SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19
[..] de der Landsmannschaft, Bernd Schmidt, sowie Abgeordnete der Schwesterkapellen aus Vorchdorf und Laakirchen. Unter der Leitung von Uwe Bellmann machte das Nachwuchsorchester mit gekonnt vorgetragenen Melodien den Auftakt zu einem Konzert, das den Zuhörern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Anschließend gaben die ,,Alten Hasen" einmal mehr eine Probe ihres Könnens und ernteten begeisterten Applaus. Starken Beifall gab es auch, als Dirigent Wolfgang Ohler seinem Vater, dem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 16
[..] iginal Siebenbürgische Blasmusik München unter ihrem Dirigenten Werner Schullerus mit. Die beiden Kapellen boten ein Programm von jeweils zehn Musikstücken als einen bunten Strauß der verschiedensten Melodien und Rhythmen. Mit dem Marsch ,,Mein schönes Heimatland" wurde der Abend schwungvoll eröffnet. Horst Gunnesch begrüßte Gastkapelle und Zuhörer. Es ist eine erfreuliche Bereicherung, wenn Gäste ihren Beitrag zu einem Konzert beisteuern. Das ergab einen wahren Ohrenschmaus, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20
[..] hat, sowie viele andere. Die Anwesenden bestaunten die Ausstellung und fühlten sich in ihren heimatlichen Gefühlen bestärkt. Am Abend spielte die Musik zum Tanz auf. Gute Stimmung kam auf, weil alle Melodien unserem Geschmack entsprachen. Es war aus meiner Sicht eines der gelungensten Repser Treffen seit dem ersten Heimattreffen, das in Rimsting stattgefunden hatte. Ein gemütliches Beisammensein, mit guter Stimmung, Repser kultureller und musikfreudiger Geselligkeit, de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 7
[..] e Töne" beizubringen und ihnen den Einstieg in andere musikalische Richtungen und Gattungen, mit denen sich auch neue Zuhörerkreise erschließen lassen, zu erleichtern. Mit seinen tune ups-Übungen für Melodien im Big-Band- und Swing-Stil gelang ihm das recht bald. Nachdem er den Schlüssel für richtiges Notenlesen und Interpretieren geliefert hatte, konnte er in der praktischen Umsetzung Teilnehmern und Bläsern zeigen, wie unproblematisch und überzeugend Musik dieses Stils eige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4
[..] hielt Volkmar Kraus. Wechselnde Einlagen von Chor und Tanzgruppe vervollständigten das Programm. , Nach der Pause spielte die Zeidner Blaskapelle unter Brunolf Kauffmann bekannte und weniger bekannte Melodien für jung und alt. Die Zuhörer dankten mit langanhaltendem Applaus. Durch das Programm führte Johannes Gross. Am Sonntag gingen die Feierlichkeiten weiter. Den Gottesdienst feierte Pfarrer Jost Herrmann in der Erlöserkirche, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Sieb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14
[..] ur Aufführung, so etwa Bachs h-Moll-Messe oder die Johannespassion. Chrestel ist auch als Komponist in Erscheinung getreten. In dem neuen siebenbürgischen Gesangbuch von ist er mit verschiedenen Melodien vertreten, so auch mit einerVertonung des Bonhoeffer-Gedichtes: Von guten Mächten wunderbar geborgen. Heute wohnt Chrestel in einem Dorf in Siebenbürgen in einem Haus, in dem er mittels Videoanlage und Hausorgel eine Art kirchenmusikalisches Zentrum betreibt. ,,Dieses Ha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 11
[..] ie Festpredigt Superintendent Mag. Werner Hörn. Einleitende und verbindende Worte sprach Oberlehrer Mathias Göttfert aus Gänserndorf. Für die anwesenden Siebenbürgen besonders beeindruckend waren die Melodien siebenbürgischer Volkslieder, die Heinz Teutsch während des Abendmahls auf der Orgel spielte und die vor allem die älteren Landsleute zu Tränen rührten. Die anschließend an den Gottesdienst stattfindende Totenehrung nahm Oberst Mag. Wilgerd Nagy, Vereinsobmann der Sieben [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 14
[..] n Instrumentalsolisten. Über die Flexibilität und Vielfalt des Programmes unserer amerikanischen Gäste kann man nur staunen. Da sind mit dem ,,Seminaristenmarsch" und ,,Die Post im Walde" altbekannte Melodien dabei, und mit ,,Bugler's Holiday" und ,,Dixieland Jamboree" Glückwunsch zum . Geburtstag von Frau Regine Mayer aus Esslingen, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen wünschen Kusine Johanna und Michael aus Ingolstadt Beispiele aus einem nachahmenswerten Repertoire. Be [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 13
[..] dem Abendessen in der Festhalle startet um . Uhr das Abendprogramm der Gäste. Die Festhalle in Großsachsenheim ist ab . Uhr geöffnet. Die Youngstown Saxon Blaskapelle bietet bekannte deutsche Melodien aus ihrem Repertoire, dazwischen zeigt die Tanzgruppe ihr Können. Bereichert wird das Programm durch Einlagen der Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim und der Zenderscher Blaskapelle der Kreisgruppe. Anschließend spielt die amerikanische Combo zum Tanz auf. An alle Einsende [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6
[..] ll ausspielen konnte. Bei beiden Veranstaltungen war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. Und festlich klangen allerorten, bei den vielen sonstigen Veranstaltungen in Rathaus und Schule, die Melodien der Holz- und Blechbläser. Ausstellungen Allein der Ausstellungen wegen lohnte sich die Fahrt nach Kronstadt. In der Schwarzen Kirche ist im Bereich unter Turm und Empore die dort ständige Ausstellung durch Stellwände mit Reproduktionen aus der Honteruszeit ergänzt worde [..]









