SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6
[..] h, dessen letzte Strophe von allen gesungen wurde. Man muß es erlebt haben . . . wie Hunderte und Hunderte unserer Landsleute in herzlicher Gemeinschaft in der Burgenlandhalle beisammensaßen, mit den Melodien der Bläserkapelle Munderfing mitgingen, den Volkstanzvorführungen der Jugendgruppen Wien (Eltern und Kinder), Hessen, Vöcklabruck, Traun, Salzburg und Geretsried folgten. Man muß es gesehen haben, wie sie, um die Konsumgarantie des Hallenwirtes zu erfüllen, geduldig um e [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] en Zigeunern" ab. Da gab.es nicht nur delikate Zigeunerschnitzel, eine feurige Rozsi im Koberwagen, einen radschlagenden, barfüßigen ,,Cortorar" und eine Menge fescher Zigeuner und Zigeunerinnen, die Melodien aus dem ,,Zigeunerbaron'' sangen, sondern auch eine Zigeunerkapelle mit einem himmlich fidelnden Primas, und beim Csardas wirbelten die Paare bis fast zur Erschöpfung. Aber auch die rührige große Kegelgruppe konnte wieder einen Erfolg buchen. Sie errang beim deutsch-kana [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] konnten. Dankbar wurde auch diesmal das musikalische Fluidum der Heimleiterin empfunden, die sowohl als Dirigentin des Chores wie auch auf Klavier und Akkordeon diesem Altenheim die Tür zum Reich der Melodien aufgestoßen hat. Wenn an die musische Ader auch des Heimleiters und an die häufige künstlerische Mitwirkung der Töchter beider gedacht wird, so kann man sich über eine solche tatkräftige Praxis mit musischen Eingebungen verbindende Heimleitung nur ehrlich freuen, die'uns [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8
[..] m Zusammensein, von der Gemeinsamkeit ausgeht, die in guten Tagen erhalten bleiben möge, und die sich in schlechten so oft bewährt hat. Die Siebenbürger Kapelle aus Saulheim spielte frische, bekannte Melodien, und aus dem Publikum kamen unterhaltende Einlagen, so die Lieder der ,,Singenden Teckendorferinnen" -- Frau B a r t a und Frau K u b a . Der Landesvorsitzende Johann R i e m e r konnte außer den Landsleuten auch Ehrengäste aus den städtischen Gremien, die Vertreter der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] bei dem Baumstritzel serviert wurde, den unsere Frauen am Vormittag gebacken hatten, begann ein gemütlicher, fröhlicher Abend. Martin Anders Kraus, der für die Musik zuständig war, lockte mit seinen Melodien die Paare aufs Tanzparkett. Da tauchten Gestalten in einfallsreichen Kostümen auf: ausgestopft, mit Maske, Perücke usw., daß das Lachen kein Ende fand. Besonders lustig anzusehen war unsere Wiener Freundin Bärbel Schöfnagel, die als Holzhackerknecht direkt von der Alm zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] besonders begrüßt, es wurde ihnen ein Blumenstock übergeben und sie wurden mit einer ,,Freitour" geehrt. Anschließend wurde die Tanzfläche freigegeben, und bald wiegtö sich alles zu den erfrischenden Melodien der Kappelle Holzschuh. Gegen Uhr wurden dann die Tombolagewinne verteilt, darunter viele nette, teils praktische Kleinigkeiten, als Hauptgewinne aber zwei Enten und eine Pute (als Ersatz für eine Martinsgans). Und quasi als Krönung ein Sondergewinn, ein Werkzeugkaste [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] häftsstelle: Stuttgart, Schloßstraße , felefon; ( ) .sowie bei Otto Maurer, Telefon: () und an der Abendkasse. Eintrittspreis DM ,--, Jugendliche DM , Der Vorstand Schöne Melodien und ,,Gleichklang der Herzen" Trauner Musiker fünf Tage zu Gast in Drabenderhöhe Mit österreichischen Märschen empfingen am . August die Mitglieder der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe die Trachtenkapelle aus Traun (Österreich), die zu einem Freundschaftsbesu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1
[..] r Ebene in zweijährigem Turnus wiederholt werden. F r a n k , der mit den Worten schloß: ,,Die Fremde laß dir zur Heimat, die Heimat nie zur, Fremde werden." Dann eroberten sich die Musiker mit ihren Melodien, vor allem mit der Tanzmusik die Herzen der Anwesenden. Am Samstag -- dem Sport und dem Spiel vorbehalten -- versuchten die Jäger ihre Treffsicherheit im Tontaubenschießen; nachmittags trug die Jugend Wettkämpfe aus, und die Wettkampfteilnehmer hatten viel Freude und Spa [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] iebenbürgische Blaskapelle, die zu teuer sei und sich außerdem nicht immer zuverlässig erwiesen habe; zudem sollte -- war aus dem Public kum zu hören -- die Kapelle außer Polka und Walzer auch andere Melodien, Schlager und Hits, spielen. Ein Dia-Vortrag über gemeinsame Veranstaltungen beendete den als in jeder Hinsicht gelungen zu beurteilenden Abend. R. N. Kreisgruppe Hegau-Singen: Jahreshauptversammlung Für den . April war unsere Jahreshauptversammlung festgelegt. Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] eginn: Uhr, Eintrittspreis: DM ,--. Gleichzeitig bietet die ,,Blaskapelle München" allen Landsleuten die neuen Langspielplatten und Cassetten ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" mit vielen Melodien aua unserer einstigen Heimat, zum Preis von DM , an, die dort selbst bei der Kapelle erhältlich sind. * Unser Senioren-Weihnachtsabend für alle -- am . ., aber um . Uhr, im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg (Straßenbahn bis Ludwigsbrücke, Deutsche [..]









