ferne Ihr J.J." Berichtigung Es wird uns geschrieben: ,,In dem in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung erschienenen, mich freundlicherweise ehrenden Aufsatz,Gustav Wollman Ja [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] geschaffen. Adventsfeier in Düsseldorf In der Advents- und Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Düsseldorf am . Dezember konnte der . Vorsitzende Gust Deutschländer zu Beginn der Feier vor allem die vielen Kinder begrüßen. Gerade die Zeit der Vorweihnacht sei, so sagte er, für das Elternhaus von besonderer Bedeutung. Es könnte dabei alle aus der früheren Heimat überkommenen Bräuche und Lieder den Kindern vermitteln und damit auch für die Zukunft erhalten bleiben. So stehe a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] als wissenschaftlich-gesellschaftliches Ereignis vom deutschen Fernsehen übertragen. Ein Bericht über den Festakt in Berlin folgt in der nächsten Ausgabe unseres Blattes. Prof. Dr. Gross Jahre Am . Januar erfüllt unser Landsmann Prof. Dr. Hermann Gross sein . Lebensjahr. Eine eingehende Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen und seiner Persönlichkeit erfolgte in der Siebenbürgischen Zeitung vor kurzem, anläßlich der Berufung von Prof. Gross auf den ersten [..]