SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4
[..] Seiten. Abb., Lei ,--. (= Kriterion-Bücherei .) S c h e b e s c h : Kurt: Ein Siebenbürger zur Rumänienreise von E. Plesch. Welche Rolle wird von Bukarest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zugedacht? In: Der Donauschwabe, Aalen. Jg. , Nr. vom . . . S c h u e r, Rolf: Aus dem Siebenbürgischdeutschen Künstlerarchiv: Susi Fabritius. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. , Abb. S o o s , Gerhard: Familien-, Sipp [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6
[..] n Monat Juni die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Herrn Schuller Erwin, . , J.J Frau Berger Katharina, Unterlixlau , J.-Am . Juli feierte Frau Elisabeth Clemens aus Bistritz, z. Z. wohnhaft im Altersheim Attnang, in körperlicher und geistiger. Frische ihren . Geburtstag. Namens der Nachbarschaft Vöcklabruck gratulierte Nachbarvater Oswald Schell der Jubilarin. Seitens der Landesleitung gratulierte " Frauen- und Sozialreferentin Frau Herta S c h e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1
[..] Schwaben" statt: es war die Geburtsstunde der Landsmannschaft, deren fünfundzwanzigjähriges Jubiläum im Juni dieses Jahres gefeiert wurde. Auf der Anwesenheitsliste jener denkwürdigen Versammlung sind die Namen von Frauen und Männern zu lesen: Fritz Groß/München (t), Erwin Tittes/Starnberg (t), Dr. Heinrich Zillich/Starnberg, Dr. Wilhelm Bruckner/München, Tilla Rosenberger/München, Maria Lörch/München, Thomas Logdeser/USA, Daniel Halmen/Rauenthal, Kurt Witting/München, Han [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2
[..] erbundenheit mit der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen, deren Urheimat weite Gebiete Nordrhein-Westfalens sind, und seinen Willen, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ihren Aufgaben zu unterstützen. Namens der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen Der Arbeits-und Sozialminister gez.: Hemsath Düsseldorf, den . Mai mit der du das Heute meisterst -- und ruhig kannst du dem Morgen entgegensehen. (,,Heimaterde") Denn das ist es, was den Deutschen aus dem Ka [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite LTURSPIEGEL Hermann Oberth achtzig Jahre alt Am . Juni d. J. wurde Prof. Hermann Oberth achtzig Jahre alt. Mit dem Namen des ,,Weltraumprofessors", wie einer seiner Biographen ihn nannte, verbindet sich heute auf der ganzen Erde die Vorstellung einer in ihrer Art beispiellosen Revolutionierung des Weltbildes. Der in Hermannstadt/Siebenbürgen geborene Hermann Oberth ermöglichte der Technik durch seine wissenschaftliche Pioni [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6
[..] lte. Trotzdem hatte der Küchendienst alle Hände voll zu tun, um alle Teilnehmer und eine Menge ,,Mitesser" zu versorgen. Der Fleischverbrauch war auch entsprechend: kg! Diese Üppigkeit ist zu einem Teil auch E. Dürr zu verdanken, der beim Begrüßungsabend im Namen seiner Landesgruppe einen Geldbetrag zur Aufbesserung der Lagerkasse überreichte. Die Woche stand ganz im Zeichen des ernsthaften Trainings für das Rennen -- und natürlich auch des geselligen Hüttenlebens mit alle [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8
[..] Lebensjahr am . Mai in die Ewigkeit abberufen wurde. Ihr Leben war erfüllt von Güte und steter, froher und aktiver Hilfsbereitschaft für ihre Mitmenschen. In tiefer Trauer: Käthe Schuller, Emmi Csallner, Schwestern im Namen aller Verwandten aus Österreich, Deutschland, Siebenbürgen, Ungarn und Bolivien Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen fand am Freitag, dem . Mai , am Waldfriedhof St. Martin bei Linz/Donau statt. Plötzlich und unerwartet entschlief am [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2
[..] r mit Worten als mit Taten beschworenen Aussöhnung, wenn dieses Beispiel auch im Verhältnis zu unseren anderen östlichen Nachbarn Schule machen würde. So grüße ich Sie, meine lieben Siebenbürger Sachsen, im Namen der Bayerischen Staatsregierung und wünsche Ihnen von Herzen schöne Tage unter den Türmen und Mauern dieser alten freien Reichsstadt Dinkelsbühl! Rede Erhard Plesch Sehr geehrter Herr Staatsminister Dr. Pirkl! Sie haben in anerkennenden Worten die Tätigkeit unserer L [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5
[..] en wir unsere lieben Nachbarinnen und Nachbarn in den Gartensaal des Gasthauses Eder, Wien, , eingeladen. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Johann Csef und Nachbarmutter Aline Zimmermann dankte im Namen aller Nachbarn Gerda Scharsach besonders der Nachbarmutter mit einem Blumenstrauß und bat sie, noch recht lange die gute Mutter der Nachbarschaft Hietzing zu bleiben. Anschließend las Frau Hedwig Nader das schöne Gedicht: ,,Zem Matterdoch" von Michael [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6
[..] orbene tätig war, sowie der Sparverein Siebenbürgen, die Siebenbürger Musikkapelle aus Munderfing und die Werkskapelle Ranshofen, wo M. Linnerth im VMW-Werk Jahre beschäftigt war. Ani offenen Grabe verabschiedeten sich von dem Verstorbenen Landesobmann Ernst Haltrich, Bez.-Sekr. Schindler, im Namen des Rentnerverbandes Obm. Zimmermann, des Kameradschaftsbundes Obm. Aigner und Altnachbarvater Böhm. Alle die ihn kannten, werden ihn in guter Erinnerung behalten. Nachbarschaft [..]









