SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2
[..] bekannt werden, bitten wir, sich mit konkreten Angaben an die Landsmannschaft zu wenden. Kulturbewußtsein im Keim erstickt (Fortsetzung von Seite ) bewußtsein stärkende nationale Wurzeln zu finden; Hand in Hand damit gehe jedoch die Verdunkelung der kulturbildenden Gründungen, Schöpfungen und Taten der seinezeit zur Staaterhaltung ins Land gerufenen Gäste aus dem Westen, der Siebenbürger Sachsen. Die Zitate aus den Schullehrbüchern der Sozialistischen Republik Rumänien ließ [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] istischen Sektor Werke von Siebenbürger Sachsen und über Siebenbürgen und analog Bücher aus dem donauschwäbischen Bereich. Darüber hinaus führen wir in begrenztem Umfang deutsche Publikationen von Autoren Südosteuropas und allgemeine Literatur, die von Südost- und Osteuropa handelt. Neben älteren Titeln bieten wir Ihnen in unserem ,,Modernen Antiquariat" auch Titel an, die -- -- erschienen -in den Buchhandlungen nicht mehr vorrätig sind. Einige der angebotenen Titel ( [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4
[..] en Knall der Aktionsgruppe nur begrenzt verfolgt werden konnte, ein Problem unserer Gemeinschaft,,und die Verwirklichung des Plans rückt in greifbare Nähe. Um Mißverständnisse zu vermeiden, schreiben wir hier die Leitsätze auf, nach denen wir handeln: . Die Aktionsgruppe organisiert keinen neuen Verein; unsere Arbeit soll als Tätigkeit im Rahmen des landsmannschaftlichen Lebens aufgefaßt werden. . Die geplante Hütte kann aufgebaut oder ein vorhandenes Objekt ausgebaut werde [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6
[..] n Kanada eingeladen worden. Als Vertrete» nahmen Andreas Diene seh, . Vorsitzender, und Michael B u d a k e r , Sprecher, mit ihren Gemahlinnen teil; sie wurden äußerst freundschaftlich und zuvorkommend behandelt. Gelegentlich dieses Besuchs ergab Bich auch eine Besprechung mit Botschaftssekretär B a n i c a . In zwanglosem Gespräch wurden wieder die uns am Herzen liegenden Angelegenheiten der Familienzusammenführung, des Geldzwangsumtausches und Hotelübernachtungen bei Besu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] atstube statt. Sie ist das Werk unseres Orts- und Kreisvorsitzenden Bialas und ein Schmuckstück des Niederrheins. Nicht nur wir Heimatvertriebenen tagen und feiern hier, auch einheimische Vereine und Jugendverbände dürfen sie benutzen. Laufend werden Schulklassen hingeführt und erfahren dort -- oft zum ersten Mal! -- aus sachkundigem Mund an Hand von Landkarten, Sammlungen, Bildern, daß Deutschland nicht immer so klein war. Goch hält hier gerne Sondersitzungen ab und führt pr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] sch gefärbten Schlagworten und von jeder Einbindung in politisierende Konstruktionen, die Bemühung um ein familienbetontes Zusammenfinden bei geselligen und repräsentativen Veranstaltungen und beratende Hilfe an Hand eines opferfreudigen Mitarbeiterstabes bei dem Aufbau von Existenzen der vielen vor dem Kriegsgeschehen nach Österreich ausgewichenen Landsleute aus Nordsiebenbürgen. Ein Herz für die Kinder und für die Jugend und ein ausgleichendes humorvolles Verständnis bei de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] auf allen Linien eingetreten ist, darf mittlerweile als Allerweltsweisheit bezeichnet werden. Daß auf der . internationalen Wehrkunde-Begegnung im Februar in München das Aufrüstungstempo der Sowjets anhand von Zahlen als ,,erdrückend" dargestellt wurde, sickert in seinen möglichen Folgen erst nach und nach in eine beunruhigte Öffentlichkeit. Daß die Seewege der NATOLänder gefährlich bedroht sind, weil Prozent des von ihnen benötigten Öls entlang der afrikanischen Küste t [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5
[..] ktor Dr. Fuchs in einem 'spontan gedichteten Vers. Es folgte eine Begegnung zweier alter Freunde im Gasthaus ,,Technergrube". Nachdem sich dann nach mißlungenem Abendessen (Rehbraten und Würstchen) der Vorhang geschlossen hatte, wurde der Tanz mit einer lustigen Polonaise begonnen. C. B.-B. Frauengruppe lud zum Kinderfasching Einst entführte der Rattenfänger von Hameln die Kinder in einen großen Berg, am . . entführte er die Kinder von Muttis Hand nach den Klängen der Si [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3
[..] h über ,,Die kulturelle Arbeit der Siebenbürger Sachsen in Österreich", die auf einer reichen Tradition beruht. In Kurzreferaten kamen dann endlich auch die Kulturreferenten der Landesgruppen zu Wort. Aus der Behandlung der ,,Besonderen Aspekte und Probleme der Arbeit in den Landesgruppen" ging hervor, wie sehr einerseits die Kulturarbeit von der Initiative, der Findigkeit, dem Unternehmersinn der einzelnen Kulturreferenten, andererseits aber auch von der Zahl und Verteilung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3
[..] ), H. und H. Kenzel, haben nicht nur Zusammengehörigkeitsgefühl wecken und beleben, sondern auch Dokumentationsarbeit leisten wollen. Das Entstehen der Heimatkarte im Vierfarbendruck ( x ) ging Hand in Hand mit der Absicht, ein Freilichtmuseum der wichtigsten sächsischen Kirchenburgen zu schaffen; es würde die Autoren freuen, weitere Äußerungen zu dem Plan kennenzulernen, der durch schwierige finanzielle, organisatorische und auch behördliche Hindernisse keinen absehbar [..]









