SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 6

    [..] die Zuhörer war es oft nicht einfach, den anspruchsvollen Ausführungen Bergeis zu folgen, denn man mußte sich in die angesprochene Zeit zurückversetzen können. Außerdem war es nötig, über den eigenen Horizont hinauszuschauen und die erwähnten Persönlichkeiten aus gesamteuropäischer Sicht zu würdigen. Es war doch so, daß der Südosten bei der Bedrohung durch die anrückenden Osmanen von Europa wie abgekoppelt schien. Demgegenüber konnten sich die Siebenbürger Sachsen aus eigener [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 6

    [..] auf lange Sicht einefriedliche Entwicklung zu sichern, nicht gekommen. Österreich-Ungarn besaß in allen Dingen angewandter Staatskunst eine feste Tradition und ungeheure Erfahrung. Politiker, die den Horizont von ländlichen Gemeindeschreibern hatten, haben von innen und außen die in ihm lebenden, glücklichen Völker einem verfehlt aufgefaßten, übersteigerten Nationalismus zuliebe aufgehetzt und den Völkerstaat zerschlagen, der berufen gewesen wäre, als Beispiel und Kern der gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] r der Sproß einer alteingesessenen, angesehenen Bauernfamilie in Reußmarkt war. Es wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, die Dinge auch anders als solche zu betrachten, die nicht weiter als über den Horizont ihres eigenen Heimatortes zu sehen vermögen. Das Wirken zwischen zwei verschiedenen deutschen Volksstämmen, sein Einsatz für die Belange der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben sollte sich später erweitern, und er sollte sich schließlich sogar gesamtdeutschen P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 11

    [..] oder ,,Hurenliebesbeweis", und man merkt sofort: Andre weiß Bescheid. Also bleibt dem Leser wohl nichts anderes übrig, als Andre zuzustimmen, der da apodiktisch verkündet: ,,Die Hurerei erweitert den Horizont. Wie der Dienst in der Waffen-SS, im Zweiten Weltkrieg. Man kommt in der Welt rum." Andre kommt in diesem Buch zwar nur in Berlin rum, zum Beispiel im XL am Prenzlauer Berg, aber er ist ein vielseitiger Kenner: Von ,,Sea Breeze" bis Smashing Pumkins, von Dürer bis Hopper [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 1

    [..] bezüglich nur ,,zögerliche Fragen" in den Raum gestellt und darauf eine Antwort formuliert, die gleichzeitig Aufforderung war: ,,Wir müssen uns um einen heimatlichen Kontext neuer Art bemühen, dessen Horizont weiter, dessen Heimatbezug aber nichtsde(Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut in Gefahr: ' Zwei der kostbarsten Flügelaltäre gestohlen Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] ur Sareiser-Hütte auf dem Bin Chrüz ( m). Zum Greifen nahe ragten das Dreiländereck des Naakopfes ( m), der Augarten und die übrigen österreichischen Grenzberge empor; im Westen konnte man am Horizont vor dem blauen Himmel sogar unseren gestrigen Rappenstein erkennen. Nach dem Zusammentreffen beider Gruppen wurde der Wintersportort besichtigt. Ein gemeinsamer Eiskaffee beendete unsere eindrucksvolle Wanderung im Liechtensteiner Rätikon. In flotter Fahrt ging es quer d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 11

    [..] teresse an einem Beruf in der Kommunikationsbranche hat, dem liefert der ,,Career Guide" die wichtigsten Adressen von Universitäten, Akademien, Unternehmen, Agenturen, Medien und Verbänden. Die von ,,Horizont" in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Club, Frankfurt am Main, herausgegebene Broschüre gibt es gegen eine Schutzgebühr von DM unter Telefon: () -, E-Mail: (spa) Neuer Service im Internet Seit März ist das Presse- und Information [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 8

    [..] st, haben mit der Verlagsgründung eine Publikationsmöglichkeit geschaffen - primär für ihren Autorenbund, doch auch ein, wie ich meine, literarisches Integrationsmodell, das über den siebenbürgischen Horizont hinausweist, das literarische Heute und Hier mit dem Damals und Dort verbindet, Prosatexte siebenbürgischer und nichtsiebenbürgischer Autoren als ebenbürtig und gleichwertig nebeneinander koexistieren läßt. Eine vielgestaltige Prosa - schildernd, berichtend, erzählend, E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] st die Erregung mit jedem zurückgelegten Kilometer. Roland versucht, Belangloses zu plaudern, wirkt aber unkonzentriert, schweigt schließlich, taucht im Jagdfieber unter. Die Silhouette von Sopron am Horizont, Vorstadtgewirr, dann plötzlich das Straßenschild .'. mein Gott, alles wie gehabt, nur baufällig, zum Teil balkengestützte Fassaden. ,,Nummer ", schreit Roland, ,,Geh, ' dich schon. War's das Haus?" ,,Ja und nein - es wirkt alles so vergammelt ..." [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 12

    [..] meist dem narrativ-deskriptiv-historischen und quantitativen Genre verhaftet bleiben,, Zu ihrer Identitätsvergewisserung und für die Kommunikation im heutigen Rumänien könnte aber ein Weiterdenken im Horizont der angedeuteten Prämissen - nicht nur für die Sachsen fruchtbar erscheinen" (gemeint ist hier der wissensoziologische Zugang zum Thema, der die Untersuchung von ,,Zusammenhängen zwischen grundlegenden gesellschaftsstrukturellen Wandlungsprozessen und den Wissensformen e [..]