SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2

    [..] s einschlägigen Clubs ,,Passo noble", Abwechslung in das abendfüllende Programm brachten ferner eine ,,Spiri-. tual-Suite" mit Ines Otto, Heike Frenzel, Martha Lutsch und Ingeborg Acker (begleitet am Klavier von Paul Cristian) sowie die Sketches der ersten Mitglieder einer noch zu gründenden Theatergruppe des Kronstädter Jugendforums. mo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 7

    [..] gelsonaten, August Gottfried Ritter (-), Organist, Lehrerund Musikforscher in Erfurt, Merseburg und Magdeburg, war einer der größten Orgelvirtuosen seiner Zeit vergleichbar etwa mit Liszt als Klavierspieler oder Paganini als Geiger in der gleichen Zeit und eine Autorität in allem, was mit Orgeln und Orgelspiel zu tun hatte-, zudem feierte ihn die Kritik als besten Improvisator Deutschlands. Seine Kompositionen sind dem Geist der Romantik verpflichtet. Letzteres kommt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] tgebracht hatte. Bei Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und hausgemachtem Kleingebäck gab es anregende Gespräche im Wechsel mit altvertrauten Weihnachtsliedern, welche der junge Organist Tobias Illner am Klavier begleitete. Für die gelungene Feier gebührt den bewährten Helfern der Nachbarschaft um den Mesner Gerhard Schuster Dank und Lob. In Gedanken waren diesmal die Teilnehmer besonders verbunden mit der sonst so rührigen und zupackenden Mesnergattin Susanne Schuster, die wegen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20

    [..] he. Den Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl hatte Georg Scheeser vorbereitet. Rolf Kartmann, der bewährte Organist bei den Studentengottesdiensten in der Johanneskirche, begleitete die Choräle am Klavier. Es war schön, in vertrauter Runde Gottesdienst zu halten und das Mahl des Herrn zu feiern. Am Abend gab es ein Festessen mit erlesenen Weinen. In froher Runde wurden noch manche Erinnerungen geweckt und viel gelacht. So feierten wir bis in die Nacht. Wir haben zwar keine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] auf Rumänisch und Ungarisch von Ion Stendl und Malereien von Miruna Budiijteanu lockerten das beeindruckende Ambiente. Dan Dediu spielte zusammen mit Valentina Dediu eine mutige Eigenkomposition für Klavier zu vier Händen. So beabsichtigt auch die Kunsthistorikerin Ruxandra Demetrescu, die Leiterin des Instituts, durch Ausstellungen, Rundtische und Kolloquien den kulturellen Dialog anzuregen, in Zusammenarbeit mit deutschen und rumänischen Veranstaltern und Organisationen. G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 5

    [..] meiner (-) machte sich einen Namen vor allem als Pädagoge und Stimmbildner in London und Frankfurt; Luise Gmeiner (-) errang Ansehen als international konzertierende Pianistin und als Klavierlehrerin in Berlin. Hatte es schon unter den Vorfahren mütterlicherseits - den Familien Hintz und Schmidt Berufs- und Laienmusiker gegeben, so machten auch einige Nachfahren der Gmeinerschen Musiker von sich reden: so die Sopranistin und Pianistin Susanne Mysz (Susi Gmeine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 15

    [..] ingeleitet, an dem auch viele Heimbewohner teilnahmen. Die ,,Siebenbürgische Kantorei" bereicherte diesen Gottesdienst durch ihren musikalischen Beitrag. Der Gemeindegesang wurde von Ilse M. Reich am Klavier und Michael Fuß mit der Posaune begleitet. Den geistlichen Dienst hatte Pfarrer i.R. Michael Fabi übernommen. - Seiner Predigt hatte er die Sprüche der vergangenen und der beginnenden Woche vorangestellt: ,,Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 6

    [..] ,Der Musikverein engagierte einen jungen Musikdirektor, der aus Berlin angereist kam, Heinrich Schmidt-Gregor. Der euphorische Vorkriegsaufschwung brachte auch mir glücklichem Kinde das Seine. In den Klavierstunden musste ich das, was ich spielte, auch aufschreiben können. Es erregte mich ungewöhnlich, wenn ich aus Versehen, und später mit Absicht, die Versetzungszeichen in den Leitern an falsche Stellen platzierte. Es amüsierte mich, ein Volkslied in G-Durmit den Zeichen es [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16

    [..] nd für jährige Mitgliedschaft werden durch einen Vertreter des beim Verbandstag neugewählten Bundesvorstands vorgenommen. Die aus Siebenbürgen stammende Konzertsängerin Birgit Zeidner-Röhr wird, am Klavier begleitet von Christian Gerl, zur musikalischen Umrahmung der Feier Lieder des Kronstädter Komponisten Paul Richter sowie von Richard Strauss singen. Den Festvortrag hält der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe München. Im Programm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 7

    [..] nd mit dessen Bukarester Außenstelle zusamKompositionen von Hans Wellmann Kürzlich sind zwei Hefte mit Kompositionen von Hans Wellmann erschienen. Es handelt sich um ein Liederheft für Singstimme mit Klavierbegleitung und ein Heft mit Kompositionen für Klavier zu zwei und vier Händen. Beide Hefte können zum Preis von bzw. DM, zuzüglich Versandkosten, über den Komponisten, Johann Wellmann, , Nürnberg, Telefon: () , bezogen werden. mengearbei [..]