SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11

    [..] e der Christmotette vonBaußnern Die Christmotette ,,Die Geburt Jesu" von Waldemar von Baußnern (-) ist eine zauberhafte Weihnachtskantate für Chor, zwei Solisten (Sopran und Alt), Orgel (oder Klavier) und kleine Instrumentengruppe (zwei Flöten, Oboe, Violine und Viola) auf der Grundlage des Weihnachtsberichts im Lukasevangelium. Dabei ist der Beitrag des Chores bewusst auch für sehr bescheidene Verhältnisse zugänglich gehalten. Die dankbare Rolle des Evangelisten hat [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] i Kaffee und Kuchen den Gästen von fleißigen Helferinnen als ,,heiße, siebenbürgische Kostprobe" gereicht. Nach den Geburtstagsgrüßen und dem Gedenken an die Verstorbenen sowie gemeinsamem Gesang, am Klavier begleitet von Frau Groß, lud Christof Bäuerle, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Essingen, in ansprechenden Worten zu einer "Reise nach Siebenbürgen" ein. Ein informativer Vortrag, von Anna Mild gehalten und von Franz Mild mit Großbildprojektionen (Landkarten, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 25

    [..] eter-Duos Michael und Dietmar Werner, des Posaunenchores unter der Leitung von Michael Fronius, des Trachtenchores unter Lorenz Zimmermann sowie der Nachwuchstalente Christian Werner und Udo Petri am Klavier umrahmt. Der amtierende Bürgermeister, Jochen Protzer, lobte die Initiatoren des Festes, das Engagement der Stolzenburger in Illingen und versprach, beim nächsten Treffen wieder dabei zu sein. Anschließend gedachten wir an der Gedenkstätte auf dem Waldfriedhof der Opfer v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] rt spielt die Arader Philharmonie am Freitag, dem . Oktober, ab . Uhr, unter der Stabführung ihres Dirigenten Dorin Frandes im Herkulessaal der Münchner Residenz Webers Oberon-Ouvertüre, das . Klavierkonzert in e-Moll von Chopin unter Mitwirkung des Münchner Nachwuchspianisten und KrafftSchülers Matthias Schultheiß und Schumanns . Sinfonie in C-Dur. Einen Tag darauf, am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, gibt Boldizsär Csiky-Adleff im Kleinen Konzertsaal des Gasteig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 6

    [..] e in dMoll op. des siebenbürgischen Komponisten Paul Richter. Benefizkonzert für Siebenbürgen Seit zehn Jahren gibt es in Lauterbach in Oberhessen das ,,Salonmusik-Duo", bestehend aus Kurt Eifert (Klavier, Akkordeon) und Frieder Krauss (Geige, Mandoline). Zur Geburtstagsfeier gab das Duo ein kleines Fest mit Benefizkonzert vor etwa Gästen auf dem Hebloser Kabachhof. Es spielten das Duo und seine musikalischen Freunde: Margot Battefeld (Zithermusik), das Ehepaar Bönisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 7

    [..] f. Bereits als Student wurde Oschanitzky von Kollegen und Professoren bestaunt: Er improvisierte in allen Stilrichtungen und konnte selbst eine auf den Kopf gestellte Partitur auf den ersten Blick am Klavier herunterspielen. wurde ihm der erste Preis des Konservatoriums für ein vokal-sinfonisches Werk verliehen, verdiente er sich das begehrte Enescu-Stipendium mit dem Liederzyklus ,,Lied von der Liebe". Es war die letzte Anerkennung des rumänischen Staates für den j [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15

    [..] i und Texte von Hans Wolfram Hockl, Stefan Heinz-Kehrer, Joseph von Eichendorff. Ernst Schenk und Goethe vortrugen, brachten die Siebenbürger Sachsen mit Dr. Diethard Knopp (Waldhorn) und Udo Frisch (Klavier) eine musikalische Rarität zu Gehör, das Hornconcertino in Sätzen von Johann Michael Haydn (-), Joseph Haydns jüngerem Bruder, der einige Zeit in Großwardein Kapellmeister war, sowie Lyrik von Alwin Zweyer, der, vom Publikum mit viel Applaus.bedacht, eigene Gedi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9

    [..] t." Acker verwies in Dinkelsbühl auf die Reichhaltigkeit von Sadlers Musikschaffen. Dessen jüngster Werkkatalog ,,umfaßt auf Seiten über hundert Kompositionen nahezu aller Musiksparten, von reiner Klavier- und Instrumentalmusik für Holz- und Blechbläser über diverse Kammermusikbesetzungen, Lieder und Chöre sowie Schulmusik bis hin zu größeren Orchester- bzw. HelmutSadler. Fotos: Josef Balazs Bühnenwerken". Auffallend seien dabei, so Akker, ,,die vielen Werktitel, die auf s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] Eroig in München, Zürich, Salzburg, Wien, Rom und Brüssel aufgetreten. Das Töchterchen der beiden Musiker, Sarah, wurde in Augsburg geboren und erhielt schon im Alter von vier Jahren Violin- und Klavierunterricht. Von ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung zeugen nicht nur mehrere Preise in den Fächern Klavier und Geige innerhalb der Wettbewerbe ,,Jugend musiziert", sondern auch die erfolgte Aufnahme in die Violinklasse von Samson Gonaschwili an der ,,David [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] hau werden zu lassen verspricht. Hier der Programmablauf in seinen Einzelpunkten: Freitag, . JMai . Uhr: Kultureller Auftakt. - Kammermusik mit Sarah Christian (Violine), Liane Christian, (Klavier) und Harry Christian (Violine, Viola), Augsburg. Ort: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. . .-. Uhr: Country and Western Night mit der Cripple CreekBand. Ort: Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . Mai .-. Uhr: Sportveranstaltungen [..]