SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3

    [..] il Merker Wettmachten steht wieder einmal vor der Tür. Advent. Und im Haus geht es, wie jedes Jahr um diese Zeit, durcheinander in geschäftiger Erregung. Und Mann und Frau sind wieder einmal verschiedener Meinung. Ich hätte in diesen Tagen gern sehr viel Stille gehabt, ein erwartungsvolles Lauschen, in die Natur hinaus, in mich hinein. ,,Ja, Lieber, das versteht ihr Männer nicht, das muß so sein. Ein kleiner Wirbel vorher, oder meinetwegen auch ein großer, das gehört dazu." D [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] en, wobei die Höhe derselben durch Beschluß jeweils festgesetzt werden soll. Der Kreisverband Uffenheim betrachtet seinen Beschluß als eine moralische Verpflichtung gegenüber dem in diesem Jahr von uns geschiedenen Professor Dr. Erich Roth, dessen Leistungen für unsere Gemeinschaft Dankbarkeit beanspruchen. (M) Es war eine glückliche Idee der Heimatauskunftstelle für Rumänien, noch vor Bekanntgabe der endgültigen Hektarsätze für das in seine Zuständigkeit fallende Vertreibung [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 6

    [..] sich über ihre Position und ihr Geschick ernsthaft Gedanken zu machen. Und nicht nur die Bürger, sondern auch die Führer. Sie würden sich in einem solchen Falle in Einzelgruppen aufspalten müssen, die keine gemeinsamen Säuberungen innerhalb ihres geschlossenen Kreises mehr vornehmen könnten, sondern sich um Unterrtützung beim Volk bemühen müßten. Es würde so auch in der Sowjetunion zu neuen Prozessen kommen. * Der Angriff Israels, Großbritanniens und Frankreichs auf Ägypten [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3

    [..] ne schien sehr heiß und das Erdreich war so steinhart, daß die armen Kühe fast nicht mehr fortkonnten; weil nun der jüngere Bruder mitleidigen Herzens war, so sprach er oftmals beim Antreiben: ,,O ihr meine armen Kühe!" Das hörte der ältere Bruder und es ärgerte ihn, und er sprach: ,,Sage nicht mehr, ihr meine armen Kühe!, sonst glauben die Leute, sie wären beide dein!" Allein der Jüngere konnte sich nicht enthalten, bald wieder auszurufen: ,,O ihr meine armen Kühe!" Da droht [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] ungen vorbehalten, bei denen die preisrechtliche Miete den Richtsatz für öffentlich geförderte Wohnungen (Stichtag .. ) nicht übersteigt. Dieser Richtsatz beträgt je qm Wohnfläche in den Gemeinden der Ortsklassen S und A , DM, der Ortsklasse B , DM und der Ortsklasse C --, DM. In Zukunft wird bei der Bewilligung öffentlicher Mittel ein angemessener Teil der Wohnungen bereits im BewiL i'-ungsbescheid ausdrücklich für Woh nungsuchende mit geringem Einkommen vorbeh [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] eilig eine bittere Pille in die feindlichen Reihen sendete. Erst gegen Mittag, als im Rücken der Belagerten französische Raketen anzeigen, daß die Umzingelung eine vollkommene ist, gibt Prinz Eugen das Zeichen zum allgemeinen Angriff. Doch da, welch sonderbares Geschütz: mitte«' üntfet- dett' S&lääteir Jahre in der neuen Heimat Am .. fand das ddesjährige Kreistreffen unserer Landsmannschaft statt. Es begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Franziskanerkirc [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] ken. Am Abend sollte in Hermannstadt ein Begrüßungsabend stattfinden. Ich fuhr mit der Bahn zurück, erfuhr aber, daß der Begrüßungsabend verschoben sei. Ich ging deshalb nach Hause, machte mich stadtfein und suchte Dr. Schorsten auf. Gegen Uhr kam ich in der an. Auf mein Klopfen rief jemand: ,,Herein!" und ich stand Herrn Dr. Schorsten gegenüber. ,,Habe die Ehre." Nach meiner Vorstellung erkannte er mich sofort und bat mich, näherzukommen. Er war gerade in der L [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7

    [..] Nr. / . Oktober D I E S E I T E P E R Seite Du und dein Volk Auf meinem Tisch liegt -- von Freundeshand geschickt -- ein Fürsorgeblatt unserer evg. Landeskirche. Seinem Äußern nach stammt es aus den Jahren vor oder nach dem ersten Weltkrieg, Jahreszahl findet sich keine, das Papier ist schon etwas vergilbt, der Inhalt jedoch ist so lebendig und mutet so lebensnahe an, als ob die Zeilen heute geschrieben wären. Das Heftchen trägt den Titel: Du und dein Volk -- du u [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] ie große Gefahr, die sich schon am ersten Tage der Schiacht für die Heeresgruppe abzuzeichnen begann, kam es am . und . August zu ernsten Aussprachen zwischen mir und Marschall Antonescu. Er erklärte mir zu meinem Hinweis auf das verdächtige Verhalten der rumänischen Truppen am Vortage und am ersten Tag der Schlacht, er sei völlig überrascht über das Ausweichen seiner Truppe und habe bei seinem Frontbesuch an Ort und Stelle den Eindruck gewonnen, daß die betreffenden Verb [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] Zuführung von Infanterieverbänden auf dem Luftwege besserte sich die Lage nicht. Auf Befehl Hitlers sollte nunmehr Bukarest von der Luftwaffe bombardiert werden, insbesondere der Königspalast und das Regierungsviertel. Ich ließ durch meinen Chef d. Gen.St, General v. Grolman, beim OKW noch einmal auf die Loyalitätsklausel des Bukarester Regierungs-Kommuniques, wonach allen deutschen Truppen freier Abzug zugesichert war, hinweisen. Ich gab dabei ernstlich zu- bedenken, daß im [..]