SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2
[..] nn sie aufhören wollte, Gottes Prophet zu sein. Der Prophet sagt nicht, was sein wird. Aber er läßt sich sagen und sagt weiter, was ist und was sein kann, wenn wir auf den Gott harren, der die Enden der Erde geschaffen hat und in der Hand hält und zu seinem Ziel führt, Joachim Kanik Am , März wurde der Bischof der Evangelischen Kirche A. V. in der Sozialistischen Republik Numänien, Albert Klein, Jahre alt. Sein Vorgänger im Amte des Sachsenbischofs sagte einmal im Rückbl [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] daß die Leistungsfähigkeit der westdeutschen Wirtschaft im Weltmäßstab sehr hoch ist. Sie steht hinsichtlich der Produktion an dritter Stelle Unter allen Ländern der Welt und nimmt im Außenhandel sogar den zweiten Platz ein. Diese außerordentliche wirtschaftliche Stärke verschafft der Bundesrepublik naturgemäß auch ein hohes Maß an politischem Gewicht, das für friedliche Zwecke genutzt, zu steigendem Ansehen des deutschen Volkes in der Welt beitragen kann. Der Stadt Wels ver [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5
[..] , Gelb und etwas Grün, wobei das rot. blumenhafte Scheinen unten von einem kühleren Blau gesichert wird. Ein ,,Stilleben", ebenfalls ein Temperabild, ist aus roten, rosa und grünen Flecken zusammengesetzt und linker Hand an ein großes Grün und violettes Blau angelehnt. Solcherart könnte man auch die anderen Bilder und ihre Farbgebung kennzeichnen^ Trauminsel, Traumschiff, Querschnitt, Schmetterling, Maske, Gegenüber, Schwingung, Hochsommer, Grünes Schwingen, Untergang, Traumf [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6
[..] ung der kulturellen Mitarbeit der Landsmannschaften darstelle, die der Volkstumsarbeit und dem kulturellen Geschehen eine besondere Note gegeben habe. Für die Nachbarschaft Wels nahm Nachbarvater Henning, der mit seinen beiden Stellvertretern Mantsch und Grau der Feierbeiwohnte, aus der Hand des Bürgermeisters die Auszeichnung samt Urkunde entgegen. Bezirksobmann Goldberg von der SLÖ sprach den Dank der Landsmannschaften für diese hohe Anerkennung aus. Bei einem Festessen im [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] Werken gewidmet werde. Roth habe in besonders hellsichtiger Weise die zukünftige Rolle des rumänischen Volkes vorausgesehen und sich für ein Bündnis der Sachsen mit den Rumänen eingesetzt. Wie in den vergangenen Heften, so behandelt auch in diesem der Musikhistoriker Gemma Zinveliu Donea Fünf Jahrhunderte Musik in Kronstadt -- diesmal die Vokalmusik. Selbstverständlich steht auf Grund der Dokumentenlage auch hier der sächsische Anteil stark im Vordergrund. Auch der unvorbere [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 1
[..] nen, in der rechten Weise miteinander zu streiten, ?ch könnte natürlich auch etwas milder sagen: uns auseinandcrzusctzen. Aber es soll damit nicht verdunkelt oder verharmlost weiden, daß es sich hier um eine zu leistende, ernsthafte Arbeit Handel!, Denn noch zu weit verbreitet ist die Anschauung, es dürfe gerade da, wo sich Menschen zu Jesus Christus bekennen, keinen Streit geben -- mit dem Ergebnis allerdings, daß oft gerade dort dann verkniffen und scheinheilig kleinliche [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] em Jahr -- daneben liegen die Geschenke -- die Päckchen und Briefe von den Geschwistern, der Freundin und dem Freund. -- Wir gratulieren ihm, und er strahlt und freut sich an den guten Wünschen und den kleinen Überraschungen; am meisten aber darüber, daß sein Vater ihn als ,,Erwachsenen" anspricht und behandelt. Wir stoßen an -- ich bin glücklich und dankbar, daß sie sich so gut verstehen -- wir unterhalten uns angeregt mit unserem jungen Kunstliebhaber und es wird ein fröhli [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] utsche Geschichte in der Zeit der Teilung. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart , , DM. Es ist eine Fortsetzung des Standardwerks ,,Epoche der Entscheidungen". Auch diesmal hat Prof. Binder eine umfassende Dokumentation zusammengetragen und bietet dem Leser Möglichkeiten zur eigenen Urteilsbildung an Hand des reichen Tatsachenmaterials. Auf das Wesentliche konzentriert, in flüssiger Sprache geschrieben, gibt das Buch einen Überblick über die politische, wirtschaftlic [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] In tiefem Leid: r Fritz Christian, Thomas, Grete *--v f*A f Roland Susanne, Roland, Margit, Ulli T) JvH) Werner Birglt EIfl h? aM/f Söhne Enkelkinder Schwiegertöchter ^* ' im Namen aller übrigen Verwandten Müh und Arbeit war sein Leben, Treu und fleißig seine Hand. Nach einem arbeitsreichen Leben durfte mein lieber Gatte, unser treusorgender Vater, Großvater, Urgroßvater und Schwiegervater Herr Martin Hanek -- früher Lechnitz - Siebenbürgen -im . Lebensjahr zum Herrn hei [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] fanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langspielplatte kann für . DM bestellt werden bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, Tel. . Erich Bergel durch ganz Eur [..]
 









