SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] r Koss und der Bundessprecher der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Heinrich Zilllch gend- und Volkstanzgruppe. Im letzten Bild reichten die Mitwirkenden in Österreichischer Tracht denen in siebenbürgisch-sächsischer zum Tanze die Hand. Die von Ernst Ratlpenstraüch dirigierte noch junge Gruppe der Schwänenstädter brachte unter anderem ein österreichisches Volkslied mit beachtenwerter Einfühlung. Unsere Dichterin Thusnelda Henning verfaßte für diesen Abend zwei Von der Jugen [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] nung scheint ihm auch zu sein, daß das Ruhegeld, das ihm nach rund jähriger journalistischer und publizistischer Tätigkeit zuerkannt wurde, so gering bemessen worden ist, daß er sich schämen würde, die Zahl zu nennen, wenn es ihm nicht als größere Schande erschiene, wenn er, und eben g e r a d e er, in einer Zeit wie dieser zu großem Vermögen gelangt wäre. Wesentliches bliebe ungesagt, wenn hier nicht noch erwähnt würde, daß Oskar Kraemer seit nunmehr Jahren mit Paula, g [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] Einheitsstaat mit-einer einzigen Staatssprache unter rücksichtsloser Vergewaltigung der nichtmagyarischen Völkerschaften Ungarns zu schaffen, günstiger gewesen wären. Unter diesem Aspekt ist das Wirken des Politikers St. L. Roth zu sehen. Sein politisches Handeln war ein Kampf gegen die wirklichkeitsfremde Missionsidee der Magyaren und ihre Assimilationstendenzen, eine Abwehr ihrer Angriffe auf die Rechte und damit den Bestand der sächsischen Nation in Siebenbürgen. -Roth wa [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] Fragen bewunderte. -- Es wurde Mittag, die anderen Kinder wurden abgeholt oder von ihren Eltern im Kindergarten gefüttert. Als ich selbst zum Essen ging, nahm ich Paulchen mit. Sein kleiner fester Patsch lag vertrauensvoll in meiner Hand, und wir gehörten zusammen. Der Kummer um die Mutter war vergessen, und als wir in großer Runde beim Essen in der ,,Sonne" saßen, rückte Päulchen ganz dicht an mich heran, ein großes Glas mit Fruchtsaft vor sich, darin ein Strohröhrchen. Was [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] ür Kirche und Gemeindehaus blieb von Anfang an ausgespart. Die Kirche, ebenfalls von Glondys geplant, ist im Rohbau schon fertig und dürfte eingeweiht werden. Ihre Errichtung war nur möglich, weil die Siedler auch hier selbst Hand ans Werk legten und durch die Leistung von freiwilligen Arbeitsstunden die Baukosten wesentlich verminderten. Seele der ganzen Planung und ihr unermüdlicher Spiritus rector im wahrsten Sinne des Wortes ist Richard Engler, der ehemalige B [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] Vom Büchermarkt Die Deutsche Buch-Gemeinschaft und ihr Werk Im April wurde in Berlin die ,,Deutsche Buch-Gemeinschaft" ins Leben gerufen. Obwohl zu dieser Zeit bereits ähnliche Einrichtungen vorhanden waren, gab erst diese Gründung dem Gemeinschaftsgedanken jene Gestalt, die später auch für die anderen Buchgemeinschaften richtungsweisend wurde. Es war die Verwirklichung der Möglichkeit, aus einem breiten Auswahlprogramm das Buch jeweiliger Geschmacksrichtung frei wähl [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] e Kinder bei Radiomusik ihre Schularbeiten machen, ohne daran zu denken, daß jede Störung bei geistiger Konzentration das Nervensystem schädigt. Ob es sich um das Einmaleins öder eine Wurzelrechnung handelt, erfordern diese Arbeiten je nach dem Alter des Kindes, eine gleichhohe Konzentration. Leider sieht das Kind auch bei Großen diese schlechte Angewohnheit, das Radio bei allen möglichen, eigentlich geistigen Anstrengungen, einfach laufen zu lassen und hört dieselben Entschu [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] nächsten Altersheime schaffen werden. Sie konnten damit feststellen, daß wir tätig sind. Dies auszusprechen, bereitet mir Genugtuung und es freut wohl auch Sie, denn wir arbeiten auf manchen Gebieten Hand in Hand mit Ihnen, so wie wir mit Ihren Vorgängern zusammengearbeitet haben. Meine Landsleute! Herr Minister Grundmann wies auf die Flüchtlingsnot in der ganzen Welt hin und teilte uns einige furchtbare Zahlen und Tatsachen mit. Es gibt aber außerdem --· und das wissen gerad [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] en Wir gratulieren der Familie Martin Auner, Gut Emmersdorf, zur Geburt ihrer Tochter Elisabeth und der Familie Tontsch Fritz, Villach, zur Geburt ihrer Tochter Friederike. Engländer Ober die Siebenburger Sachsen Aus einem erschienenen Buch von John Paget Im Jahre erschien unter dem Titel ,,Ungarn und Siebenbürgen" die deutsche Übersetzung eines englischen Buches von John Paget, das die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der genannten Gebiete behandelt. E [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] es Zweckes dieses Heimatwerkes bewußt werden und dessen, daß es für uns alle da ist. Es arbeitet ehrenamtlich und ist immer bereit, über Trachtenbeschaffung, heimatliche Stickereien und deren vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Auskunft zu geben, oder solche Arbeiten zu übernehmen. Das Handwerk befaßt sich mit der -Herstellung und dem Verkauf von Trachten oder Trachtenteilen und vermittelt kommissionsweise den. Verkauf alter Trachten und Handarbeiten. Soweit unsere bescheide [..]