SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] orstandsvorsitzenden Norbert Klein folgte ein weitgefächertes musikalisch-literarisches Programm. Unter der Leitung von Hiltrud Florescu Fabritius brachte die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik" Melodien aus dem siebenbürgischen und bayerischen Volksgut oder zum Volksgut gewordene Lieder zu Gehör. Die musikalischen Sätze für die Instrumente gestaltete Hiltrud Florescu Fabritius. Unterstützt wurde sie von Sunhild Biro (Hackbrett), Isolde Kristyn-Petri (Flöte), Günther Pat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 21

    [..] wurde nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch für gute Stimmung und Unterhaltung. Wie vor einem Jahr bei einem ähnlichen Ausflug war die Musikband ,,Duo Strings" an Bord. Zu bekannten Melodien und flotter Musik wurde nach dem Mittagessen gesungen und getanzt bis in den späten Nachmittag. Die Kaffeepause tat dem keinen Abbruch. Im Gegenteil, die gute Stimmung lockte fast jeden auf die Tanzfläche. Naturliebhaber konnten vom Freideck die wunderbare Landschaft gen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] lenden ,,Duo Sepp Gerlach" anstecken ließen und sogar das Tanzbein schwangen. Die gute Stimmung wurde zu später Stunde angeheizt von der ,,Flomm", die manche Kehle zum Singen brachte, als heimatliche Melodien erklangen. Nach ein paar Stunden Schlaf traf man sich zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend hieß es Abschied nehmen. Allen Minarknern, deren Freunden und Bekannten, die am Treffen teilgenommen haben, sei auf diesem Wege nochmals herzlich gedankt, vor allem Pfarrer Schu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17

    [..] ge, reich bebilderte Broschüre wird in der Local-Heroes-Woche für Euro angeboten. Kreisgruppe Drabenderhöhe Frühjahrskonzert des Blasorchesters und des Honterus-Chores Zu einem Programm mit schönen Melodien im Frühling hatten das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und der Honterus-Chor am . April in das Hermann-Oberth-Kulturhaus eingeladen. Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, das diesmal für die Veranstaltung verantwortlich zeichnete, begrüßte das [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11

    [..] nisation ,,Antifa" war und nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft in Bukarest das Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" geleitet hat. ­ Mit der Theatergruppe hatten wir das ,,Dreimäderlhaus" (Melodien von Franz Schubert, Bearbeitung durch Heinrich Berté) einstudiert und öfters zusammen mit Chor und Instrumentalgruppe aufgeführt. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Dr. Herbert Polenig aus Österreich (vor kurzem gestorben als berühmter Organist in Gurk/Kärnte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] ihren Berichten für die Entlastung des Kassenwartes Konrad Radel. Dann sang der Chor der Kreisgruppe, Vorsitzender Mathias Feierabend, unter der musikalischen Leitung von Hildegard Werner beschwingte Melodien. Besonders bei den ,,Blumen aus Amsterdam" sang der ganze Saal mit und ließ sich zum Schunkeln hinreißen. Der Stellvertretende Vorsitzende Karl J. Theil nahm diesen Moment zum Anlass und verteilte an alle Sängerinnen und Sänger je eine DVD mit Auftritten des Chors bei ve [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 11

    [..] cken, spielte Stappert auf seiner steierischen Ziehharmonika die allen bekannte Sternpolka. Der Referent zeigte den Teilnehmern aus seinem Tanzrepertoire vor allem internationale Tänze, bei denen die Melodien unbekannt und etwas fremd klangen. Alle Tanzgruppen, darunter auch Teilnehmer der Tanzgruppe aus Hermannstadt, hörten seinen Erklärungen genau zu und er wiederholte sie, bis auch jeder die Schrittfolge verstanden hatte. Zehn Tänze wurden insgesamt einstudiert, von den [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18

    [..] nen Helfern frisch zubereitet worden war. Dann war es endlich so weit: ,,Stern Duo mit Andreas" aus Stuttgart spielten zum Tanz auf und lockten eine Menge Leute auf die Tanzfläche. Bekannte Schlager, Melodien und der meisterhafte Umgang mit den Instrumenten erzeugten eine fabelhafte Stimmung, die dazu führte, dass mit dieser Formation schon jetzt ein Termin fürs kommende Jahr vereinbart wurde. Die Landsleute und Freunde von nah und fern durften nach einem besinnlichen Tag, de [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19

    [..] panish Eyes" brachte uns der ,,Musik-Express" durch ,,Ganz Paris" zurück nach Deutschland, wo es mit ,,Ein bisschen Spaß" ,,Schlag auf Schlag" weiterging. Der Aufforderung ,,Sing mit Toni" ,,Beliebte Melodien" folgt bei guter Stimmung jeder gern und man kriegt nicht genug davon. ,,Wenn der Wein blüht", führt der Weg die Donau entlang. Mit ,,Rut seng de Rusen" im Ohr erreichten wir Athen, wo uns ,,Jasmina" ,,Zorba's Dance" vorführte. Schließlich ging die Reise bei einem Wodka [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13

    [..] tober, . Uhr: Tag der Heimat (BdV), Höhensteiger Westerndorf, St. Peter . November, . Uhr: Kathreinenball in der Max-Joseph-Halle, Großkarolinenfeld . November, . Uhr: Freundschaft der Melodien (BdV), Pfarrsaal Christkönigkirche . November: Volkstrauertag mit Gedenkfeier auf dem Rosenheimer Friedhof . Dezember, . Uhr: Vorweihnachtsfeier, Gemeindesaal der Erlöserkirche . Dezember, . Uhr: Silvesterfeier, Gasthaus Höhensteiger (Anmeldung) Da vom . A [..]