SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] racht, die einen Querschnitt durch Ihr vielseitiges Repertoire bietet. Der musikalische Bogen reicht vom ,,Kaiserwalzer" und der Schnellpolka ,,Im Sturmschritt" von Johann Strauß bis hin zu bekannten Melodien von Frank Sinatra und weiteren modernen Rhythmen. Ausschnitte aus der CD und die Siegerhymne wurden bereits im ORF vorgestellt. Die Platte kann bezogen werden über Obmann Georg Gabber, , A- Traun, Telefon: ( ) . Nachbarschaft [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13

    [..] icherweise festzustellen, daß immer mehr Jugendliche bereit sind, mitzuhelfen. Zum Gaumenschmaus spielte das Orchester der Kreisgruppe unter der Leitung von Gery Schunn eine Vielfalt von Unterhaltungsmelodien, die zum Teil von den Solisten Andreas Christiäni und Gerhard Jakobi begleitet wurden. Die über Helfer, die an diesem Donnerstag im Einsatz waren, hatten jedoch mit einem nicht gerechnet: der morgens bewölkte Himmel ließ bald kräftige Sonnenstrahlen durchscheinen, die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15

    [..] ruppe Hessen. Noch bevor die Versammlung offiziell eröffnet wurde, erfreute die Pfungstädter Siebenbürgische Blaskapelle unter ihrem bewährten Dirigenten Hans-Dieter Wagner die Anwesenden mit flotten Melodien. Dazu konnte man sich mit Kaffee und Kuchen, darunter auch mit herrlich frischer Hanklich, stärken, wofür den fleißigen Frauen und der gesamten Bedienung auch auf diesem Wege herzlichst gedankt sei. Kreisgruppenvorsitzender Erwin Köber begrüßte die Versammelten und gab e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] se in ihrer Wahlheimat mit altbekannten Klängen zu erfreuen. Durch das vielseitige Programm führte Rosemarie Guist, die es immer wieder verstand, die Gäste mit heiteren Einlagen auf die vorgetragenen Melodien einzustimmen. Konzertstücke, Walzer, Polkas, Märsche, auch volkstümliche Musik und Schlager, von Michael Fuss und Simon Guist gesungen, kamen zu Gehör. Hans-Paul Fussjun. (Trompete) und Michael Fuss (Posaune) gaben als Solisten ebenfalls Proben ihres musikalischen Können [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15

    [..] , die Frauengymnastik-Abteilung des TSV Häfnerhaslach und die Siebenbürgische Tanzgruppe Bietigheim-Bissingen mit regem Applaus bedacht. Im Ausklang des Nachmittags bot die Blaskapelle bekannte Heimatmelodien dar, zum anschließenden Tanz spielte die Kapelle ,,Memories" auf. Am . April findet in der Heimatstube Sachsenheim die Frühjahrssitzung der Urzelnzunft statt. R. Lang Kreisgruppe Ravensburg Faschingsball Der Faschingsball unserer Kreisgruppe fand am . Februar im Gasth [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 2

    [..] r Bergland auf. Glanzpunkte der Veranstaltung boten der Bachchor mit den Solisten Ingeborg Acker, Adrian Tudose und Marcel Zänescu sowie die Burzenländer Bläser mit Potpourris bekannter und beliebter Melodien. mo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 7

    [..] und Klavier des in der Heimat lebenden Hans Peter Türk Paraphrasen siebenbürgischer Volkslieder, deren Texte, wie ,,Ech gön" oder ,,Ech sal ewech" eindeutig zeitgeschichtlichen Bezug haben. Die alten Melodien inspirierten den Komponisten zu einer viersätzigen Suite, in der das vorgegebene Themenmaterial in einer neuzeitlichen, aber durchaus verständlichen Tonsprache verarbeitet wird. Die Suite, die im Oktober dieses Jahres anläßlich einer Musikwissenschaftlichen Tagung über , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 13

    [..] keli, Eliese Schlager, Werner Maurer und Walter Schuller, die von den Zuschauern begeistert beklatscht wurden. Während der kleinen Umstellpausen trug das Duett Susanne und Ludwig Seiverth bezaubernde Melodien vor. Für das gemütliche Beisammensein im Anschluß an die Aufführung hatten emsige Hausfrauen sowohl der Gastgeber als auch der Ingolstädter Gastgruppe Kuchen und Kaffee zubereitet, mit dem die etwa Zuschauer überrascht wurden. Gemeinsam gesungene Volkslieder bildeten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 10

    [..] mannschaften einen auf ihre angestammte Heimat bezogenen Beitrag lieferte. Für den Verein der Siebenbürger Sachsen las Dr. Hannes Galter aus den Schriften Heinrich Zillichs (,,Bei uns daheim") vor. ,,Melodien aus Siebenbürgen", vorgetragen von Heidemarie Wartha-Hindinger (Flöte) und Reinhold Martini (Orgel) rundeten den Beitrag ab. Vereinsobmann Reinhold Martini oblag auch die ehrenvolle Aufgabe, durch das gesamte Programm zu führen. Geburtstage. - Wir gratulieren unserem Ehr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9

    [..] iemand gerechnet. Die über Bläser begannen ihr Programm mit bekannten und versöhnlichen Weisen, einem sächsischen Potpourri voller Lebensfreude, in denen sich viele Zuhörer wiedererkennen konnten. Melodien von Grete Lienert, Karl Fisi, Ernst Fleps und Günter Schramm folgten. Aber wer hat schon den sechsten der ,,Ungarischen Tänze" von Johannes Brahms als Blasmusik gehört? Solostücke mit Tuba sowie Trompete und Tenorhorn ergänzten das Programm, das gut ankam, und mit viel B [..]