SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12
[..] chterhalten; Anno dazumal Bewerbung um eine Anstellung als Lehrer E c h t e r Brief a u s einem N a c h l a ß ,,Hochwürdiger Vater! Der gute Freund in Schule und Kirche, wahrer Christ, ein hochgeehrtes Alter, in der Würde des Lebens, mit Worten der unvergeßlichen Liebe und Treue zu erfreuen. In der That ist mein Leben mit Worten des Gefühls In Erinnerung an die vielen dahingeschiedenen Jahre in felsenfestigkeit. -- Die liebe Vorsehung hat midi behütet als Menschenfreund in Wa [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3
[..] g des ,,Siebenbürger Dorfes" bei Drabenderhöhe zügig vorangehen. Nachdem in wochenlanger Arbeit die topografischen Aufnahmen durchgeführt und zu Anfang Januar abgeschlossen ·wurden, hat eine Arbeitsgemeinschaft der beiden Siedlungsträger ,,Rheinisches Heim", Bonn, und ,,Rheinische Heimstätte", Düsseldorf, in Drabenderhöhe mit dem Entwurf des Bebauungsplanes begonnen. Bis Ende Februar wird aller Voraussicht nach der Bebauungsplan besprechungsfertig sein. Was den Siedler intere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] rat. Wie ich die Äste beiseite schiebe und mich hineinzwänge, sitzt da nicht ein ausgewachsener Bär gerade vor mir! Erst schauten wir uns beide eine Zeitlang an. Dann machte er sich mit dem Fang an der linken Brante zu schaffen und verhoffte nach mir. ,Nun, alter Petz, was hast du denn da', sagte ich. Als Antwort brummte der Bär zum gotterbarmen. ,Oleoooh!', rief ich, ,da fehlts also!' Ein Dorn, so dick wie mein Daumen (keinen Tropfen trink ich mehr, wenns nicht wahr ist!), s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Ein Briefwechsel ^>er Enkel schreibt: Mein lieber Otata! ... Am . November waren wir zum letzten Mal im Strandbad, dann haben sie das Wasser abgelassen und gesagt, es sei Winter. Es ist aber noch warm und wir sind viel draußen und jetzt sind wir froh, daß wir die Hutsche im Garten haben. Der Tata hat sie uns gemacht, bevor er nach Amerika gegangen ist, die Mama sagt, sie wirft die Hutsche aber ins Meer, weil wir uns immer keppeln. Weißt Du, es ist immer di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12
[..] -- ihren Niederschlag fanden und dem. Publikum vorgeführt wurden. (Wiener Urania, Volkshochschulen etc.). Auch als prähistorische Forscher betätigt sich das Geschwisterpaar, das in der elterlichen Wohnung im . Wiener Gemeindebezirk eine reichhaltige Sammlung von jahrtausendealten Gegenständen zusammengetragen hat. Seit dem Jahre befaßte sich noch dieser vielseitige Landsmann mit dem Bootsbauen. Vor mehreren Jahren hatte er im Salzkammergut ein Bootswrack aufgestöbert [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5
[..] he B, Wissenschaftliche Arbeiten, Nr ), München . · Die Leipziger Akadetnie der Wissenschaften hat den Vortrag in dem Heft ,, S i e b e n b ü r g i s c h e M u n d a r t e n" ihrer Berichte und Verhandlungen (phil.-hist. Klasse, Band , Heft ) abgedruckt (Berlin, AkademieVerlag ). So ist er allgemein zugänglich. (,,Zur Siediungsgeschichte und Sprachgeographie der mittelalterlichen deutschen Siedlungen in Siebenbürgen".) Annemarie Suckow, geb. von Heydendorff: Elsa [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Heinrich Zillich im Radio Bremen Am . Weihnachtsfeiertag sendet Radio Bremen Heinrich Zillichs Erzählung ,,Mein nie erfüllter Weihnachtswunsch". Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet die Lechnitzer erw. Musikkapelle auch in diesem Jahr einen Lechnitzer Familienabend. Wir wollen .allen Lechnitzern die Gelegenheit zu einem freudigen Wiedersehen geben. Zu dem Lechnitzer Familienabend, der am Samstag, dem . J [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] . Dezember S I Ü B E N B Ü R Q I S C H E Z E I TU N G Seite ,,Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen!" Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurden in Düsseldorf am . Nov. meine lieben Eltern, mein guter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, meine liebe Schwiegertochter, unsere gute Schwägerin und Tante Gustav Schmidt Betriebsleiter einer Schirmfabrik - im Alter von Jahren und Elisabeth Schmidt geb. Steger - im Alter von Jahren durch ein tr [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] registrieren lassen. Die sofortige Weiterleitung zu den Angehörigen im Bundesgebiet kann nur dann erfolgen, wenn der Aussiedler eine Wohnraumbescheinigung des für seinen neuen Aufenthalt zuständigen Gemeindeamtes vorlegt. Diese ist von den Angehörigen, zu denen der Aussiedler zuzieht, zu beschaffen. Die erteilte Zuzugsgenehmigung kann die erwähnte Wohnraumbescheinigung nicht ersetzen. Aussiedler, die bei ihren Angehörigen keine wohnraummäßige Unterbringung finden können, wer [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] pradien Obersetzt sind, eine Gruppe von Landsern In seinem neuen Roman verewigt. Aus den guten Kameraden von einst wurden die problematischen Halden von heute. Ein ebenso unterhaltendes wie mahnendes Buch. E. O'Brien: Die Fünfzehnjährigen. S. , Zwei Freundinnen verlassen gemeinsam die dörfliche Enge und die Klosterschule, um in der Stadt das ,,richtige Leben" zu suchen. Was sie vorfinden, ist fadenscheiniger Glanz und Flitter. Stefan Olivier; Jedem das Seine, ca. S [..]









