SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«
Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2
[..] Jubiläunsglückwünsche, Nachrufe und ,,Kränzchen"berichte, keinesfalls aber etwa auch als in allgemeinen politischen oder kulturellen Fragen Stellung beziehende Publikation, die über den engbemessenen Horizont der nachbarschaftlich-famiüären Gruppe hinausgeht. Nun, das eine ist ebenso falsch wie das andere. Für den Redakteur -- Schriftleiter -einer solchen Zeitung aber ergibt sich aus der oben umrissenen Lage ein zwischen-Hammervnd-Amboß-Dauerzustand; er will beiden Ansprüchen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3
[..] n, Personenregister und einem Bildanhang ausgestattet, läßt Türks Buch keinen Anspruch unbeachtet, der an eine Arbeit dieser Gattung gestellt werden muß. Methodik der Stoffgliederung, weitbemessender Horizont der Bewertung, sachliche Sicherheit und Eleganz des -Vortrags heben das Buch, wie gesagt, über den Durchschnitt hinaus. Ein in jeder Hinsicht der Anerkennung wertes Ergebnis. Es ist mit Türks Gründlichkeit unvereinbar, daß ein so entscheidender Beitrag zum posthumen Werk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1
[..] n Druck aushalten und das alte Bild beibehalten. Man kann auch ein neues Bild haben und sich dennoch nach dem alten verhalten. Die Verpflanzung aus einer Gesellschaft in eine andere bedeutet, daß der Horizont eines Menschen, in dem er lebt, nicht abgeschlossen ist, sondern durch sein Fragen zur verschiebbaren Grenze wird und damit Horizonterweiterung aufschließt. Und das bedeutet neben den Strapazen verschiedenster Art ganz große Chancen. ,,Themen, an denen die Umbildung alte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2
[..] age-Fall Guillaume noch in der Bestechungssache Wienand-Steiner und in Wienands PaninterRolle gab es bisher auch nur einen annähernd zur Hoffnung auf endgültige Klärung' berechtigten Lichtstreifen am Horizont. Bald behauptet dieser etwas, dann dementiert jener; bald versichert dieser mit der Miene des Unerschütterten, was schon am nächsten Tag sein Kontrahent mit dem geheimnisvollen Augenzwinkern des Bessereingeweihten belächelt; bald veröffentlichen ernstzunehmende Zeitungen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3
[..] her Baugeschichte und Literatur, sammelte wertvolle Bücher, lernte eine Reihe von anderen praktischen Tätigkeiten kennen und schaffte sich somit die Grundlagen für seine Vielseitigkeit und den weiten Horizont. Gaben, die er später -- wach einem wechselvollen Schicksal in Spanien -- nach seiner Rückkehr in den Dienst seiner Heimat stellen sollte. Nach dem Weltkrieg in seine Heimatstadt zurückgekehrt, hatte er vor allem einen geschärffen Blick für das, was an dieser alten Stadt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] len des Westens dem Ruhm nachjagen, schwerer zu Anerkennung gelangen? Doppelt tragisch für jene, die -- wie Mihailescu und Mattis-Teutsch -- ihrer Zeit vorauseilen und für deren Kunst daher Basis und Horizont ihrer bürgerlichen Umgebung zu eng sind. Und das Echo bei den Offiziellen? Man bedenke, daß zur Zeit, da die beiden Maler in den Jahren bester Schaffenskraft standen, der eigene Kunstbetrieb in den USA nur recht zögernd begann, in der UdSSR alle freiheitlichen Bestrebung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7
[..] garn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Atemzüge taten die Mitglieder der Reisegruppe erst am nächsten Morgen, als nach Arad und Temeschburg Hügelland erreicht wurde und am Horizont wieder bewaldete Berge zu sehen waren. Durch das Eiserne Tor und das schöne Cernatal ging es bei Herkulesbad vorbei nach Turnu-Severin hinunter zur Donau. Die aufgestauten Wassermassen beeindruckten alle Teilnehmer und jeder dachte, daß in dem Wasser vor den Füßen auch d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] itik nicht den mindesten Stellenwert hat. Daß fast im gleichen Augenblick Großbritannien sich zum Eintritt in die EWG entschloß, könnte demgegenüber, bei optimistischer Deutung, als Silberstreifen am Horizont zu werten sein. Wird dieses -- vor dem Hintergrund eines unbeirrbar nervenstarken sowjetischen Imperialismus -- schon bis zur Lächerlichkeit uneinige Europa den Spielraum, den die USA nach und nach freizugeben scheinen, aus- und auffüllen? Nun, es wird ihm, will es nicht [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2
[..] as sie ihren Regierungen zur Prüfung vorlegen werden. Der Termin des nächsten Botschaftertrefens wird in Kürze bestimmt." Deutsche Namen in der rumänischen Presse Obwohl die ,,Romänia Literarä" ihren Horizont immer häufiger offensichtlich bewußt auch auf diejenige Literatur Rumäniens ausdehnt, die nicht in rumänischer Sprache geschrieben wird, ist in den letzten Nummern nur eine Spalte zu finden, die einem sächsischen Dichter gewidmet ist: Ion Iuga übersetzt in der Nr. vie [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] einer Regierung der inneren Reformen -- und wohl auch von einem Bürgerpräsidenten -- offensichtlich etwas anderes erwartet haben, als sich ihnen nun darbietet, diese Erkenntnis verdunkelt Himmel und Horizont der Bonner Regenten wie der Smog den blauen Himmel über der Ruhr. Sie brütet allerlei Resignationen aus und im geheimen auch schon das Alibi, das da heißt: Wir haben es wenigstens versucht... . Dies alles gehört ins Bild der RumänienReise, gerade weil sie immer wieder al [..]