SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9
[..] en infolge der aussichtslos erscheinenden Nachkriegsjähre nach Kanada und in die USA aus. Mit den Nöten und Bedrängnissen seines kleinen Volksstammes ist er vertraut und hat dafür ein offenes Ohr und eine offene Hand. Durch Beruf und Schicksalsschläge ist er sich der Vergänglichkeit unseres Erdendaseins wohl bewußt, und ihm ist klar, daß dies Leben nur so viel Wert hat, als es uns gelingt, es mit Inhalt zu füllen. So schrieb er einmal einem jungen Freund zum Geburtstag: Die Z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 10
[..] Familie Johann Polder, Weinsberg Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Weinsberg statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Mein lieber Marn, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Konrad Siegfried Schmid (Luk) " . . in Hermannstadt t . . in Nürnberg is [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 11
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Alles in Gottes Hand legen, alles aus Gottes Hand nehmen, alles in Gottes Hand lassen. Wir trauern um meine sehr geliebte Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Groß- und Urgroßmutter Ida Ungar geb. Altstädter Lehrerin i. R. geb. . . in Wolkendorf gest. . . in Wolkendorf Karl Ungar, Pfr. i. R., Wolkendorf Helga Schneider mit Familie, Schäßburg Ida Höhr mit Familie, Heidenheim Karl Ungar mit Fami [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] gewählte Stücke von in Deutschland entstandenen Arbeiten aus der Sammlung von Frau Elsa Z i m m e r m a n n . Auf teilweise unterschiedlichem Grundmaterial leben die gleichen Muster in Abwandlungen wieder auf, obwohl die Nadelführung nun nicht mehr durch bäuerliche Hand erfolgt. Desgleichen bedurfte die Trachtenstickerei, wenn sie weiterleben will, dieser Reduzierung auf die wesentlichen Merkmale, um sich in der zeitgemäßen Konfektion einen Platz zu erobern. Hier waren die An [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] Krankheit im zwölften Lebensjahr durch den plötzlichen Tod für immer von uns genommen wurde. Im Namen der Hinterbliebenen: Eltern: Ursula und Günter Geschwister: Wldo und Ralf Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Pragfriedhof statt. Stuttgart , im Januar Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Tief erschüttert geben wir bekannt, daß unser vielgeliebter Bruder, Schwager und Onkel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 13
[..] n ihn so sehr. Im Namen der Familien Ulla Kelety, geb. Drolshagen Frankfurt am Main · Alt Rödelheim Statt zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende für ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen", Postscheckkonto München - (BLZ ). Schlicht und einfach war Dein Leben. Treu und lleißig Deine Hand, Ruhe hat Dir Gott gegeben. Schlafe wohl und habe Dank. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater Georg Buhn · [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 14
[..] Dezember auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Bergneustadt, Zur Nordhelle Hamburg , Freiburg, Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein Mann im Alter von Jahren plötzlich verstorben ist. Michael Schuster geb. am . . in Marpod gest. am . . in Marpod In tiefer Trauer: seine Gattin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3
[..] während der Spitzenverbrauchszeiten verwenden, werden von der Strom- und Gaszufuhr getrennt. Die an das Gasnetz angeschlossenen Haushalte müssen sich in den um die Hälfte reduzierten Verbrauch eingliedern. Zuwiderhandelnden wird die Gaszufuhr unterbunden. Einschränkung der öffentlichen Beleuchtung auf mindestens die Hälfte. Zu diesem Zweck ist es notwendig: Die Zahl der Glühbirnen und der übrigen öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen auf das strikt Notwendige zu reduzieren. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] rgischen Landsleute -- Wir bieten Ihnen dieses besondere Buch bei Abnahme von Stück in einem Posten zum Sonderpreis von DM ,-- pro Stück + Porto und Verpackung an. (Einzelpreis DM .S). Jedes Buch ist von Prof. Oberth handsigniert. Auf Wunsch schreibt Prof. Oberth auch eine Widmung gemäß ihren Angaben in das Buch. Liebe Landsleute, machen Sie Gebrauch von diesem Sonderangebot, damit dieses außerordentliche Buch Verbreitung findet. ,,Die Wählerfibel für ein Weltparlament [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5
[..] Einwohner, Eisenbahn' knotenpunkt, Autobahnausfahrt A und künftig auch A , gute Arbeitsmarktlage -- zu recht günstigen Bedingungen Bau- und Wohnmöglichkeiten für unsere Landsleute zur Verfügung. In dem attraktiven Neubaugebiet, das bis Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt, handelt es sich in erster Linie um Elnfamilien- oder Reihenhäuser mit Richtwerten zwischen und Quadratmetern Wohnfläche auf bis Ar großen Parzellen, in einem Gesamtkostenrahm [..]









