SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 4
[..] derttausend Zuschauer sehr unerKammermusikabend mit Dieter Rell und Ernst Irtel Am . November , Uhr, findet im Haus des Deutschen Ostens in München ein Kammermusikabend mit Liedern, Arien und Klavierkompositionen von Händel, Gluck, Beethoven, Schumann, Lortzing, Verdi und dem siebenbürgischen Komponisten und Musikpädagogen Ernst Irtel (Gundelsheim) statt. Es singt der aus Mühlbach stammende und heute an der Staatsoper in Jassy tätige Bariton Dieter Rell, am Klavier be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7
[..] ehrer zunächst in dem Farbenindustrieunternehmen CLRM und konnte später den Unterhalt für eine sechsköpfige Familie als Organist der evang. Kirchengemeinde und durch Privatstunden in Musik (Geige, Klavier, Akkordeon) bestreiten. Schließlich fand er am Zeidner theoretischen Lyzeum Anstellung als Fachlehrer für Musik und Englisch. An der Schule verblieb er bis zu seiner Ausreise im Mai . Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Als Musiklehrer leitete J. Fr. Wiener z [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 11
[..] rger, die sich zu diesem Fest eingefunden hatten. Nach einer gelungenen musikalischen Einstimmung durch die Geschwister Karin () und Christa () Kräutner auf der Querflöte und Heidrun Niedtfeld am Klavier begrüßte Hagen Jobi, der Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, den inzwischen verstorbenen Robert Gassner, den Festredner der Feier, Liebe Landsleute aus München und Umgebung! Zahlreiche in den letzten Wochen in Deutschland angekommene Aussiedler aus [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] e in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Künstlern im Festzelt auf dem Schießwasen. Es spielt die Blaska [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16
[..] sikalischer Abend Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem . Juni, Uhr, im HDO statt. Wir können uns diesmal auf eine musikalische Darbietung freuen. Um . Uhr spielen Frau Hilde Horedt (Klavier) und Herr Alfred Salmen (Violine) Sonaten von Bach, Mozart und Brahms. E. Schüssler Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Pfingstfahrt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni , organisiert unsere Kreisgruppe eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. Abfahrt: . Uhr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5
[..] ik, Wissenschaft, Geschichte und Kunst ist dabei auch das heiter Menschliche, der Humor nicht zu kurz gekommen. Claudia Windirsch-Schuster, Rechtsreferendarin, München, erfreute mit Humoristischem am Klavier, und der vor kurzem ausgesiedelte Alexander Ternovits lehrte mit Terno-Witzen, wie man in noch so rauhem Umfeld trotzdem lacht. Die Tagung leitete Bundeskulturreferent Peter Marikucza. Karin Servatius-Speck Für die Wiederinstandsetzung der Schwarzen Kirche Arbeiten gehen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8
[..] , S. -, Abb. Tanzleiterseminar in München: Flötenmusik aus Siebenbürgen: Werke von Waldemar von Bausznern, Heinrich Neugeboren, Hans Peter Türk / Wolfgang Meschendörfer, Flöte; Rudolf Innig, Klavier. Dülmen: Karo-Musikprod., - Schallplatte Gabanyi, Anneli Ute: Rumänische Außenpolitik im Zeichen des ,,Neuen Denkens". Eine Bilanz des Jahres . In: Südost-Europa, Jg. (), Heft -, S. -. Göllner, Carl: Vereine. In: Göllner, Carl (Red.): Die Siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12
[..] men die Kinder und der Nikolaus zu Wort. Die Kleinen trugen mit leuchtenden Augen ihre Gedichte vor, es gab Lied- und Flötenvorträge. Zum Abschluß sangen alle Anwesenden, von Heidrun Safnauer auf dem Klavier begleitet, Weihnachtslieder. In der dritten Adventwoche kamen auch die Sängerinnen und Sänger der Kreisgruppenchors zu ihrer nun schon traditionellen Vorweihnachtsfeier zusammen. Marie Sturm, Vorsitzende des Chors, hatte wieder den Kleinen Saal im ,,Brückenhof' festlich u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13
[..] itet hatten. Frau Capesius erntete mit ihrem Rückblick auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahres viel Beifall. In gemütlicher Runde wurden die bekanntesten Weihnachtslieder, von Herrn Wagner auf dem Klavier begleitet, gemeinsam gesungen. I.W. Kreisgruppe Singen Einladung Zu unserem Faschingsball am . Februar, . Uhr, im Gasthaus ,,Krone", Rielasingen, laden wir alle recht herzlich ein. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein recht frohes und friedliches neues Ja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6
[..] ram Theil mit der Porträtbüste. (Aufn. Spindler) Hermann Oberth in Verehrung verbunden, beeindruckte Ulf Merbold ein Jahr später, als er an dessen stem Geburtstag das Ständchen eines Bläsertrios am Klavier begleitete. Die ,,Kaffeetafel für Professor Oberth" war in das Programm des . Raumfahrtkongresses in Salzburg im Juni eingebaut, bei dem Physiker Dr. Merbold einen Fachvortrag gehalten hatte. Seit der persönlichen Bekanntschaft anläßlich der Präsentation der Oberth [..]









