SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6

    [..] in Berührung mit der siebenbürgischen Musiktradition, deren Pflege nun einen Teil ihrer künstlerischen Aktivitäten ausmachte. Ihre exemplarisch zu nennende Interpretation der Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Baußnern, mit Karl-Heinz Lautner am Klavier, wurde in einem der einschlägigen Konzerte mit siebenbürgischer Musik vom Süddeutschen Rundfunk mitgeschnitten und danach im Rahmen einer dreiteiligen LP-Folge auf Platte gepresst. Dieses kleine Portrait der Gei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 12

    [..] nen Melitta Schöpp und Ute Reip gestaltet wurde. Die Kindergruppe unter der Leitung von Johanna Schneider und Elke Grigori stellte ihr Können mit Liedern unter Beweis. Bianca Schuller beeindruckte am Klavier. Die neu formierte Fußballmannschaft beteiligte sich am . Mai am Fußballturnier in Sachsenheim und wird die Kreisgruppe am . Juni auch beim Turnier in Dinkelsbühl, hoffentlich würdevoll, vertreten. Fahrt nach Dinkelsbühl Zum Heimattag in Dinkelsbühl fährt der Bus der K [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] ster in Russland'', und ,,Das Banat früher und heute - Impressionen einer Schülerin" (Alice Olaru), anschließend boten Prof. Dr. Otto Aczel Heimatgedichte zur Banater Ausstellung, Benjamin Buchsbaum (Klavier) erfreute das Publikum mit der ,,Phantasie in D-Moll" von W. A. Mozart, Dr. Klaus Hildebrandt brachte den Zuhörern kenntnisreich und eloquent Joseph von Eichendorf und sein literarisches Werk näher, Ines Huibens am Klavier und Anja Henning an der Querflöte spielten mit vi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] . Kreisgruppe Siegen Muttertagsfeier Bei der alljährlichen Muttertagsfeier der Kreisgruppe hielt Pfarrer H. M. Trinnes die Andacht, die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes gestaltete am Klavier Anneliese Hardtmann. Es war das erste Mal, dass ein derartiger Gottesdienst in der Kirche gefeiert wurde und somit den festlichen Rahmen für die Zusammenkunft bot. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in den Räumlichkeiten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7

    [..] iche Konzerte veranstaltet: Am . April, . Uhr, bringen Dozenten der Musikwoche im Konzertsaal der Hospitalkirche in Schwäbisch Hall unter anderem Werke des Kronstädter Komponisten Paul Richter (Klaviertrio und Lieder) sowie Fantasiestücke für Violine und Klavier von Robert Schumann zu Gehör. Ausführende sind Harald Christian (Violine), Liane Christian (Klavier), Ilse Herbert (Cello), Renate Dasch (Gesang) und. Hannah König (Blockflöte). Am . April um Uhr findet im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7

    [..] t Haselsteiner (Universität Wien) den Festvortrag über Perspektiven der historischen Südosteuropaforschung heute. Umrahmt wird die Festveranstaltung durch musikalische Darbietungen von Peter Szaunig (Klavier), Hildegard Bergel (Mezzosopran) und Johannes Hartmann (Violine), die Werke von Johannes Brahms und Helmut Sadler zu Gehör bringen. Im Anschluss an den Festakt gibt die Bayerische Staatsregierung einen Empfang im Kaisersaal der Residenz. Die Feierlichkeiten werden von ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] r Leitung von Edgar Preidt, sorgte für gute Stimmung und ließ uns das Tanzbein bis lange nach Mitternacht schwingen. Die Band setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Jörg Harald (elektrisches Klavier), Johann Krämer (Klarinette und Saxophon), Johann Eilinfeld (Bassgitarre und Tuba), Edgar Preidt (Trompete). Die Sänger: Josepha Tonis, Berthold Scharf und Edgar Preidt. Ihr habt eure Sache gut gemacht, drum sei euch lobend Dank gebracht! Eine launische Ansprache in Gedic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16

    [..] n umfassen, damit auch Ehemänner und sonstige Landsleute mitmachen können. Jeden zweiten Monat hat sich zudem Reinhold Schneider bereit erklärt, mit uns zu singen. E. Dabi begleitet uns dabei auf dem Klavier, Liederhefte werden besorgt. Jeder, der mitmachen möchte, ist willkommen. AnnemariePuscher Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff": jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-LutherHeim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5

    [..] ar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Bis in letzte Tiefenschichten reichende Ausdrucksfähigkeit" Das von dem aus Siebenbürgen stammenden Cellisten Gerhard Zank begründete ,,Münchner Klaviertrio" gehört heute zu den Spitzenensembles der Kammermusik in Deutschland und Europa Es war wenige Tage vor Weihnachten des angelaufenen Jahrs, an einem Abend Mitte Dezember, als im Cuvillies-Theater der Münchner Residenz, bei einem Benefizkonzert für ,,Sternstunden -- Wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] Schaaser, Ehrenvorsitzende des Frauenvereins, Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin, und Waltraud Fleischer, Landesfrauenreferentin, begrüßt. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von Anni Boltres am Klavier. Ursula Schenker und Hermannstadt" schlussendlich umgesetzt, klärten uns die beiden Geschäftspartner auf. Doch Heimat-Nostalgie stand sicherlich nicht hinter der Wahl dieses neuen ,,Consultens"Standortes. Für die drei Unternehmer waren in dieser Sache vielmehr andere Fakt [..]