SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von der Faszination durch Bücher Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer (- Kronstadt; - München) ,,Wen der liebe Gott verurteilt oder begnadet hat, daß er Bücher schreibe... den vergiftet er zunächst einmal mit dem Anblick von nicht ihm gehörenden schönen Büchern: damit er denjenigen beneide, der das alles täglich, stündlich um sich hat und nur hin zugreifen braucht in die Regale, so fällt ihm schon aus den unzählbare [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6
[..] räle und dann die Toccata und Fuge d-Moll, BWV , von Johann Sebastian Bach, --, ein Jugendwerk, die einzige Barock-Toccata Bachs; sie zeigten das expressiv Fluktuierende dieses von einer starken formenden Hand geschaffenen Meisterwerkes. Von moderneren Meistern wählte Dressler die Introduction und Passacaglia d-Moll von Max Reger, --. Prunkvoll und mächtig die Einleitung, dann die mit der unerhörten Phantasie und der technischen Kompositionsbegabung Regers [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7
[..] Plakate zu sehen, aus denen blaugelb-rot, die Farben Rumäniens, hervorleuchten. Sie kündigen die große Ausstellung an, die vom .--. Juni in Düsseldorf stattfindet. Sie wird gemeinsam von der rumänischen Handelskammer und der Messegesellschaft Novea veranstaltet. Nach den Worten des Bonner rumänischen Botschafters Constantin Oancea, wird diese Ausstellung die größte sein, die Rumänien jemals in der Bundesrepublik organisiert hat. Der Botschafter erläuterte auf einer Pressek [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8
[..] losen Blättern und Seiten Text zur Baugeschichte mit Grundrissen, dazu eine Karte aller deutschen Orte in Siebenbürgen, DM .-Der Baufachmanri Franz Letz hat sich über vier Jahrzehnte lang eingehend mit den Kirchenburgen beschäftigt und diese Zeichnungen mit begabter Hand geschaffen. ,,Es geht ihm dabei darum, die Bauidee einer Burg zu erfassen und daneben ihre Schönheit augenfällig zumachen." Frieda Juchum: Ein Dorf in Siebenbürgen Seiten mit Abbildungen, kart. D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] n Arbeit heißt das, daß zum Beispiel die Bremer Mission für die Gemeinden, die im Ostmonogebiet entstanden sind bzw. um Nuatja herum, nebst der Sozialarbeit in diesem Gebiet finanzielle Unterstützung noch auf unabsehbare Zeit hinaus gewähren muß. Die finanzielle Selbständigwerdung dieser Gemeinden ist in erster Linie abhängig vom allgemeinen Lebensstandard und der wirtschaftlichen Lage des Landes. Die Masse ist so unsagbar mittellos, sie lebt von der Hand in den Mund, daß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6
[..] teilnehmen. Ferner wird jeweils eine Gruppe am ,,Kongreß in Linz" und dem Heimatabend Wels vertreten sein. Die Herausgabe eines Rundschreibens über unsere Tracht wurde angeregt. Unsere Referentin für Trachten, Emmy Parsch, soll darin alle Fragen über unsere Trachten behandeln, damit in Zukunft die Reinhaltung unseres Festkleides gewährleistet ist. Weiters wurde gewünscht, daß die einzelnen Gruppen mehr Kontakt miteinander pflegen. Die restliche Zeit, die den Teilnehmern blie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] Malerei, die in technisch vollendeten Bildwiedergaben in diesem Großband einem größeren Kreis bekannt gemacht werden kann. Die Buchkunst ist die schönste Blüte der Kultur des Landes. Im vorliegenden Buch werden zunächst die Reste der frühpersischen Malerei behandelt. Dann wird aufgezeigt, wie nach dem Eindringen der Mongolen, nach völliger Zerstörung von Kunst und Kultur unter dem Einfluß der chinesischen Malerei doch eine völlig neue, hochstehende Kunst entstanden ist, die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Die politische Schlagzeile Die Ende der letzten Märzwoche anläßlich der Verhandlungen der EWG-Landwirtschaftsminister in Brüssel zusammengeströmten Bauern aus Belgien, Holland, Frankreich, Italien und Deutschland formierten sich zur größten Bauerndemonstration in der Geschichte der EWG. Bauern protestierten dagegen, daß die Verbraucherpreise in allen Ländern der Gemeinschaft stiegen, die Agrarpreise seit der ersten gemeinsamen P [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2
[..] ich, einen ihrer großen Arbeitsberichte zu lesen. Deutlich spricht daraus die schöpferische Phantasie, die liebevolle Dienstwilligkeit und die oft beinahe herb anmutende Gradlinigkcit ihres Denkens und Handelns, Diesen Dienst hat sie zwei Jahrzehnte über den Tod ihres Mannes hinaus versehen dürfen. Er starb schon im Jahre , und damit beginnt eine Reihe von Schicksalsschlägen, die ihre letzten Lebensjahrzchntc überschattet haben, Sie zog mit ihrer älteren Tochter zuerst in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 3
[..] e, war beeindruckt von der Energie, mit der er als Künstler an die Aufholung des Verlorenen ging. Der Aufstieg gelang atemberaubend schnell: Können und Zähigkeit, Dynamik und eine unverwechselbare Handschrift verschafften ihm Eintritt in die Bukarester Verlagsredaktionen, die nach und nach mehr zu seinen Buchillustrationen griffen. Der ,,Verband der Bildenden Künstler" zögerte ebensowenig, ihn als Mitglied aufzunehmen, wie sich die AusstellungsVeranstalter nicht nur Kronstadt [..]









