SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6
[..] ten Werken stets zu verwenden war. Aus den Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt (--) wurden so vom . bis zum . Band (--) die Quellen zur Geschichte der Stadt Brassö. Von rumänischer Seite ist die Frage der Ortsnamen nie so doktrinär gehandhabt worden; hatten doch die siebenbürgischen Rumänen die Willkür der magyarischen Zwangsbenennung ihrer Heimatorte selbst erfahren. Immerhin verlangten die bürgerlichen Regierungen der Zwischenkriegszeit die Angabe d [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3
[..] t, in diesem Teile Westafrikas, Das Missionsgebiet ist heute durch die politische Grenze zwischen Ghana und Togo getrennt. Aus dieser Missionars schen Arbeit, die im vorigen Jahrhundert wegen fehlender sachgemäßer Behandlung und Gelbfieber, Malaria und anderer tropischer Krankheiten über Todesopfer forderte, sind durch politische Umstände zwei evangelische Kirchen entstanden- Die Nv.'?i-eb^tellan (Hurck c>t Qkana und die NZIize LvNßeIique ciu"I'c>Zc>, Als im Zusammenhang [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] ung konnten wir auch Werke -- Musikdrucke und Schallplatten -- von Landsleuten wie Franz Dressler, Kurt Mild, Georg Wilh. Berger, Horst Gehann, ferner sächsische Volkslieder in vorzüglichen Choraufnahmen und eine Abhandlung über Alexander Flechtenmacher registrieren. Nach Beendigung der Ausstellung in Köln (. Mai) wird diese in Hamburg (.--. Mal), Stuttgart (.--. Juni) und in München (. Juni--. Juli) gezeigt werden. Am Abend des Eröffnungstages in München ist ein ö [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4
[..] um Sekretär gewählt. Als Vertreter Kronstadts wurden fernerhin Gherghinescu Vania und Georg Scherg gewählt, als Vertreter Hermannstadts Werner Bossert. Vier Tote, sieben Schwerverletzte, das war das Fazit bei zehn Verkehrsunfällen im Januar und Februar. Es handelte sich entweder um Trunkenheit am Steuer oder zu hohe Fahrgeschwindigkeit. Strafen für Verkehrssünder wurden mit aller Strenge gehandhabt, um die Unfälle herabzusetzen. Über die häufigsten Ursachen von Unfällen wurde [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3
[..] hließlich. ,,Sie haben entsprechende Vollmachten, Herr -- -Herr ?" ,,Kubin! Wladimir Isakowitsch Kubin!" ,,Herr Kubin! Sie kommen im Auftrag der russischen Regierung, wenn ich Sie richtig verstanden habe?" ,,Jawohl! Im Auftrag der Regierung der Sowjetunion!" Oberth machte eine Pause und antwortete, indem er die Arme verschränkte, leichthin: ,,Und -- wenn ich einwilligen würde? Was hätte ich zu tun?" Kubin machte eine Handbewegung, als breite er ein Spiel Karten auf dem Tisch [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4
[..] wird eine Ausstellung ,,Das Leben der Vögel" laufen. Das Geschichtsmuseum im Hermannstädter Ratturm, wo heuer neue Stadtpläne aus der Vergangenheit Hermannstadts sowie im Stadtgebiet und Umgebung gefundene Waffen, Rüstungen und Handwerkszeuge ausgestellt werden sollen, wird am . Mai eröffnet. Ab . Mai wird auch das Volkskundemuseum im Jungen Wald wieder zu besichtigen sein. Für Geschichtssammlungen soll auch das alte Rathaus restauriert werden, so daß die dadurch im Bruken [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] h habe in Siebenbürgen einen großen landwirtschaftlichen Besitz verloren. Nach dem LAG bin ich abgelehnt worden, weil ich keinen Wohnsitz in Deutschland hatte. Vor einiger Zeit las ich in In der Anzeige der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer unserer Folge vom . . hat sich ein unangenehmer Druckfehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten. Statt ,,südöstliche historische Kommission" muß es richtig heißen: SÜDOSTDEUTSCHE HISTORISCHE KOMMISSION einer Zeit [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3
[..] Raketendüse in Bezug zur Ausströmgeschwindigkeit; schließlich die Gleichung für die freie Raumfahrt, wenn der Raketenmotor abgestellt ist und nicht mehr arbeitet; endlich die Kriterien dafür, welche Treibstoffe in dem einen oder anderen Fall vorzuziehen sind. Mit diesen Formeln eröffnete er der Raketenwissenschaft eine . Jetzt konnte man die Regelung der Brennstoffzufuhr, der Beschleunigung, der Geschwindigkeit rationell durchführen und aus der vorhandenen Antrie [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] meldung. Aber auch der Friedlandhilfe mit vielen Kleidergeschenken, der Inneren Mission, Caritas, dem Suchdienst des Roten Kreuzes, dem Bundesbeauftragten, der ärztlichen Betreuung usw.; nicht zuletzt aber auch den Wagenführern, die die Aussiedler, ob es sich um Sudetendeutsche, Rumäniendeutsche oder Rußlanddeutsche handelt, per Auto Tag und Nacht vom Bahnhof zur Durchgangsstells bringen, schulden wir unseren tiefsten Dank. Viele Überstunden werden von diesen lieben Menschen [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] des neuen Bischofs Albert Klein. Bemerkenswert ist auch der Aufsatz ,,Uppsala Diaspora", der das kirchliche Geschehen im größeren Rahmen nahebringt. Aber auch die Rumänisch-orthodoxe Kirche findet eine eingehende Behandlung ihres Aufbaues und ihrer Aufgaben. Die geschichtliche Seite des Jahrbuches wird durch die Behandlung des Eigenlandrechtes der Siebenbürger Sachsen sowie durch Beiträge von Gustav Treiber zur Stadtgeschichte von Broos, Mühlbach und Schäßburg beleuchtet. Zwe [..]
 









