SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 3
[..] ischen und eigenen Angaben nicht mehr als knapp Mitglieder), während die demokratischen Parteien praktisch die gesamte Nation und die Armee, den König an der Spitze, hinter sich hätten. Im übrigen würden die Westmächte, mit denen ja in Kairo die geheimen rumänischen Waffenstillstandsverhandlungen geführt worden seien, Rumänien niemals den Sowjets überlassen. (Constantin Visoianu, der an den Geheimverhandlungen in Kairo maßgeblich beteiligt war, bestätigte mir in Was [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7
[..] . Lebensjahres. Ihr Leben war Aufopferung und Liebe. Wir danken Gott, daß er sie uns gab. Im Namen aller Angehörigen Hilde Kraus Berlin , Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig "deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Wilhelm Fielk geb. am . . Magarei, Siebenbürgen gest. am . . Aurach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 1
[..] reuung. Der Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert eröffnete die Beratung mit einem einführenden ,,Bericht zur Lage", der alle Teilbereiche des zur Diskussion anstehenden Fragenkomplexes zusammenfassend behandelte. Über die Teilbereiche im einzelnen referierten sodann: der Stellvertretende Bundesvorsitzende und heimatpolitische Sprecher Hans H a r (Aussiedlung: Stand, Perspektiven, Hintergründe) der Bundesreferent für Rechtsfragen, Dr. Heinrich P l a t t n e r (Tendenzen z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] hat noch ein letztes Mal unvergeßliche Schäßburgbilder in seine Kamera gebannt, um den Alten im Heim auf Drabenderhöhe durch seine unnachahmbaren Fotoreportagen die alte Heimat spürbar zu machen. Er hat das Handballertreffen des STV Victoria in altbewährter Manier organisiert, war er doch einer der prominenten Stars dieser Vereine und konnte dann nicht teilnehmen, weil er schon schwer leidend auch noch Kränkungen hinnehmen mußte, die ihn ins Herz trafen. Seine köstlichen Pamp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 10
[..] eorg, Sabine, Dieter, Sibylle und Karl Wilhelm Roth Wien, Vöcklabruck, Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Katharina Henning geb. Mathi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] ugust . Diese Ferienmaßnahme wendet sich an Jugendliche im Alter von -- Jahren, wobei insbesondere Spätaussiedler angesprochen sind. Die Jugendlichen werden sich in Arbeitsgruppen und Vorträgen mit dem Thema ,,Siebenbürgen" beschäftigen, wobei vorrangig Probleme der Integration und Brauchtumspflege behandelt werden. Untergebracht sind sie in der ,,OutwardBound-Kurzschule" in Berchtesgaden. Diese Schule bietet die Möglichkeit, in der Umgebung von Berchtesgaden an mehrt [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] ss hinzutrat; Reimesch -- fast einen Kopf größer als er -- sah ihm in die Augen und fragte: ,,Herr Bundespräsident, erkennen Sie mich noch?" Der Präsident, der sich sofort bewußt war, daß es sich um einen Siebenbürger Sachsen handeln müsse, neigte leicht den Kopf und sagte mit fragender Stimme, indem er den Namen nannte, der ihm aus der jüngeren sächsischen Geschichte und von persönlichen Begegnungen wohl am geläufigsten war: ,,Brandsch?" Doch er freute sich wohl nicht minder [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe wohl und habe Dank. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe verschied einige Tage nach Vollendung ihres . Lebensjahres unsere liebe Mami, Großmutter und Urgroßmutter Martha Kootz geb. Schoppel geb. . Dezember in Marienburg gest. . Deze [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9
[..] Liebe und Dankbarkeit: Dorli, Gattin Günter und Werner, Söhne Hilde, geb. Bahmüller, Mutter Günter und Helmut, Brüder mit Familien und allen Verwandten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir nahmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Martin Gunesch geb. . . gest. .. In stiller Trauer: Kinder: Agneta Teutschlender mit Ehegatten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4
[..] Leinen mit Schutzumschlag; DM ,; bei Abnahme von Stück in einem Posten DM ,-- je Stück nebst Porto und Verpackung; Vni-Verlag, Feucht, A, Fernruf: ( ) . ,,Die in diesem Buch behandelten Themen", heißt es im Klappentext u. a., ,,die Oberth ohne Rücksicht auf .moderne Ansichten' beschreibt, sind geeignet, Denkprozesse in Gang zu setzen, die helfen könnten, Hoffnungs- und Mutlosigkeit der heutigen Menschheit zu überwinden. Da die einzel [..]









