SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2

    [..] daktionsschluß dieser Folge (. Januar ) solche Berichte noch eintreffen, bleiben sie unberücksichtigt -- die Unangemessenheit solcher Veröffentlichungen aus Gründen des zeitlichen Abstands liegt auf der Hand. Ihre SZ-Redaktion Opfer auf'sich genommen, zuletzt in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Staaten und Völker des süclosteuropäischen Raumes anerkennen daher ohne Ausnahme diese Volkszugehörigkeit ihres deutschen Bevölkerungsteils.' In Rumänien werden die Deutschen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] erie, über die er schreibt, setzt er alles, was in seinem Blickfeld liegt -- Natur, Tier und Mensch der Ostkarpaten in den Gebirgsstöcken um die Goldene Bistritz -- mit jener Präzision der Zeichnung in Erzählung um, die allein der Handschrift eines Autors Souveränität verleiht. Das gibt dem Roman auf allen Strecken eine ungemeine Dichte, gibt der Naturschilderung die unmittelbare Lebendigkeit und, vor allem, jeder einzelnen Begegnung zwischen Mensch und Tier eine Dramatik, wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] ls Beschenkte unter dem etwas mageren Tannenbaum ·:- wurden die Erwachsenen durch Darbietungen einer Blockflötengruppe, unseres Chores und durch Querflöten- und Klaviermusik erfreut. Und noch ein Unterschied: Die Spender waren diesmal die Teilnehmer. Unsere Frauengruppe hatte Kuchen für alle gebacken, Kekspäckchen, Handarbeiten; Weihnachtsmänner, Keramik und anderes mehr gestiftet, und die Anwesenden hatten ini Hinblick aut den guten Zweck der Einnahmen die Gele-genheit g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7

    [..] l Philippi: Kirchengemeinde als Lebensform -- (vergriffen) Frieda Juchum: Ein Dorf in Siebenbürgen , Seiten, DM , (Neuauflage) Oskar Kraemer: Von jenen Menschen einer Aus dem Nachlaß eines Siebenbürger Sachsen, , Seiten, DM , Georg Wenzel: Wortmachen in Rode · Überliefertes Brauchtum, dargestellt an Hand einer bäuerlichen Aufzeichnung aus dem Jahre ,, Seiten, DM , (Leinen DM ,). Michael Wolf-Windau, Gedichte Ausgewählt und eingeleitet v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3

    [..] ewesen war, als sie ihren Mann, der von der russischen Front im Urlaub nach Detmold heimkam, spontan in ihrem Mediascher Dialekt begrüßen wollte und sich im letzten Augenblick erinnerte, daß er selbst ja kein Sächsisch spräche. So rufen wir unserer Landsmännin Gerda Herrmann-Wonner zu ihrem Geburtstag auf Sächsisch zu: ,,Long sal se liewen!" E. H. Als mir mein Sohn Frank seine mit derber elfjähriger Hand verfaßte, ringsum mit Indiänerköpfen bunt verzierte Wunschliste für Weih [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] Gottes hat ihm in schweren Tagen Trost und Haltung gegeben. Er hat Eingang und Anerkennung in der neuen Heimat gefunden. Darüber freuen wir uns besonders. Die Deutsch-Zeplinger Gemeinde und viele Freunde außerhalb drücken Samuel Scherer zu seinem . Geburtstag die Hand. Für die Tage, die er auf dieser Erde noch zu gehen hat, wünschen wir ihm Gottes Segen und Gottes Geleit! Michael Kenst nien wollen in die Bundesrepublik: ,,Die dauernde Gefahr des Verlustes der nationalen Ide [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] ervorragend gelungene für die ,,Siebenbürgische Volkskunstausstellung" in Berlin. Besonders anziehend wirken die Kleinplakate für Schulbücher und für Weihnachtsbücher. Egon Machats ,,Humoristische Erzählungen ausSchäßburg in Siebenbürgen" ,,Der Handlungskern ist der Wirklichkeit abgelauscht" Egon Machat hat -- eigener Angabe zufolge -- seine Geschichten im Band ,,Humoristische Erzählungen" nicht so sehr in erster Linie als Literaturgattung entworfen, sondern er will sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] ndschau, Jg. , v. . Sept. , S. u. . Studinka, Läszlö: Ewige Jagdgründe. Jagderleben in den Ostkarpaten (Siebenbürgens). Hamburg: Paul Parey Verlag , S., Bildtaf., Abb. Johannes Zultner: ADVENT Schnee der in den Wolken schweigt. Erde die sich bittend neigt. Abends bleiben zögernd stehn Menschen beim Nachhausegehn. Straßen gehn entblößt und rein Fragend in die Welt hinein. Doch aus dieser Welt hinaus Tritt ein jeder in sein Haus. Und die Hand greift nac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 5

    [..] es durch Abstammung und Schicksal begrenzten Personenkreises gegründet. Sie ,,fördert kulturelle und soziale Belange, die Siebenbürger Sachsen berühren". In der Stiftung kommt eine spezifische Art gesellschaftlichen Handelns zum Ausdruck, nämlich die Widmung eines Privatvermögens oder Vermögensteils zum dauernden und allgemeinen Einsatz für bestimmte gemeinnützige Zwecke. Auch ist es wichtig hervorzuheben, daß zur Kernfrage der juristischen Eigentümlichkeiten und Begriffsauff [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] B. in der deutschen wie in der rumänischen Gesetzgebung. Und was sich an Konsequenzen angefangen von der Paketesendung nach Rumänien bis zur Urkundenbeschaf fung aus Rumänien u.v.a. ergibt, liegt auf der Hand. Daß der Bundesreferent für Aussiedlerbetreuung, Dr. Ludwig Johann S t u r m , die Betreuer aus dem ganzen Bundesgebiet für den . und . Oktober nach Rastatt zu einer Bundesbetreuertagung eingeladen hatte, geschah nicht allein routinemäßig, sondern auch aus diesen Grü [..]