SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] Vorstandsmitglieder des Adele-Zay-Vereines. Der Heimchor, der über Mitglieder zählt, sang unter der Leitung von Fräulein Paula Sturm drei Lieder. Frau Paula Antoni, Heimbewohnerin (), spielte am Klavier aus der ,,Pathetique" das Adagio. Dann sangen die Stationsschwester Grete Murtz und die Schwester Doris Wüster drei Lieder. Frau Drotleff, vom . März bis zum . August auf der Pflegestation des Heimes tätig, wurde von der Heimleiterin verabschiedet; Frau Drotl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] dsmann Andreas P o r f e t y e als leidenschaftlichem Musiker, Fachmann und gutem Kenner unseres sächsischen Liedergutes gelungen ist, uns zu diesem Vorhaben zu begeistern. Spontan setzte er sich ans Klavier, schlug einige Akkorde bekannter Lieder an, und das reichte, um die Freude zum Singen in allen zu wecken. Schon bei der zweiten Probe konnten wir einen erheblichen Zuwachs an Mitgliedern feststellen, der die Zahl der Singfreudigen auf erhöhte. Als langjährig aktives Mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] noch lange erhalten Adressenänderung. -- Ab . Juni lautet die Volks-, Stimmungsliedern und Schlagern zu- bleiben möge, sammengesetzt hatte, ging unter der humorvollen Ansage von Herbert Loewrick (am Klavier Grete G r o s s ) durch ganz Europa, von : Anschrift unserer Landsmannschaft: NatHamburg nach Wien, Italien, Frankreich, Ir- '· chez Road. Apt. , Kitchener, Ontario NB land, Rußland, Ungarn und endete in Sieben- , W. Treuebekenntnis zu unserer Landsmannschaft: G [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] des Seminars Marienhöhe (Rundfunkchor der ,,Stimme der Hoffnung") unter der Leitung von Horst G e h a n n , der der Initiator dieses Abends ist und auch die Gesangssolistin, Hildegard B e r g e , am Klavier begleitet. Ein Streichquartett, bei welchem ein Banater Landsmann, A c k e r m a n n , die erste Violine spielt, bringt Werke von Franz Schubert und Georg Friedrich Händel. Hans B e r g e liest aus seinem letzten Werk, dem Roman ,,Der Tanz in Ketten", vor. Alles in alle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3
[..] uns der Werte, die in der siebenbürgischen Musikkultur stecken, viel zu wenig bewußt. Wer würde bestreiten können, daß auch die auf Schloß Horneck aufgeführten Werke -- fünf Lieder für Singstimme und Klavier aus der Liedersammlung op. von Paul Richter (--), die Suite für Klarinette und Klavier von Waldemar von Bausznern (--) -- neben den Liedern eines Pfitzner oder der Kammermusik eines Reger in Ehren bestehen können? Den starken Eindruck der Aufführung wes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] ndel an bemerkenswerten pianistischen Qualitäten. ,,Intelligent ausgewogene Konzeption" (The Daily Telegraph, London), ,,kann pianistisch außerordentlich viel" (Die Welt, Berlin), ,,hat die Gabe, das Klavier reich und voll singen zu lassen" (Irish Time, Dublin), ,,intelligent gezügelte technische Brisanz und differenzierter Klangsinn" (FAZ), ,,sie ist eine Poetin" (Music And Musicians, London), ,,hat das Herz und den Verstand, auf dem Klavier Außergewöhnliches zu leisten" (Ab [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] für jeda künstlerisch» Leistung -- ist auf diesen Grundlagen mit Sicherheit noch viel ,,herauszuholen"! Der Liederabend war geglückt. Dia beide» Jungen Künstler -- der Münchner Allesche» schöpfte das Klavier in allen Nuancen mit ba» merkenswerter Begleitersensibilität aus -musizierten ohne Scheu aus dem Vollen -nicht zuletzt angeregt durch die Resonanzka» sten-Akustik des Saales. D. R. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9
[..] hriger Obmann unseres . Vereines, wieder einmal unter uns weilte. In den Beiträgen der Kinder (Elisabeth Orelt, Karin Kaintzel, Jörn Berger, Gerda Berger) und in den Musikdarbietungen (Jörg Hanzhanz, Klavier; Nortrud Schmidt, Gesang) wurde der Sinn'der Vorweihnachtszeit stimmungsvoll deutlich. Darüberhinaus wies Nachbarvater Martin K r e u t z e r auf noch besonders erwähnenswerte Zusammenhänge hin: Er schilderte seine Teilnahme an der Gründungsversammlung der Landsmannschaft [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10
[..] ls straff ablaufendes, bestens zusammengestelltes und wirkungsvolles Programm. Drei Theater-Stücke wurden geboten, und dazwischen gab es musikalische Einlagen (eine Haydn-Symphonie vierhändig auf dem Klavier, ein lateinamerikanischer Tanz in der Besetzung Klavier vierhändig, Rassel, SambaNachborschaft Wels Achtung! Suchanzeige in Erbschaftsangelegenheit. -- Michael und Rosalie E r l i e (Rosalie, geb. Federer), in Schöndorf bei Sathmar wohnhaft, während des Krieges nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6
[..] e gemäß fand auch die Jahres-Hauptversammlung einen besinnlich-heiteren Abschluß. Umrahmt von Musik, dargeboten von der aus Kronstadt zu uns zugezogenen Cellistin Eva M a r k o - C o d r e a n u , am Klavier begleitet von Klaus Schuster, las Hans B e r g e ein Kapitel aus seinem Roman ,,Der Tanz in Ketten"; auf allgemeinen Wunsch folgte ein zweites. Herzlicher Beifall dankte allen für die schöne Stunde, die sie uns bereitet hatten. A. K. Kreisgruppe Heilbronn Zweieinhalb Ta [..]









