SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] er Roman ,,Die Spiele mit Nausikaa". Bisher unveröffentlicht blieben zahlreiche Erzählungen, Novellen und Anekdoten und mindestens ein Roman, dazu Gedichte. Andreas Birkner ist ein Erzähler, der aus der Freude an der Breite und Verzweigtheit der mehrschichtigen Handlungsführung lebt. Der Eintritt in seine von bemerkenswertem psychologischen Gespür und Lust am Detail bestimmten Erzählwelt fällt nicht jedem leicht. Doch vermag sich kaum jemand dem Zauber dieser immer sicheren, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7

    [..] den Opfertod von Hans' Otto Roth sind wir um seine wichtigsten Lebenserinnerungen und -erfahrungen gekommen. Um so größer ist unsere Verpflichtung, den Wahrheitsgehalt der bisherigen Dokumentation sowie der noch vorhandenen Daten und umlaufenden Legenden über eine zur Zeit des Bruderkampfes in Siebenbürgen ,,umstrittene" Persönlichkeit zu prüfen und dafür zu sorgen, daß Ideengut und Wissen um die Zusammenhänge des Geschehens um Dr. Hans Otto Roth und seine Gegenspieler nicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2

    [..] rung -- und nicht allein der jetzigen -angesichts des Problems der Asylantenzuströme. Doch selbst die politische Binsenweisheit, daß Demokratien nicht agieren, sondern nur reagieren, daß sie nicht aktiv handeln, sondern nur auf die Handlungen anderer antworten könnten, ist in Gefahr, ihre Richtigkeit einzubüßen, wenn einer dem sterilen Herumgerede um Recht, Grundgesetz, Moral, Menschlichkeit u. ä. m. vieler Politiker quer durch die Parteien zuhört. Das Bestürzende dabei ist d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3

    [..] n Außenrestaurierung gesucht wurden. Wesentlich ist die Gründung einer wirkungsvollen Bauhütte. Doch fehlen noch immer zwei, drei tüchtige Steinmetze und vor allem der Bauhüttenleiter, der für die handwerkliche Arbeit am Bauwerk verantwortlich sein soll. Auch ist in dieser Zeit die finanzielle Abwicklung von der evangelischen Landeskirche im Rheinland zum Diakonischen Werk der EKD in Stuttgart verlegt worden. Dort hat das Referat ,,Kirchen helfen Kirchen" unter der Leitung vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] n dem Lehrkörper der Wernerschule auch Siebenbürger an, so z. B. Hugo Wilk (geb. . . in Zeiden bei Kronstadt), der von bis an der Wernerschule als Sportlehrer wirkte; außerdem erteilte er Werkunterricht. Paul Klusch (geb. . . in Kelling) unterrichtete / Erdkunde und Geschichte. Mehrere Bessarabiendeutsche waren zur kulturellen oder handwerklichen Ausbildung in Siebenbürgen, so z.B. Reinhold Geigle (ab an der Wernerschule als Lehrer für Lan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5

    [..] en (scheinbar) tadellosen Ungarn zeichnet er ein Bild von mit allen Makeln behafteten Rumänen, das zum Teil an Verunglimpfung grenzt. Ausgewogenheit wäre hier angebracht gewesen, doch ist diese angesichts der vorhandenen Vorurteile und des Feindbildes des Autors auch in einer überarbeiteten Fassung kaum zu erwarten. Hinzu kommen nicht wenige historisch-ungenaue Angaben -- Landau schrieb aus dem Gedächtnis nieder --, die freilich nur von wenigen der infragekommenden Leser erka [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] entreffen zu veranstalten. Bitte um Orts- und Terminvorschläge für das Treffen! Sollten keine anderen gewünscht werden, wäre ich in der Lage, dieses in Wesel am Niederrhein zu organisieren. Um alles weitere in die Wege zu leiten, bitte ich um rechtzeitige Anmeldung bei Anna-Maria Göttfert (geb. Hommen), Auf der Hufe , Hamminkeln, Tel.: ( ) . DER SACHSEN-ADEL*) Von Georg Friedrich Marienburg Als an des Rheins Felsenstrand der Bitter Burgen baute und vor des E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 8

    [..] worden war. Endlich erschien er im Auto mit glänzendem Gefolge, aber so rasch, daß wir uns im Schnellschritt in seine Nähe begeben mußten. Der Obergespan sprach einige magyarische, der Bürgermeister einige deutsche Begrüßungsworte. Der jährige hohe Herr reichte uns die Hand und dankte. Sodann trat er, vom Vizegespan und Bürgermeister geleitet, den Aufstieg zur Bergkirche an, hinter ihm das Gefolge, darunter der bayrische Kriegsminister und der Obersthofmeister unseres Thron [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 10

    [..] eorg Schuller Angelika Becker Ulrike Schuller-Magyarosy Gisela Schuller Prof. Dr. George Comsa Anna von Arz Alida Schaser mit ihren Familien Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli , auf dem Waldfriedhof in Schwäbisch Hall statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Andreas Maurer ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] eso Waffen-SS. Andererseits aber auch, wie es Dr. Hans Otto Roth gelungen ist, eine vorzeitige Einflußnahme der SS auf unsere deutsche Volksgruppe in Rumänien zu verhindern. Der Autor möge mir nicht verübeln, wenn ich seine überzeugend diplomatisch ausgewogenen Formulierungen, auf das Beispiel dieses überragenden Kopfes an der Spitze der deutsehen Parlamentarier der Zwischenkriegszeit in Rumänien, Vorsitzender des Verbandes deutscher Volksgruppen in Europa und Landeskirchenku [..]