SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14
[..] ohann Lauer,. den, stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg. Pfarrer Batzoni sprach die besinnlichen Worte zum Erntedankfest und begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder am Klavier. Es folgte die Autorenlesung in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, die Andreas Bühler mit seinem Gedicht ,,Härwest" als Einstieg in die Jahreszeit begann. Schon nach den ersten Versen stieg die Erinnerung an die" alte Heimat auf. Nach weiteren Texten folgte zunächst eine [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15
[..] vertreten durch Ruxandra Demetrescu, fand am . September in den Räumen des Instituts eine Lesung des siebenbürgischen Schriftstellers Hans Bergel statt. Zur Einführung wurden ,,Fünf Miniaturen für Klavier" des Komponisten Arnold Graffi, ebenfalls Siebenbürger, vom Pianisten Sven Wentrup uraufgeführt. Bergel las essayistische Texte über Lucian Blaga, Emil Cioran und den Lyriker Radu Gir. Nach der Lesung konnten sich die Zuhörer während eines Stehempfangs bei Wein und Gebäck [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7
[..] karätigen Profi" an Land gezogen, wie es in dessen Jubiläumsheft von hieß. In seiner Arbeit legte Bretz das In Mannheim und Heidelberg: Konzerte der Geschwister Boettcher Ursula Trede-Boettcher (Klavier) und Marianne Boettcher (Violine) bestreiten am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, einen ,,Duo-Abend" im Epiphanias-Gemeindehaus in Mannheim-Feudenheim, -. Unter dem Motto ,,Werke aus drei Epochen und drei Ländern" gelangen Kompositionen von Bach, [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14
[..] eferentin der Kreisgruppe, in dem Sinne gefügt, dass unterschiedliche Facetten siebenbürgisch-sächsischen Kunst- und Kulturschaffens vertreten sein sollten. Axel Gremmelspacher aus der Solistenklasse Klavier am Royal Conservatory Toronto spielte einfühlsam und souverän neben dem Allegro aus der Sonate in Es-Dur von Joseph Haydn auch Carl Filtschs Impromptu" in Ges-Dur - hochverdient der große Applaus im vollbesetzten Festsaal des Kolpinghauses. Die siebenbürgische Jugendtanzg [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5
[..] r Vater war der Oberst Gustav Plattner, ihr Großvater der Pfarrer und Schriftsteller Johann Plattner, ihr Urgroßvater der Sachsenbischof Friedrich Müller der Ältere. Mit sechs Jahren nahm sie bereits Klavierunterricht bei Mitzi Klein-Hintz, nach bestandenem Bakkalaureat am evangelischen Mädchenlyzeum bereitete sie sich bei Franz Xaver Dressler und Deli Simonis für das Studium der Schulmusik vor und war Mitglied des Hermannstädter Bach-Chores. Von bis studierte Eva P [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 6
[..] ß drei CDs, die seine Dirigierkunst verdeutlichen, waren bisher vorhanMMS den: Aufnahmen mit der von ihm vollendeten und orchestrierten ,,Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach (), mit Chopins Klavierkonzerten () und den Sinfonien von Johannes Brahms (). Nun ist eine vierte hinzugekommen: der Mitschnitt eines am . November von Erich Bergel im Herkulessaal der Münchner Residenz dirigierten Konzerts. Herausgebracht wurde die Doppel-CD vom ,,Münchener Musik [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6
[..] ürgischen Musikarchivs in Gundelsheim, kamen zahlreiche Aufführungen von Kompositionen Richters in Siebenbürgen und in einigen Städten Deutschlands zustande. In den letzten Jahren waren lediglich das Klaviertrio und einzelne Lieder bei Darbietungen der Musikwochen des Arbeitskreises für südostdeutsche Musik bzw. der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa zu hören. Dank Hans Peter Türks umfassender Monographie über Paul Richter (Kriterion Verlag, Bukarest [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13
[..] önlich zugegen waren: Helmut Sadler (geboren ) und Hans Peter Türk (geboren ). Zu Beginn brachten Sarah, Liane und Harald Christian Helmut Sadlers musikantische Sonatine für zwei Violinen und Klavier zur Uraufführung, danach spielten Harald Christian (Violine) und Liane Christian (Klavier) eine G-Dur-Violinsonate von Karl Ditters von Dittersdorf (-; Kapellmeister in Großwardein). Es folgten sechs geistreiche und fein instrumentierte Lieder nach Christiah Morge [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19
[..] lda Trinnes gefeiert, wobei Maria Szegedi der Jubilarin ein selbstverfasstes Gedicht widmete. Der Vortrag über das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch von.Rosel Potoradi mit CD-Tonbeispielen - am Klavier Leonhard Westermayr - rundete den schönen Nachmittag ab. Gesund bis ins hoheAlter Den siebenbürgischen Seniorenkreis im FrauHolle-Weg beschäftigte am . Mai die Frage, was man tun kann, um auch im Alter fit zu bleiben. Walter Schlandt versuchte in seinem Vortrag einige A [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 20
[..] Gymnasium Hamm am Dienstag, dem . Juli, . Uhr, in der Aula der staatlichen Gewerbeschule für Kraftfahrzeugtechnik in Hamburg Ebelingplatz . Es musizieren: Balthasar CsikyAdleff (Klaüsenburg) - Klavier, Akos Hoffmann (Deutschland) - Klarinette, Avivia Piniane (Lettland) - Gesang und Eugen Hermann (Russland) Bajan. Moderation: Akos Hoffmann. Gespielt werden u.a. Werke von Chopin, Liszt, Paganini. Der Eintritt beträgt DM für Erwachsene bzw. DM für Schüler. Zur Unters [..]
 









