SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5
[..] , es war interessant, wichtig -- Bäume, Gräser, Schmetterlinge, Blüten oder Vögel wurden lebendiger, wenn Totz darüber sprach. Was vor allem unvergessen bleibt: seine mit wissenschaftlicher Belehrung Hand in Hand gehende Erziehung zu modernem Umweltschutz, der für ihn schon damals eine Selbstverständlichkeit war. Keine seiner Schülerinnen, die mit ihm auf Ausflügen war, wird je mit gutem Gewissen ein Stück Papier im Wald wegwerfen! Er hat uns ein für allemal eingeprägt, was m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] DM für Erwachsene und DM für Jugendliche bis Jahre sichern Sie sich bitte rechtzeitig im Vorverkauf bei: Reimar Liess, München , , Telefon ; Michael Wellmann, Lohhof, , Telefon ; Erich Handel, München , , Telefon . Kreisgruppe Passau KathreinbalL -- Die Kreisgruppe Passau hatte ihren Kathreinball aus Termingründen auf den . November vorgezogen. Insgesamt Mitglieder und Freunde [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] en Erfahrungen sollten ein Ansporn sein, weitere Treffen anderer Gemeinden zu organisieren, die dies bisher noch nicht wagten. Ein Treffen dieser Art zu organisieren, macht natürlich Arbeit, aber jeder darf sich schon vorhandene Erfahrungen zunutze machen. Zusammengefaßt, kristallisieren sich da folgende Punkte heraus: O Der erste Schritt zur Organisation eines Treffens besteht im Sammeln von Adressen, was bei großen Gemeinden bis zu zwei Jahren in Anspruch nahm, da Einzelans [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] und nach ihrer Verwendung zu sortieren. Für die Stickereien waren spezielle Ladenschränke angefertigt worden, in denen u. a. auf Rollen gleich mehrere, vor allem kleinere Stücke aufgewickelt, aber an Hand der Inventarnummer leicht identifizierbar sind. Die Laden sind so dimensioniert, daß man auch bei größeren Stücken fast ohne Faltung auskommt, die altes Gewebe leicht brechen läßt. Auf Rollen werden auch die im Museum nicht gezeigten Teppiche untergebracht. UWA Aus: Nachric [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] edler, die Arbeit und Wohnung suchen Möchten Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, sowie in der Gemeinde etwas gelten? Dann bewerben Sie sich als Küster (Kirchendiener), falls Sie auch noch ein wenig handwerkliches Geschick haben. Die Gemeinden nehmen gerne Siebenbürger Sachsen, weil diese als verläßlich und fleißig bekannt sind, und fast immer wird auch eine günstige Wohnung dazu geboten. Fragen Sie bei Ihrem Pfarrer nach, ob im Mitteilungsblatt seiner Kirchenlei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11
[..] e. Jahre Bestand des Schwabenvereins in Wien Nicht mehr die Balbierer, die vor Jahren den Schwabenverein in Wien gründeten, sondern viele angesehene Gelehrte, Unternehmer, Lehrkräfte und erfolgreich arbeitende Handwerker und Bürger füllten am . Oktober den Festsaal im Schwechaterhof zu einem stolzen Rückblick. Schwäbische Volkstanzgruppen aus verschiedenen Teilen Österreichs wetteiferten mit ihren Vorführungen. Der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in O.Ö., Hans W a r e t z i , und den Bürgermeister von Seewalchen, Alois Ulm. Nach zwei Chören: ,,Gottes Liebe ist wie die Sonne" und ,,Herr, wir gehen Hand in Hand", sprach Pfarrer Volker P e t r i Dankesworte. Anschließend an eine Instrumentaleinlage, eine Sonate von Corelli, sprach Bürgermeister Alois Ulm Begrüßungsworte. Nach einem Vortrag des Allegro aus dem Flöten-Konzert D-Dur von J. Haydn (P. Haitchi, H. R. Peschke) begr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9
[..] tsreichen Leben verschied für uns alle unerwartet und viel zu früh mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, guter Opa und Onkel Kurt Raucamp * . . f . . In stiller Trauer: Elfriede Raucamp, geb. Handel Ingrid Bonfert, geb. Raucamp Horst Bonfert Jürgen, Ute, Petra Hans Raucamp Gerda Raucamp, geb. Herbert Dieter, Bernd Elfriede Handel, geb. Gündisch und alle Verwandten Trauerhaus , Geldern-Kapellen Wuppert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] terreich, der Stadtgemeinde Vöcklabruck und dem ,,Vöcklabrucker Wochenspiegel" zu diesem festlichen Abend eingeladen hatte, bewiesen bei der Auswahl der Gruppen mit mehr als Mitwirkenden eine glückliche Hand. Sänger und Musikanten aus Bayern, Salzburg, Steiermark, Tirol und Oberösterreich boten echte, erfrischende Volksmusik, die von den mehr als Besuchern -darunter auch Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Landl, Bürgermeister Hofrat Dr. Humer und Brau-AG-Generaldirektor D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3
[..] ite Eine schöne Heimatstube in Ulm ihrer Bestimmung übergeben In der alten Festung der Stadt... Vor zwei Jahren begannen unter der Leitung des damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Erwin Schwarz die Verhandlungen mit der Stadt Ulm und dem Bund der Vertriebenen: Behördengänge, Verhandlungen, Vereinbarungen mit den Architekten, dem BdV, den Handwerkern, Besichtigungen vor Ort. Als die Zusage ,,amtlich" war, folgten Verhandlungen xm Kostendeckung der Ausarbeitung und Ausstattung [..]









