SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] eljahresblätter erscheinen) lauteten die Titel der beiden anspruchsvollen, sprachlich ausgefeilten Essays. Ausgehend von siebenbürgischen Gegebenheiten, weitet Bergel in beiden Arbeiten den geistigen Horizont über das Siebenbürgische hinaus aus, er nimmt, mehr noch, dies lediglich zum Anlaß, Themata zur Sprache zu bringen, die von allgemeiner Gültigkeit sind. Sowohl die im Untertitel als ,,Versuch einer Selbstfindung" bezeichnete erste Arbeit mit der Fülle ihrer knapp entworf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen, die auf sorgfältiger Auswertung yon Urkunden basiert. Das Vorwort Harald Zimmermanns macht bewußt, daß wir durch diesen Nachdruck nicht nur Arbeitsweise, Methodik und den weiten Horizont des Verfassers kennenlernen; von den von Schlözer publizierten und nach ausgefertigten Dokumenten stehen auch heute noch nicht alle der Geschichtsforschung in besseren Editionen zur Verfügung. Neben Meinungen, Vorstellungen und Vermutungen Schlözers, die durch jünge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] der über achtzigjährige Seicaru hatte in ausführlichen Hauptartikeln Zeitgeschichtliches aufgerollt, und man hatte eine Zeit lang den Eindruck gewinnen können, daß hier eine rumänische Periodica mit Horizont vor die Öffentlichkeit ·tritt. Wir hoben eine neue Kreisgruppe aus der Taufe! Gründungssitzung in Regensburg Diese Kreisgruppe war überfällig! In Regensburg und der näheren Umgebung wohnen immerhin Mitglieder der Landsmannschaft, außerdem kamen ständig weitere Landsle [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8

    [..] rünes Blatt gelüorden, es sah kühl und dunkel aus und war so hübsch und gesund, wie ein Apfelblatt nur sein kann, an dem noch niemals eine Raupe genagt hat. An einem glühenden: Sommertag, als sich am Horizont bereits graue, drohende Wände bildeten für ein nachmittägliches Wärmegewitter, strich Luftikus der Sommerwind mit kühlendem Hauch über die Bäume des Obstgartens und streifte dabei auch das nicht mehr kleine Blatt. Nimm mich mit, rief es ihm zu, nimm mich mit in die große [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 1

    [..] therzige Juristerei" (so das Protokoll des Kulturpolitischen Ausschusses vom . . ) zu unseren Gunsten ändern wird. Kopf hoch, Kolleginnen und Kollegen, es sind zwei Silberstreifen am bayerischen Horizont erschienen I (Siehe auch Seite .) Wilhelm Spielhaupter Ref. f. Schule, Studien und Zeugnisse/Bay. Lehrerberater der Roth-Gesellschaft f. Päd. Aus dem Inhalt: Gedenktafelenthüllung in Rimsting . . . ,,Kulturspiegel": Helmut Plattner in Mailand; Anthologie ,,Alle Mütter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] NZBRANNTWEIN-SEITI -AlPtCHEMA CHAM ter in ihrer Heimat oft zu beachtlichen Positionen brachten. Sie waren nicht nur polyglott ausgebildet, sondern bewiesen einen kosmopolitischen Feinsinn und Horizont. Umso beachtlicher ist es nun, daß diese Gespräche nach über Jahren auf Wiener Boden emotionsfreier wieder stattfinden können. Nach Ausführungen über die Gründe der Entstehung der deutschen Wehrbauten in Siebenbürgen, zu denen sich aus gleichen Gründen -- der Türkenab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2

    [..] eiflern recht geben? Haben wirtschaftliche Stagnation und Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland den Aussiedlungswillen der Deutschen in Rumänien verringert? Ist vielleicht an irgendeinem Horizont über dem i Karpatenbogen ein Schimmer der Hoffnung j auch nur zu- erahnen; die; Siebenbürger*Sech« [' sen in der alten Heimat könnten wieder?wer-* !' den, was sie jahrhundertelang waren: nämlich eine stammesmäßig verbundene deutsche. G e m e i n s c h a f t ? Oder werden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 1

    [..] icher Erfolg letztlich unserer jahrzehntelangen politischen Arbeit. * Wir dürfen uns keinen Illusionen hingeben was die Zukunft in Siebenbürgen betrifft, und wer jeden dünnen Silberstreifen am fernen Horizont für eine Möglichkeit des Fortbestehens der Sachsen im Karpatenraum (Fortsetzung auf Seite ) Beachten Sie neue Kontonummer! Achtung, Rumänienreisende! D die rumänische Botschaft eine Bearbeitungszeit von - Wochen für die Erstellung der ,,dovadä" zwecks Befreiung vom De [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] glitzernden Silberspiegel des Chiemsees mit seinen vielen weißen Segeln , über die lieblichen Auen rund um den See, und er bleibt haften an den mattblau schimmernden Graten der Alpen am fernen Horizont. Das Bild dieser Berge erinnert an die Karpaten unserer alten Heimat Siebenbürgen. -- Das Schicksal hat uns Kostbares entrissen, und es hat uns Neues geschenkt. Auch uns, die wir die Hürde genommen haben. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1

    [..] zusetzen, daß die Bundesrepublik Deutschland tatsächlich zu den verläßlichsten Verbündeten Amerikas zählt; sicher aber ist auch, daß zugleich die Schatten der Vergangenheit gelegentlich immer noch am Horizont irrlichtern. § Der Heimattag in Cleveland (wo der Verfasser als Festredner fungierte) hat sicher zur Festigung der Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen beigetragen und vielleicht vielen erneut bewußt gemacht, daß das Zusammengehörigkeitsbewußtsein immer noch und jeder [..]