SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8
[..] In Begleitung der Kammerformation sang Bömches eine Reihe der bekannten Schubert-Lieder. Die Formation, die auch Stücke von Brahms und Teodor Llviu Teclu spielte, setzte sich aus Teodor Liviu Teclu (Klavier), George Balan (Geige), Harry Wondräschek (Bratsche) und Günter Prömm (Cello) zusammen. Hermannstadt. (K. R.) -- Auf eine BanatTournee begab sich das Hermanstädter Staatstheater zwischen dem . April und . Mal. In Temesvar, Arad, Großsanktnikolaus, Detta und Gemeind [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3
[..] Mittelpunkt des Konzertes ,,Junge Komponisten" Im dritten Konzert der neuen Spielzeit des Münchner Studios für Neue Musik -- es stand unter dem Titel ,,Junge Komponisten -- kamen die ,,Gespräche" für Klavier, Klarinette, Violoncello und Vibraphon des seit einem Jahr in Wuppertal und Düsseldorf lebenden, vor kurzem mit dem Stamitz-Preis ausgezeichneten Hermannstädters Dieter Acker zur Aufführung. Der Saal der Galerie im Lenbachhaus war gut -- vor allem von Jugendlichen -- bese [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] Hermannstädter Komponist D i e t e r Acker ·wird am . Oktober d. J. in München, Städtische Galerie, Lenbachhaus, Studio für Neue Musik, mit seiner Arbeit ,,Gespräche" (für Klarinette, Violoncello, Klavier) dem Münchener Publikum vorgestellt. Dieter Acker, seinerzeit Assistent am Klausenburger Konservatorium, zählte zu den meistbesprochenen Begabungen der jüngeren Komponistengeneration in Rumänien. Seit seinem einjährigen Aufenthalt in der Bundesrepublik hat der Hermannstäd [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3
[..] af alle Erwartungen der Zuhörer. Auch der erste Teil, in dem die weniger Fortgeschrittenen auftraten, war sehr sauber vorbereitet und keineswegs uninteressant. Schon die Vielfalt der Instrumente, vom Klavier bis zur Blockflöte und Hawaii-Gitarre, erweckte das Interesse des Publikums, ebenso die Mannigfaltigkeit der dargebotenen Stücke, die vom einfachen, schlichten Volkslied bis zur klassischen Sonate rangierten; und Namen wie J. S, Bach, Rameau, Kuhlau, Chopin, Haendel, Tart [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2
[..] Woche nach dem Hochwasser -- in Schäßburg zwei sind schwer beschädigt. Von dem Haus, wo Marianne Konz gewohnt hat, ist ein Schutthaufen übrig geblieben. In den Trümmern sieht man ein Kinderbett, ein Klavier und einige andere Möbelstücke. Die Zahl der Opfer konnte noch nicht ermittelt werden. Auf den trüben Fluten schwimmt ein dunkler Gegenstand. Es ist der Leichnam eines etwa vierjährigen Kindes. Es wird geborgen. Vorgestern wurde der Leichnam eines Mannes angeschwemmt... Er [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] ild des neueren Schaffens der Komponisten und Musiktheoretiker, der Produktion der Musikverlage und Schallplattenflrmen in Rumänien. Überraschend zahlreiche Musikdrucke, darunter Orchesterpartituren, Klavierauszüge, Kammermusik, Bühnenwerke, Vokalmusik, Volks- und Unterhaltungsmusik, Unterrichtswerke und musiktheoretische Arbeiten, ferner mehrere Dutzend Schallplatten mit Werken verschiedener Komponisten aus Rumänien, Volksmusik und Werken der Weltliteratur, dargeboten von ru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3
[..] fe des Abends überzeugt. Sie waren als ,,junge Siebenbürger Künstler" angekündigt worden; aber wer weiß schon, daß es unter uns so viele junge Talente gibt! Götz Teutsch (Violoncello) und Paul Klein (Klavier) eröffneten das Programm mit der Sonate Nr. A-Dur für Violoncello und Klavier von Boccherini. Der Cellist, in Hermannstadt geboren, erhielt seine Ausbildung in Bukarest. Über die Deutsche Oper kam er zu den Berliner Philharmonikern. Paul Klein, der in Berlin geboren wur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] er Staatsphilharmonie das zweite Konzert in diesem Jahr. Als Solist trat zum ersten Mal der sehr junge Pianist Zoltän Kärpäti mit Bachs f-Moll-Konzert vor das Publikum. * Das Kronstädter Trio: Teclu (Klavier), Balan (Violine) und Prömm (Cello) von der Kronstädter Staatsphilharmonie ,,Gheorghe Dima" gab Mitte März im Schäßburger Stadthaussaal ein Beethovenkonzert. Es sang Elena SerbanSzigeti. * Blaskapellen bereiten sich für den dritten Blasmusikwettbewerb vor, dessen Kreis [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1
[..] tet die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am März, Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf eMen Kulturabends zu dem hiermit herzlichst eingeladen wird. Es wirken mit: Paul Klein, Berlin (Klavier); Götz Teutsch, Berlin (Cello); Marianne Dorsch, Berlin (Sopran). [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4
[..] und Florica Martin (Gesang). * Ein Sonatenabend mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven und Brahms fand am . Februar im Saal der Hermannstädter StaatsPhilharmonie statt. Es spielten Mitzi KleinHinz (Klavier) und Alfred Salmen (Geige). * In einem von den Bukarester RundfunkSymphonikern veranstalteten Konzert sang Helge Bömches, der bekannte Kronstädter Bariton den Abschied ,,Wotans" aus dem dritten Akt der Walküre von Wagner. * Am . Februar wurden im Musiksaal des Kulturhau [..]









