SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 19

    [..] . Advent im Martin-LutherHaus in Villingen waren diesmal mehr Landsleute gekommen als sonst, vielleicht auch, weil man spürt, daß Zusammenhalt zum jetzigen Zeitpunkt sehr wichtig ist. Kaum hatte das Klavier uns zum Singen vereint, konnte man schon das Näherkommen und Miteinander-Warmwerden deutlich merken. Und wieder war auch der Villinger Dekan, Pfarrer Treiber, zu uns gekommen. Hatte das ,,Aktionskomitee" die Einladungen und die Gestaltung der Feier übernommen, so forderte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 15

    [..] Lieder und Tänze einzustudieren, vor allem aber Leute ausfindig zu machen und anzuregen, die mittun wollen. In Nagold hat sie der verdienstvolle Hermannstädter Lehrer Waldemar Pitters gekonnt auf dem Klavier begleitet. Dafür sei auch ihm gedankt. Hans Kirschlager Pfarrer i.R. Viertes Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers Kungur Zwischen dem . und . September findet in der Jugendherberge zu Worms das vierte Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] dter, Magda Kopka, Walther Leonhardt, Heinrich Lerch, Richard Mildt, Gustav Schneider, Heinrich Schunn, Klara Theiss, Dr. Richard Weißkircher. Umrahmt wurde die Ehrung durch die ,,Phantasiestücke für Klavier und Klarinette" von Robert Schumann, dargeboten von Kurt Krasser und Günther Reißenberger. Danach führte Hanna Jung-Boldan durch ein buntes Kulturprogramm mit Beiträgen des Rudolf-Lassel-Chores, Gedichtvorträgen auf Sächsisch und Kölsch (Volker Klein, Regina Ludwig, Brigi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 4

    [..] harmoniker, Ilarion Ionescu-Galaji, inne. Nach Beethovens Egmont-Ouvertüre treten als Solisten des Abends auf: Anton Niculescu (Violoncello), Florin Ionescu-Gala^i (Violine) und Matthias Schultheiss (Klavier). Sie bringen Tschaikowskys Rokoko-Variationen, Paganinis Violinkonzert Nr. in D-Dur und Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. in c-Moll zu Gehör. Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Münchner Musikseminar ( , Telefon: ) und in der T [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5

    [..] Das Sterben, das ausjedem Leben geht darin er Liebe hatte, Sinn und Not. Als Mädchen besuchten wir in Hammersdorf oft unsere Freundinnen im Sommerhaus ihrer Eltern. Oft und oftstiegen wir das ,,Büffelklavier" empor zu einem kleinen gepflegten Friedhof. Junge deutsche Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg lagen da. Wir legten voller romantischer Gedanken, aber doch auch ratlos, den jungen Toten Wiesenblumensträuße auf die Gräber. Jünglinge, und Jahre alt und wenigälter. In f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12

    [..] Vorstands am Freitag, dem . November, ab . Uhr, im Gemeinschaftshaus NürnbergLangwasser. Veranstaltungen in Erlangen Am Freitag, dem . Oktober, Uhr, findet in der Fließ, wo unser Klavier steht, die nächste Singstunde statt. Am Samstag, dem . Oktober, wird zwischen und Uhr der traditionelle ,,Ostdeutsche Markttag" mit Infostand der Kreisgruppe und siebenbürgischen Spezialitäten veranstaltet. Am Sonntag, dem . Oktober, ab Uhr: ,,Tag der Heimat" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 8

    [..] tammende Dieter Rell singt am . Oktober, ab . Uhr, in der Osterfeld-Halle zu Esslingen-Berkheim die Baß-Partie in einer Aufführung von Rossinis ,,Messe Solennelle" für Soli, Chor, Harmonium und Klavier. Neben Rell wirken als Solisten Annegret Hörger-Budday (Sopran), Elisabeth Künstler (Alt) und Willi Stein (Tenor) mit. Dirigent des Konzerts ist Gerd Budday. ße Frauenvereinsball, er hieß auch der .Kathreinenball', bevor. Kleinschelken hatte, wie auch alle andern sächsisc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August MUSIKUNTERRICHT BEIM SCHULER ZU HAUSE: Klavier, Geige, Heimorgel, Akkordeon - in Rottweil und Umgebung. Telefon: () Hans Mattis Teutsch - Kunstsammler in der Schweiz sucht Werke des Kronstädter Künstlers. Tel.: () Wir erwarten mit Freude Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel.: Dienstag Ruhetag Warme Küche von .-. und .-. Uhr WO [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9

    [..] ihen der Siebenbürger Sachsen vor: Der Erlanger Student Christian Patco, in Klausenburg geboren, trat als Lyriker und Maler mit eigenen Gedichten und Bildern hervor; die Abiturienten Karin Hoos (Klavier), in Bistritz geboren, und Christof Klein (Klarinette), in Offenbach ebenfalls geboren, erfreuten ihre Zuhörer mit Chopin-Kompositionen und klassischem Jazz. Seitens der Banater Schwaben traten Brigitte Becker, Renate Jung-Wilk, Irmgard Müller, Ermelinde Gängler [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14

    [..] e Nachkriegsjahre in Siebenbürgen verbracht hatten (Hermine Braun). Angemessene musikalische Beiträge, gesungen von Dora Mild und Ilse Kreuz sowie vom Singkreis unter der Leitung der letzteren und am Klavier vorgetragen von Friedrich Nikolaus, ergänzten sinnvoll den Nachmittag. In seiner Wortmeldung gratulierte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Horst Göbbel, den Frauen, Müttern und Großmüttern zu ihrem Tag und nutzte die Gunst der Stunde, nach kurzem EingeSommerfest der Münchn [..]