SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14[..] cher Frühlingsgruß". Unsere Gäste sind die Mitglieder des ,,Flauto Dolce Ensemble", eine bekannte klassische Blockflötenformation aus Klausenburg. Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung von Melodien freuen, denn auch die begabte Sängerin Michaela Maxim wird die Veranstaltung mit ihrer schönen Sopranstimme gesanglich bereichern. Alle Landsleute und ihre Freunde sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Eintritt: freiwillige Spenden. Rosel Potoradi Nachbarschaft [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15[..] it Taragot, Zimbal, Kontrabass, Akkordeon und Geige. Zu ihren temperamentvollen und lauten Rhythmen wirbelte eine Profi-Tanzgruppe in rumänischen Nationaltrachten über die Bühne. Mit den allbekannten Melodien der ,,Rapsodia Român" von George Enescu und der ,,Ciocrlia" beendeten die Gäste aus Rumänien ihr Programm. Am Ende dankte der Veranstalter Andreas Orendi dem Festredner und allen Mitwirkenden sowie dem unermüdlichen Organisator und Leiter des Münchner Musikseminars, Walt [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 4[..] allein ist. Die anwesenden Besucher spendeten im Laufe des gelungenen Abends über Euro, wofür die Veranstalter herzlich danken. Zum Schluss sorgte Helmut Kasper mit seinem Gesang und bekannten Melodien für einen fröhlichen Ausklang. Erwähnt sei der Beitrag des siebenbürgischen Frauenvereins unter der Leitung von Käthe Lutsch, der mit einem köstlichen Szekler Gulasch und Würstchen für eine kräftige Unterlage für das gute Kölsch sorgte. Kurt Franchy Gegen das Vergessen u [..] 
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10[..] reifen und Filme mit siebenbürgischer Thematik Kantaten, Chöre und Lieder auf deutsche Texte, schrieb Volksliedbearbeitungen, Stücke für Blasorchester und ein Potpourri aus siebenbürgisch-sächsischen Melodien. Am . September in Meschen bei Mediasch geboren, besuchte Andreas die Volksschule seines Heimatorts und anschließend das Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch. Er studierte an der Musikhochschule in Bukarest, wo Kapazitäten des rumänischen Musiklebens wie Zeno [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 3[..] ik menschlich, kompetent, engagiert und transparent erlebt. Annette Königes Im Herzen unserer Demokratie Mit dem BdV-Landesverband Bayern besuchten Landsleute Berlin Benefizkonzert in Bad Kreuznach ,,Melodien des Herzens" für rumänische Behindertenwerkstatt Ein großes Benefizkonzert zugunsten der Aktion ,,Augenlicht" e.V. für die Behindertenwerkstatt in Blaj findet am . Januar, um . Uhr, im Domina Hotel in Bad Kreuznach statt. Das Programm unter dem Motto ,,Melodien des [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 25[..] bei München ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Die Gaststätte ist sehr zentral nur wenige Schritte von der U-Bahn-Haltestelle Garching entfernt gelegen. Wir spielen altbekannte und ganz neue Melodien aus unserem reichhaltigen Repertoire. Es ist für alle etwas dabei! Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikkollegen. Einladung zum Großen Siebenbürger Ball Wir laden alle tanzfreudigen Landsleute und deren Freunde für Samstag, den . Januar , zum Großen Siebenbürge [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32[..] kt Rossinis bekannteste Werke in den ,,Rossini Highlights" zusammen, vorgetragen vom Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe. Den ersten Konzertteil beendete das Orchester mit einem Potpourri der schönsten Melodien aus ,,Mary Poppins". Nach der Pause übernahm Axel Hackbarth den Dirigentenstab. Waldemar Lang gelang es mit der ,,Caribbean Fantasy" hervorragend, den Filmklassiker ,,Fluch der Karibik" für das Orchester zu arrangieren. Leise und gefühlvoll vorgetragene Passagen wechselt [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15[..] l liefen Filme. Gezeigt wurde zudem eine von Gerhard Griebenow vorbereitete Fotoreihe über die Transylvania-Blaskapelle. Nachmittags spielte die Blaskapelle unter der Leitung von Jeremy Frim beliebte Melodien vor zahlreichem Publikum. Der Vorsitzende des ,,German Pioneer's Day"-Komitees, Gerhard Griebenow, begrüßte die Veranstaltungsgäste und moderierte. Nach einer Andacht von Pfarrer Manfred Strauss von der Martin-LutherKirche wurden die Nationalhymnen der Schweiz, Österreic [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17[..] Dirigenten, Roland Kühnl, übertragen und für dieses Konzert viel Neues einstudiert, das wir zeigen konnten. Mit einer breiten Palette  von klassischen Konzertstücken bis zu volkstümlichen bekannten Melodien unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur  konnten wir die Zuhörer erfreuen. Annemarie Kremer, unsere geschätzte Moderatorin, führte das Publikum auf der musikalischen Konzertreise nicht nur mit Charme, Reim und Humor, sondern gab auch Einblick in das ,,Innenleben" der [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18[..] bei München ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Die Gaststätte ist sehr zentral nur wenige Schritte von der U-Bahn-Haltestelle Garching entfernt gelegen. Wir spielen altbekannte und ganz neue Melodien aus unserem reichhaltigen Repertoire. Es ist für alle etwas dabei! Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikkollegen. Lohhofer Kathreinenball war ein Erfolg Der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. hatte sich für den . November ein volles Haus gewü [..] 









