SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9
[..] s Sichtkontakt mit dem Matterhorn verschaffen sollte. Aber wieder zeigte sich: So billig geben sich Berge dieses Formates nicht her. Am letzten Tag reichten uns dann aber die schweizer Berge doch noch freundschaftlich zum Abschied die Hand. Durch den Pillon-Paß fahrend, konnten wir sie bei blendendem Sonnenschein stundenlang genießen. Zwischen die Berge schob sich dann der Vierwaldstätter See. Nun trat auch immer deutlicher die Gestalt des Wilhelm Teil in unsere Gedankenwelt. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] des über Seiten starken Buches ausmachen. Nichts Abgestandenes wurde aufgenommen, sondern eine Synthese aus Tradition und Moderne des Buchaufbaus und der Buchgestaltung gefunden, die erfrischend einladend wirkt; selbst das Geschichtliche -- handle es sich um die völkische, literarische oder Kunstgeschichte -ist in einer Weise neupräsentiert, der alles Antiquierte fehlt. Vielleicht wünschte der eine oder andere dem Buch einen Leinenumschlag; doch vom Verleger ist zu hören, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11
[..] en: Frauendorf, Stolzenburg, Kleinschelken wurden herausgegriffen, aber auch auf historische Baudaten hingewiesen. Viele, auch sonst selten erscheinende Sachsen waren diesmal gekommen. Mit den von unserer Jugend gebotenen Brötchen in der Hand verweilten die Zuschauer anschließend noch ausdauernd mitsammen im Foyer. Weitere Diavorführungen über Siebenbürgen am . November und am . Januar in der Wiener Urania erfordern unseren zahleichen Besuch, um Hern Wenzel die Abhal [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2
[..] Anstelle von Die politische Schlagzeile Meistbegünstigung für Rumänien Daß sich die US-Regierung dazu durchgerungen hat, Rumänien, Ungarn und der Volksrepublik China für ein weiteres Jahr im Handel mit Amerika die sogenannte Meistbegünstigung einzuräumen, läßt sich eigentlich nur als Akt außenpolitischer Opportunität deuten. Die amtliche Begründung, damit würden Fortschritte im Bereich der Menschenrechte honoriert, vermag niemanden so recht zu überzeugen. Das gilt vor al [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] nen musikalischen Werte nutzen. H. G. ,,Hospites regis de Ultrasylvas" vor Jahren erstmals genannt Ein unbemerkter Jahrestag der Siebenbürger Sachsen Fast unbemerkt bleibt ein Jahrestag, der für die sächsische Geschichte nicht ohne Bedeutung ist: es handelt sich um die erste urkundliche Nennung der Vorfahren der Sachsen in Siebenbürgen vor Jahren in einer Urkunde, die König Bela III. von Ungarn ( bis ) im Jahr ausstellen ließ. Bis vor etwa zehn Jahren gal [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 2
[..] izen nur auf dem Deckel einer Zigarettenschachtel bei sich getragen haben. Er bat Fermi um eine kurze Unterredung unter vier Augen. Was er dem Professor mitteilte, soll diesem dann den Atem verschlagen haben. Nein, hob er aber abwehrend die Hand, als der Professor sich anbot, ihm sofort die angesehensten wissenschaftlichen Periodika Italiens zur Veröffentlichung zugänglich zu machen, das käme nicht in Frage! Er wünsche nicht nur keine Publizität, sondern, indem er die Zigaret [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] ße a. Walter Klemm . Heimattag der Zeidner Nachbarschaft Unser nächstes großes Nachbarschaftstreffen ' findet, wie schon bekanntgegeben, vom . . bis . . in Kufstein statt. Alle Teilnehmer, besonders die Mitglieder von Männerchor und Gitarrenkränzchen, werden gebeten, ihre Tracht mitzubringen. Alle interessierten Hand- und Fußballspieler bringen ihren Sportdreß mit. Den Teilnehmern unseres . Nachbarschaftstreffens wünschen wir gute Fahrt und einen angenehmen A [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 11
[..] m ,,Vater unser" standen wir auf und beteten es laut mit. Da fühlte ich mich so richtig in einer großen Gemeinschaft. Dieses Gefühl wurde beim nächsten Lied noch mächtig verstärkt. ,,Herr, wir stehen Hand in Hand". Bei den Abkündigungen sagte uns Frau Dr. Guist, daß wir Jugendlichen oft mehr Mut haben als die Erwachsenen, etwas Unbekanntes zu probieren, und daß es deshalb unsere Aufgabe sei, zur neuen Kirchengemeinde erste Kontakte zu knüpfen. Das^Schlußlied, ,,Nun danket all [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] efizkonzerte machten. Die Eintrittsgelder, DM , erhielten wir zugeschickt. Erwähnungswerte DM ,--. Als wir am . . auf der Heimreise von der Ebernburgtagung für Aussiedler nach Düsseldorf fuhren, erhielt ich diese Summe in die Hand gedrückt von Frau Kellner, Schuster, Guist, Schnabel, Grall, Zultner. Es handelt sich um Familien, die soeben ausgewandert sind und zum Teil noch im Lager leben. Die alten Leutchen sagten: ,,Wir wollen die Zurückgebliebenen nie vergess [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13
[..] n r i c h , Nachbarvater Johann C s e f und Nachbarvater Johann S c h m i d t für langjährigen Einsatz in der Amtsführung und bei der Herstellung und Aufgabe der Liebesgabenpakete nach Siebenbürgen mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Landsmannschaft aus. Aus der Hand des Vereinsobmannes erhielt Sieglinde S t a m m und August B i n der für den gleichen Einsatz das Silberne E h r e n z e i c h e n . Für aufopfernde Mitarbeit im Rahmen der Nachbarschaften in Wien erhielten ferner [..]









