SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 18
[..] haben sich inzwischen darauf eingestellt das Abendessen hier einzunehmen, und dies zu moderaten Preisen. Der Kreisvorsitzende Heinz E. Fleischer begrüßte die Gäste und schon ging es los mit fetzigen Melodien des ,,Duo Memories", die umso beliebter waren, wenn man mitsingen konnte. Für ein paar Worte mit alten oder neuen Bekannten blieb in den kurzen und wenigen Musikpausen kaum Zeit. Die tanzlustigen Siebenbürger Sachsen kamen getreu einem Ausspruch in der Amtssprache unse [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19
[..] im Wechsel klangvolle böhmischmährische Blasmusik. Gesanglich unterstützt wurden sie durch das Schwabenlandduo Andrea Popp und Peter Schröppel. Den Freunden der Blasmusik ging bei diesen Klängen und Melodien das Herz auf. Der Chor der Siebenbürger Sachsen Heidenheim unter Georg Rill sang vertraute, wohlklingende Lieder aus der ,,alten Heimat". Im Laufe des Nachmittags kamen der Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Hans-Werner Schuster, und der Vorsitz [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] ber als Liedermacher: Lieder, die man in die Reihe der siebenbürgischen Volkslieder einfügen kann. Seine Lieder wurden zunächst nur mündlich überliefert, da er selbst nicht Noten lesen konnte. Die Melodien seiner Lieder komponierte er selbst und begeisterte die Dorfbewohner zum Mitsingen. Der Gymnasiallehrer und Pfarrer Carl Reich notierte erstmals einen Teil der Lieder. Georg Meyndt starb am . Dezember in Reichesdorf. veröffentlichte Heinz Acker eine voll [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22
[..] , Sybille Geisler Kreisgruppe Drabenderhöhe Dirigentin des AkkordeonOrchesters verabschiedet Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe Bergisch Land hat wieder einmal das Publikum mit temperamentvollen Melodien überzeugt beim Herbstkonzert am . November im Kulturhaus Drabenderhöhe. Eröffnet wurde das Konzert traditionell durch das Jugendorchester. Aus dem Musical ,,Cats" spielten die Kinder und Jugendlichen das weltbekannte Lied ,,Memory" von Andrew Lloyd Webber. Es dirigiert [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16
[..] Himmel rühmen ..." begann die Original Siebenbürger Blaskapelle unter der bewährten Leitung von Werner Schullerus ihr Konzert. Märsche aus Nabucco und La Traviata sowie traditionelle siebenbürgische Melodien begeisterten die Zuhörer. Wie immer einfach großartig; ebenso der Reußmarkter Chor! Sein Dirigent hatte ein passendes Programm und die Sänger gaben ihr Bestes mit deutschen oder sächsischen Weisen. ,,Gott grüße dich", ,,Die Forelle", ,,De Astern blein insem am Guarten" . [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 20
[..] November zum Jahreskonzert unseres ,,Großen Orchesters" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch ein. Heuer machen wir einen musikalischen ,,Besuch bei Johann Strauß". Sie werden einige bekannte Melodien des Walzerkönigs hören und dürfen in Gedanken auch ,,An der schönen blauen Donau" spazieren gehen. Als Gastkapelle freuen wir uns, die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" mit ihrem Dirigenten Peter Dengel und dem ,,Schwabenland-Duo" begrüßen zu dürfen. Sie bes [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 20
[..] s" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch einladen. Heuer machen wir einen musikalischen Ausflug nach Wien und laden unsere Gäste zu einem ,,Besuch bei Johann Strauß" ein. Sie werden einige bekannte Melodien des Walzerkönigs hören und dürfen in Gedanken auch ,,An der schönen blauen Donau" spazieren gehen. Als Gastkapelle freuen wir uns, die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" mit ihrem Dirigenten Peter Dengel begrüßen zu dürfen. Sie bestreiten den zweiten Teil des [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21
[..] Reisen, Feiern, Vorträge, kostbare Gemeinschaft. Für sein Engagement herzlichen Dank! Fröhlich und entspannt ließen wir den Nachmittag ausklingen. Albert Stieger spielte auf seinem Akkordeon bekannte Melodien. Viele sangen mit, andere erzählten sich die letzten Neuigkeiten oder gönnten sich ein Gläschen Wein zu dem Schmalzbrot mit roten Zwiebeln, das die Helferinnen bereitgestellt hatten. Es war eine gelungene Feier. Susanne Weber Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Nov [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22
[..] ferzell. Dieser fand am . April statt. Mit viel Humor und siebenbürgischen Liedern präsentierten sich die Gundelsheimer in Kupferzell. Die Kupferzeller verstanden zwar den Text nicht, aber die Melodien fanden Anklang und mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" wurde die gegenseitige Zuneigung kundgetan. Um die neue Freundschaft zu pflegen machten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Kupferzell am . Juli einen Gegenbesuch in Gundelsheim. Dort b [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20
[..] ieses klingenden Erbes machen, beginnend mit Liedgut aus der Einwanderungszeit bis hin zur ,,Hochblüte" unserer sächsischen Lieder. Der Heidelberger Musikprofessor und Kulturpreisträger Acker hat die Melodien speziell für diese Konzertreihe neu bearbeitet und es scheint, als ob sie der (nicht nur) in München bekannten Sängerin Annette Königes auf den Leib geschrieben sind. Wir freuen uns auf dieses Konzert und hoffen auf ein zahlreiches Publikum. Renate Kaiser Kathreinenball [..]









