SbZ-Archiv - Stichwort »Gymnasien«

Zur Suchanfrage wurden 377 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19

    [..] en aber hinzufügen, daß die von Teutsch beschriebenen Zustände in zeitbedingten Maßstäben bemessen werden sollten und dem internationalen-europäischen Vergleich in positivem Sinne standhalten. In den Gymnasien z.B. findet er ein hohes Niveau und eine Geisteshaltung ! -':% Bischof Georg Daniel Teutsch vor, die an Colleges erinnert. G. D. Teutsch, dem erfahrenen Schulmann und Pädagogen, entgeht bei seinen Schulvisitationen kein noch so geringfügig erscheinender Aspekt der Erz [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5

    [..] d nachmaligen Stadtpfarrer Dr. Johann Wolf f. der zusammen mit Dr. Josef Bacon, Schäßburg(-) Oskar Netoliczka seinerzeit auch die bekannten Lesebücher und die große Gedichtsammlung für unsere Gymnasien herausgab. Porträtiert hat ihn im Sommer sein Enkel Hans Wolfram Theil. Eine weitere Büste, die den ehemaligen Stadtphysikus Dr. Josef Ba con darstellt, den verdienstvollen Gründer und Betreuer des Museums ,,Alt-Schäßbürg" im Stundturm, konntenurin einem der aufgel [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 9

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite durch eine gewisse Unersättlichkeit in der Freiheit" Gibt es eine Evolution des menschlichen Geistes? Wenn vor -- Jahren auf unseren Gymnasien in Siebenbürgen das Darwinsche und Haeckeische Evolutionskonzept gelehrt wurde, war das beim damaligen Erkenntnisstand begründet und legitim. Wenn gleiches heute noch auf den bundesdeutschen Oberschulen geschieht, kann ich mich darüber nur wundern. Denn die Vertretbarkeit jener Lehre wu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] gegeben haben, sich über die Jahrhunderte zu behaupten. Am . März als eines der sieben Kinder des evangelischen Pfarrers von Petersdorf geboren, waren das sächsische Dorf, die deutschen Gymnasien von Schäßburg und Hermannstadt und der allzufrühe Tod des Vaters die prägenden Jugenderlebnisse. Mit knapp wurde Bruckner Soldat, kam zum Fronteinsatz in den Osten und nach Italien und als Offizier in die Kriegsgefangenschaft Ab studierte er die Rechte in Klause [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7

    [..] . II. Tüchtige Subjekte zur Bestellung der Schulen. Nr. , v.ll. April , S. . III. ,,Wir haben so wenig gute Schulmeister ..." Nr. , v. . April , S. . IV. Seminare, die Anhängsel der Gymnasien. Nr. , v. . Mai , S. . V. Endlich Ordnung geschafft. Nr. , v. . Mai , S. . VI. Gemeinsames geistiges Leben. Nr. , v. . Mai , S. . VII. Staatlich unterstützt. Nr. , v. . Juni , S. . Nussbächer, Gernot: ,,Arbeite, sammle, vermehre". [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 8

    [..] e}e an die Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Zu: ,,Siebenburgen statt Siebenbürgen?" (SZ, ..) Als Mitwirkender bei der Gestaltung und Zusammensetzung des Lesebuches für die Volksschulen und Gymnasien für die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und vor allem als alleiniger Verfasser der ,,Deutschen Sprachlehre für Mittelschulen in Rumänien", genehmigt vom Hohen Ministerium für nationale Erziehung im Jahr , wurde Alfred Mb'ckel zur markanten Persönlichkeit unter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5

    [..] (--) und erwarb in diesen Jahren Preise für Plakatwettbewerbe in Rumänien, u. a. einen ersten Preis für Graphik in Bukarest. Diesen Jahren folgte eine Lehrtätigkeit als Kunsterzieherin an den Gymnasien in Kronstadt und Waiblingen, die sie seit an der Volkshochschule Winnenden fortsetzt. Heute ist sie Mitglied des VBK (Verbandes Bildender Künstler in Baden-Württemberg), der Gedok Stuttgart und der Künstlergilde Esslingen. sehen Landes (Köln). Ebenso in Privatsamml [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] d Philosophie zu studieren. Nicht bloß die für die praktische Ausübung des Lehrberufs wichtige zweite Staatsprüfung () bestand Nikolaus H u b e r t mit Höchstnote. Nach Lehrtätigkeit an deutschen Gymnasien in Temeschburg wurde der jährige zum Kreiseinsatz berufen. Auf zwei Verwundungen an der Ostfront und Einsatz im Westen folgte kurze amerikanische Kriegsgefangenschaft. Vor der Heimkehr nach Rumänien () hörte Hubert noch zwei Semester Philosophie und klassische Phi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3

    [..] slau) erreichte uns eine massive Propaganda der HJ (Hitlerjugend). Bald galt ,,bündisch" als Schimpfwort für Eigenbrötelei; gefragt waren ,,soldatische Tugenden" und ,,völkischer Einsatz". An unseren Gymnasien kam es zur entscheidenden Wende. So kam es, daß ich in diesem Jahr der letzte Praefekt und zugleich der erste ,,Stammführer" der DJ (Deutsche Jugend) am Bistritzer Gymnasium wurde. Nach unserer Baccalaureatsprüfung (Zentralabitur in Hermannstadt) folgten im Jahre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] (), Heft , S. --, Tabellen. Habicher, Traute: Die Behandlung der Novelle ,,Die Begegnung" von Erwin Wittstock im Leistungskurs Klasse . Rottweil: Staatl. Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien), . S.t . Hodjak, Franz: An einem Ecktisch. Prosa. Bukarest: Kriterion Verl., . S. Holzträger, Hans: Das Buch der Bücher -die wichtigste Lektüre. In: Radius; , , . S. --. Jacobi, Richard: Die Adler und Geier Siebenbürgens. In: Siebenbürgisch [..]