SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] er Treck vom Westen tiefer in der Wildnis Not; denn aus deutschen Gau'n die Besten fürchten Teufel nicht noch Tod. Vrwald roden, Dörfer bauen, urbar machen rings das Land. Feinde wehren -- Gott vertrauen, kühler Kopf und starke Hand. Acht Jahrhundert zieh'n vorüber, wechselvoll in Glück und Leid. Acht Jahrhundert, die die Brüder gegen jeden Sturm gefeit. Flammenzeichen steh'n im Osten, Raub und Mord erfüllt die Welt. Feste Burgen sind geborsten -wall von Leibern ist zerspellt [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] lossene Menschen kennengelernt und verschlosTeM: Offenbarung ,: ,,Siehe ich habe dir gegeben eine offene Tür und niemand kann sie zuschließen," Wir sind hier viele Leute, die eines Tages ein Papier in die Hand gedrückt bekommen haben, das entweder ein kunstvoll bedruckter Paß war, oder ein schmuckloser Entlassungsschein, bzw. ein Einberufungsschein, Diese Papiere erwiesen sich als Schlüssel, die Grenzen öffneten. Wir haben diese Grenzen überschritten, je nachdem, traurig, s [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] iösen Überzeugung heraus als Seelsorger für andere und für sich selbst. Am . Februar starb Michael Wolf-Windau in Niederösterreich, wohin die Windauer ein Jahr vorher evakuiert worden waren. Dorfkirche. Bauerngestalten, schwer und verbrannt, sitzen betend im braunen Gestühle. In der Halle, wie eine Hand, schwebt das Lied durch die duftige Kühle. Menschen mit hartem Werktagsgesicht finden sich ein zu seligen Wegen, wo sie freudig im heiligen Licnt sich in die Hände Gott [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] von Westfalen ritten, nahe den blauen Bergen des Teutoburger Waldes. Die gute Laune der Lagerteilnehmer war einfach nicht zu besiegen, nicht einmal durch das dritte Tor, das uns der russische Linienrichter einhandelte: Kaum war die Verlängerung des Weltmeisterendspiels in England abgepfiffen (wir hatten im ,,Ludwig-Steil-Hof" einen eigenen Fernsehapparat!), da rollte schon das Leder auf unserem lagereigenen Fußballplatz, auf dem der ausgesprochen schöne Heinrich aus Linz der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] chaft zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetzone eine neue Auflage seines Deutschlandplanes aus dem Jahr präsentiert hat. In dieser Lage kann die Bundesregierung nur dann das Heft in der Hand behalten, wenn sie sich zur Führung entschlossen und fähig erweist, und wenn die Koalitionsparteien jenes Maß an Geschlossenheit zeigen, daß für den Bestand der Regierungskoalition erforderlich ist. Für eine Erweiterung des Kreuznacher Abkommens Österreichs Landsmannschaften bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 4

    [..] le begeistert: Jede zweite Losnummer gewinnt (genau: Gewinne und Prämien auf Losnummern) Höchstgewinn Million (sowie außergewöhnlich hohe Chancen auf mittlere Gewinne) Alle acht Tage das ,,Große Los der Woche" (i Ihrem Los sind Sie selbstverständlich auch diesen Ziehungen dabei) Alle Gewinne ohne Abzug bar auf die Hand (u außerdem noch einkommensteuerfrei) So einfach ist das Mitspielen Kreuzen Sie auf der Postkarte an, ob Sie ein ganzes Los (oder V», V, V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] en. Diese setzt sich aus Fachleuten mit psychologischer und pädagogischer Erfahrung zusammen. Aufgenommen werden Waisenkinder" ohne Angehörige, Kinder, die den Eltern wegen fortdauernder schlechter Behandlung vom Jugendgericht abgesprochen werden mußten, und uneheliche Kinder, um deren Erziehung sich niemand gekümmert hat. Auch ,,schwierige Kinder" -- soferne sie keine ansteckenden Krankheiten haben -- werden nicht abgelehnt. Es gibt keine Begabtenauslese.- Geistig gehemmte K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] sten Vortragsabend im Herbst herzlich ein, Er wird am . Oktober, Beginn . Uhr, im Restaurant Wimberger, Wien , Neubaugürtel - (Eingang ) abgehalten. Der Leiter der Volkskunstgruppe unseres Vereins, Otto Parsch, berichtet an Hand zahlreicher Farbdias über die Fahrt der Tanzgruppe zum Grenzlandtreffen der Trachtenspielscharen aus allen Teilen Deutschlands, aus dem europäischen und überseeischen Raum, sowie von der bewegten Fahrt und den Tanzauftritten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 11

    [..] er anstreichen oder erneuern? Nein! Praktisch zum gleichen Preis können Sie heute eine absolut un% empfindliche Dachrinne anbringen lassen, fachgerecht mit Wulst und Falz im Originalrinnenprofil, so daß Sie die handelsüblichen Ririneneisen verwenden können, also auch bei Reparaturen Ihre alten Rinneneisen. Diese NORDROHR-Dachrinnen aus kälteschlagzähen Kunststoffen sind hellgrau durchgefärbt und sehen desEine neue Mode-Strumpf-Idee geht um die Welt Die Pariser Haute Couture m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12

    [..] ch dann noch geboten. Einen Sonnenbrand kann man auch im Herbst noch bekommen. Ob nun unsere Frauen die Urlaubsreise bereits hinter sich oder noch vor sich haben, auf alle Fälle wäre eine KH Procain-Behandlung von großem Nutzen. Diese Schönheitskur ist denkbar einfach. Man braucht täglich nur eine kleine Kapsel mit etwas Flüssigkeit zu schlucken. Man erhält sie unter dem Namen ,,KH -Geriatricum-Schwarzhaupt" in jeder Apotheke. (Preis einer Monatspackung DM ,). Die Wirku [..]