SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] üßen. Die Feier wurde mit einem Vorspiel ,,Melodien aus Siebenbürgen" eingeleitet. Von den weiteren musikalischen Darbietungen - Irene Fritz und Sigrun Rottensteiner (Querflöten), Brigitte Brunegger (Klavier) sowie Reinhold Martini (Orgel und Klavier) - sind hier Sonaten von Ludwig van Beethoven und Carl Maria von Weber und ,,La Traviata" von Raffaelo Galli hervorzuheben. Dr. Hannes Galter las die Weihnachtsgeschichte',,Auf dem Wege" von Rudolf Hagelstange vor. Die Adventansp [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19

    [..] ankam." Wie wenig ich von diesen typisch siebenbürgischen Werten, Eigenschaften und geschichtlichen Prägungen wusste, wurde mir bewusst, während Sarah Christian an der Violine und Liane Christian am Klavier die ,,Serenade" in C-Dur von Joseph Haydn zu Gehör brachten. Christian Knauer, oft und gern gesehener Gast der Kreisgruppe, bekundete seine Verbundenheit zu den Siebenbürgern und sicherte seine Unterstützung in allen Belangen zu. Eine wohl verdiente Portion ,,Balsam für d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17

    [..] weihnachtlicher Stimmung im neuen Gemeindehaus der Oberhofenkirche wohl fühlen. Für die besinnliche Gestaltung der Feier konnten wir Pfarrer i.R. H. G. Binder gewinnen. Die musikalische Begleitung am Klavier übernimmt W. Wegner. Kuchenspenden nehmen wir gerne an. Anmeldungen werden bis zum . Dezember bei Brigitte Konnerth, Telefon: () , erbeten. Reise in das Land der Tulpen Eine Reise in das Land der Tulpen, Windmühlen und Grachten unternehmen wir zusammen mit der K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18

    [..] bnisse, aus der familiären Schatztruhe komprimiert, als Nachdenkliches und Besinnliches in humorvoller Fassung von ihm und Eva Lubinger abwechselnd vergegenwärtigt. Dazwischen hatten Angela Seiwerth, Klavier, und Kinga Prada-Sagvik (Schweden), Querflöte, die ,,Fantasie pastorale hongroise" von AlbertFranz Doppier, ,,Andante" von Wolfgang Amadeus Mozart, ,,Nocturne" von Stellan Sagvik und ,,Scherzino" von Joachim Andersen in solch vollendeter Interpretation zu Gehör gebracht, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5

    [..] mal ,,Net aft Mel gefallen" waren: aus Nürnberg/ Eibach Bruno und Jürgen Lindert, aus Herzogenaurach Sofia Fuss (Violine), Richard und Robert Gross, Natalie und Nicole Martini und Katharina Ziegler (Klavier und Klarinette), aus Weisendorf Michael Schuster (Posaune), aus Nürnberg Roland (Akkordeon) und Tobias Ziegler (Trommel) und aus Erlangen Tobias Krempels. Die Kinderverse der Verfasserin fanden dankbare Abnehmer, die schon fünf Minuten nach der Aufführung fragten: ,,Wann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3

    [..] beim Sprechen, bei einem Gedichtvortrag oder bei Theateraufführungen des Coetus. Trotz dieser Fähigkeiten, die durch seine Musikalität ergänzt wurden, die mitunter mit virtuosen Improvisation auf dem Klavier Zuhörer in Dankwart Reissenberger als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl. r '· " · i; ··' ·>·· ·· F o t o : J o s e f B a l a z s Erstaunen versetzte, beabsichtigte er zu keiner Zeit, einen künstlerischen Beruf zu wählen. Es blieb für ihn das Wort, zunächst das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8

    [..] Eintritt frei. Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe Wortmeldungen beim Siebenbürgischen Museum, Telefon: (). B.W. Paul Richter im Münchener Gasteig! Kammerkonzert mit dem Klausenburger ,,Klavier-Duo" Die einzige Kammermusikveranstaltung - ursprünglich des ,,Klausenburger Klaviertrios" innerhalb der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in München wurde am . Oktober im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Gasteig in Zusammenarbeit mit dem Münchener Musiks [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] speziflka; sein balladesfces ,,De Bäschfrä" (,,Die Waldfrau") ist dafür ein Paradebeispiel. Kessler las auch Michael Astners schönes Gedicht ,,Gras". Peter Szaunig umrahmt die Mundartdichterlesung am Klavier. Foto: Hans-Werner Schuster DerMundartdichter Oswald Kessler. Foto: Hans-Werner Schuster Der Abend bot nicht allein die Begegnung mit Mundartdichtern, er veranschaulichte zugleich in konzentrierter Form Charakteristika sächsischen Selbstverständnisses. Es gibt ein eigenst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] udiendirektor Horst Göbbel, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Den musikalischen Rahmen des Festaktes übernehmen Sarah und Liane Christian, Violine und Klavier. Alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen in Augsburg sind dazu herzlich eingeladen. Jürgen Scheiber Kathreinball Der traditionelle Kathreinball der Kreisgruppe Augsburg findet am . Dezember wieder in der TSV-Turnhalle (alte Halle), , in A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] a für Gefühle, die in uns leben, die Menschen, die uns lieben, die Freiheit und den Frieden, die Arbeit und das Glück sowie unserem Schöpfer. Pfarrer Batzoni begann seine Andacht mit einem von ihm am Klavier begleiteten Lied. Nach dem geistlichen Wort erzählte er eine Geschichte vom Brot, das wir zum Leben brauchen, und dem Wein, der das Herz des Menschen erfreut. Auch Roswitha Batzoni stimmte ein Lied an, das alle mitsangen, und gab zwei heitere Geschichten zum Besten. Zum S [..]