SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] nntnis erfolgt... So war die Begegnung mit den Rumänen reizvoll und anregend." HermannKonnerthskünstlerisches Vermächtnis Der in der vorigen Folge unseres Blattes gebrachten Trauernachricht und infolge Raummangels zunächst nur kurzen Würdigung der Persönlichkeit des Malers und Kunsthistorikers Dr. Hermann Konnerth sei nun eine seinen künstlerischen Leistungen behandelnde, ergänzende Darstellung gewidmet. Bei der Bestattungsfeier in Berlin am . November hielt Pfarrer Dr. Wil [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] ufstiegsmöglichkeit. Zuschriften von Interessenten werden von der Siebenbürgischen Zeitung weitergeleitet. Hierauf erfolgte die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens für zehnjährige treue Mitgliedschaft mit dem erfreulichen Ergebnis, daß Männer und Frauen dies Ehrenzeichen aus der Hand des neuerwählten Landesvorsitzenden Rud. Dienesch entgegennehmen konnten. Es folgte dann die Verlesung des Tätigkeitsberichtes, der für den erkrankten zweiten Vorstand Andreas Diener ein and [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] sein? Aber noch ehe ich überlegen kann, sind wir von Hunden umringt, die der Kutscher mit der Peitsche von mir abhalten muß. Erst als ihn die Hunde erkannt haben, folgen sie seinem Befehl. Wie von einer unsichtbaren Hand geleitet, sind wir im Zeltdorf meines Gastgebers angelangt, und damit in Sicherheit. Der in zottige Pelzbekleidung gehüllte Mokan, der Herr und Gebieter der Großherde, holt mich mit eisernem Griff aus dem Wagen und trägt mich in sein großes Zelt. Im Zelt des [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] d ereilte ihn nun das tragische Geschick. Ein Verwandter, der nach Bukarest flog, veranlaßte das Läuten der heimatlichen Bergkirchenglocke in Schäßburg am Sonntag, . . , nach dem Gottesdienst. Heimatliche Erde aus der Hand des Stadtpfarrers brachten Freunde für das Grab Dr. Wolfgang Müllers in Großenhain mit, dem es nicht mehr beschieden war, die geliebte Heimatstadt wiederzusehen. Schmerzlich trauern seine Mutter, die uns allen bekannte Geigenkünstlerin und hochgeschä [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 1

    [..] n, monch Herz schlit tra uch hiß, do Iaht menj Himetdorf Grißscheiein em Hermestädder Kris. Mir bleiwen tra dem Himetirt en asem Vueterland und Halden fest un Trocht uch Wirt, diaf gien mir as de Hand, Wier det vergaßt, es ze bedeiein, det lawst fir mech, ech wiß, dat es menj Himetdorf Grißscheiein em Hermestadder Kris. Ha fand ich Fridden, Läw uch Gläck en menjem Äldernhaus. No am sich sihnt menj Herz zeräck aus färer Fremd dertaus. Wo munch in Fest em hisch kan feiern, sich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1

    [..] der Südosteuropa-Gesellschaft" berichten u. a. auch über die Donaureise, die Vertreter der deutschen Wirtschaft vom . bis . September unternommen haben. Die Delegation setzte sich aus drei Repräsentanten von Produktion und Handel, zwei Verkehrswirtschaftlern, drei Bankdirektoren, zwei Organisationsvertretern (Deutscher Industrie- und Handelstag sowie SüdosteuropaTGesellschaft), drei mit Wirtschaftsfragen beschäftigten leitenden Beamten, vier Wirtschaftswissenschaftlern, e [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] Balgen treten, denn in Tateiloch war es so Recht, daß der Vuighüter immer auch Valgentieter war. Wie nun die Leute gesungen hatten, stieg der Pfarrer auf den Predigtstuhl und fing an zu predigen. Nur einmal hob er seine Hand auf und wies gerade neben den Vuighütei und sagte: ,,Wer ist das?" Der Burghüter erschrak und antwertete: ,,Es ist mein Bruder von Seiden," Nun fing der Pfarrer noch einmal an: ,,Wer ist der, der Himmel und Erde gemacht hat?" Da sah der Vurghüter, daß er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 2

    [..] Seite SlEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Brief aus Bonn Von Harald Hermani Bonn, . November Wenn Sie, lieber Leser, diese Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung in der Hand halten, werden Sie bereits wissen, für welchen Kanzlerkandidaten sich die CDU/CSU entschieden hat. Vielleicht läßt sich dann sogar absehen, welche Parteien die Regierung bilden, wann also das Koalitionskarussel endlich zum Stillstand kommen wird, das sich zur Stunde, da diese Zeilen geschriebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] greift einzelne beispielhafte Fälle auf, um die überall auftretenden kleineren und größeren Probleme der Erziehung -- aber auch die ernsthaften und auf komplizierte Zusammenhänge weisenden Erziehungsschwierigkeiten zu behandeln. Eine berufene Erzieherin gibt in diesem Buch allen Eltern Anregungen und wertvolle Ratschläge, wie sie ihre Kinder besser verstehen und besser leiten können. I. F. ,,Goldstadt-Reiseführer Rumänien" Band . Seiten. Von Heinz Fischer. Mit Fotos, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] sich, was Genauigkeit und Solidität seiner Arbeiten anbelangt, so leicht auch von jüngeren Fachgenossen nicht übertreffen läßt. Dabei besorgt er stellvertretend für seine schwerkranke Gattin die gesamten hauswirtschaftlichen Arbeiten so mustergültig, wie es die ordnende Hand einer gediegenen Hausfrau nicht besser zu tun vermöchte. Der andere Jubilar, der am . Okt. d. J, seinen . Geburtstag erfüllt, ist Georg W e st aus Schäßburg, wo er als geachteter Schuhmachermeister im [..]