SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 8

    [..] n Ofen steht, bei allen anderen Leuten mehr wird, wird er bei uns weniger. Später brauchen wir dann drei- bis viermal Bauchwehtabletten. Durch das Bauchweh sparen wir allerdings auch wieder Kuchen ein. Moral: Die Natur hilft sich selbst. ... und mit den Nachbarn. Hier nur ein Beispiel: Ich ratsche mit meiner Nachbarin im Flur über" den Hut det Leb-" rerswitwe unddas Verhältnis vom Milchmann, · da öffnet sich hinter mir die Tüi und Katrin kommt 'raus. ,,Mein Gott", schreit-di [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] eologie und des Lehramtes" der evang. Landeskirche in Siebenbürgen aufstieg. Nach seinem Kandidatenjahr in Godesberg a. Rh. trat er als Gymnasialprofessor in Mediasch seinen Dienst in der Heimat an. , im Januar, folgte er dem Rufe der schönen Kokelgemeinde Großpropstdorf und wurde ihr Pfarrer; nur kurze Zeit. Denn schon im Juli des gleichen Jahres holte sich Bistritz, die ,,Hauptstadt" des Nösnerlandes, Molitoris zum Stadtpfarrer. , Und schon finden wir ihn nun [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die ,,europäische Linie" Ein Kardinalirrtum der Frauen über die Geschmacksrichtung der Männer Systematische Meinungsbefragungen haben ergeben, daß die europäische Frau im allgemeinen eine völlig falsche Meinung von der unter Männern vorwiegenden Geschmacksrichtung in puncto weiblichen Körperformen hat. Unzählige Frauen setzen sich überflüssigerweise körperlichen Torturen und Entbehrungen aus, schlucken-ganz unnötig allerlei Pil [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] aufrechte, liebevolle und tapfere Frau wird in uns allen weiterleben und ihr guter Geist wird aus ihren Kindern und. KindesT kindern weiterwirken. Dank Da es mir nicht möglich ist, allen Landsleuten und Verbänden, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert haben, einzeln zu danken, so möchte ich auf diesem Wege allen recht herzlich für Ihre Aufmerksamkeit Dank sagen, besonders den Landesverbänden Hessen und Nordrhein-Westfalen,' sowie dem Verband der Landsmannschaften. G. A. [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] terreich). Die Predigt im Festgottesdienst hielt Pfarrer Hans-Georg N u ß b ä c h e r aus Linz, über Matth. Kapitel , Vers usf. Seine Predigt führte die andachtsvolle Gemeinde zum Glaubensbegriff des wahrhaftigen, wirklichen, lebendigen Gottes, der unter uns, mit uns und in uns wirkt; zum Unterschied von einem philosophischen Gottesbegriff, der bloß schattenhaft irgendwohin in die Ferne weist. Unsere besten Künstler lieferten die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] er unser Völkchen -- schon ernstlich in seinen seelischen und materiellen Existenzgrundlagen bedroht -- sich noch einmal in alter Tüchtigkeit aufgerafft und auf neu geschaffener Grundlage ein blühendes Gemeinschaftsleben und ein behagliches, geordnetes Dasein, geschaffen hatte, von dessen Früchten wir Heutigen noch immer zehren. -Julius Fröhlich wurde am . Februar als Sohn des evangelischen Pfarrers Josef Fröhlich in Schäßburg geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrach [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] uch uns in Österreich so, als seien unsere Landsieute aus dem Saarland durch die Wiedereingliederung in die Deutsche Bundesrepublik auch uns nähergerückt? Und Meschendörfer wird nun Jahre alt! Zu seinem . Geburtstag war mein Töchterchen mit unter den Gratulanten der deutschen Schule in Kronstadt in seinem Garten oben. Auch die großen Studenten hatten noch einmal den Flaus und die Schülermützen hervorgeholt und brachten dem Jubilar ein Ständchen. Und, liebe Mutter daheim, [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] n die Führung des Mediascher Turn- und Sportvereines, dessen geschäftsführender Vorstand er wurde, und als die Leitung des Siebenbürgischen Turn- und Sportverbandes ihren Sitz in Mediasch hatte, führte er auch die Geschäfte des Verbandes. Seine allgemeine Beliebtheit und seine selbstlose Hingabe für völkische Fragen bewirkten es, daß er Mitglied verschiedener kirchlicher und völkischer Körperschaften und Stadthann von Mediasch wurde. Auch am zweiten Weltkrieg nahm er teil. Na [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] . Juni S I E B E N B Ü S Ö I S C H E ZETTTTNÖ Seite Mein Gerichtsvollzieher / Von Petra Pit Nur der Allmächtige, der alle Kreaturen auf diese; Weit erschaffen hat, weiß, wozu jede §inzelrie gut' ist, und aucti nur er allein weiß, wozu der Gerichtsvollzieher^ da ist. Alles hat auf dieser Erde seinen höheren Zweck, und so wird es wohl auch hei dem Gerichtsvollzieher sein. Der meine zum Beispiel, der mich nun schon fünf Jahre lang pfändet, ist ein Prachtkerl. Er kommt, [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] ivaten vorzunehmen. Mit landsmannschaftlichen Grüßen! Das Festkomitee: i.A. (gez.) B. H e r t e r Schäßburger Matura-Jubiläum Vor Jahren haben die Absolventen aller deutschen Schulen in Schäßburg gemeinsam die Reifeprüfung (baccalaureat) abgelegt. Jetzt wollen sie sich beim Heimattag in Dinkelsbühl an ihre Jugend- und Schulzeit erinnern. Kommt alle zum Heimattag nach Dinkelsbühl! Besorgt euch rechtzeitig die Quartiere! Zeit und Ort eines gemeinsamen geselligen Beisammensei [..]