SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1

    [..] Schönbrunn und am Dienstag, . September in der Präsidentschaftskanzlei ein über zwei Stunden dauerndes Arbeitsgespräch statt. Nach Schluß des Arbeitsgesprächs gab Bundeskanzler Dr. Kreisky im Namen der Bundesregierung im Kongreßsaal des Bundeskanzleramtes ein Frühstück, an dem mit den ausländischen Gästen Bundespräsident Franz Jonas teilnahm. Nachmittags kam es zu einem Rathausbesuch, einer Stadtrundfahrt und zu einem Besuch des Kunsthistorischen Museums. Am Abend waren die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] rie, zugute kamen. Schließlich wuchs er aber doch mehr und mehr, zuerst an der Seite des Vaters, dann an der eines Bruders, in jene Lebensbereiche hinein, die er bald selbst einem Höhepunkt entgegenführen und dem Namen Ambrosi einen weithin leuchtenden Glanz verleihen sollte. Mit diesem Kämen verband man nicht nur im Mediascher Weingelände, sondern auch im übrigen Siebenbürgen, ja in ganz Rumänien, sehr bald die Vorstellung von musterhaft gepflegten Rebschulen, von ausgebreit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] edenken seiner Freunde und einstigen Schüler an einem Herbsttage, an dem ihn diese Zeilen erreichen werden, einen schönen Augenblick vermitteln, wie er ihn so oft in unserem Kreise erleben konnte. Dr. H. Z. Deutsche Namen in rumänischenRulturzeitschriften Die Wochenzeitschrift Contemporanul zeigt am . Juli und am . August zwei bedeutende Geschichtswerke an: Das Konpendium der ,,Geschichte Rumäniens" und eine ,,Geschichte des rumänischen Volkes". Für das erste Werk zeichnen [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4

    [..] straße, um . Uhr ein Heimatgottesdienst für Vertriebene und Flüchtlinge statt. An den Gottesdienst schließt sich die Feier des hl. Abendmahls an. Den Gottesdienst wird der neue Beauftragte für kirchliche Vcitricbenenaibeit, Prof, Frommberaer, halten. Preisausschreiben ,,Der rumänische Sprachunterricht" ,>m Dezember beschloß der ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" ein Pieisausschreibcn für Arbeiten über das Thema ,,Der rumänische Sprachunterricht in den si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] werden immer in großer Liebe und Verehrung seiner gedenken! Gerda Scharsach. Wien IIIHill Mitteilung der Nachbarschaft Hietzing Unsere liebe Nachbarin Frau Herta Quandt feierte am . . ihren . Geburtstag. Gemeinsam mit der Altschaft der Nachbarschaft Hietzing gratulierte auch Obmann Horst Hennrich im Namen des Siebenbürger-Vereines von Wien. Die Nachbarmutter überreichte der Jubilarin einen Blumenstrauß, und wünschte ihr noch viele schöne Jahre an der Seite ihres li [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNO . September Dr. Hans Zikeli - Jahre alt Wer das Leben der Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten kennt, wird in vielen Bereichen den Namen Hans Z i k e l i begegnet sein: Mediaschs letzter deutscher Bürgermeister, Disziplinaranwalt der Mediascher und Schelker Kirchenbezirke. Allen, die In den dreißiger Jahren in der Jugendarbeit tätig waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehend [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] Schleswig-Holstein und Niedersachsen und viele, viele andere. Die große Ausstellungshalle in der neugeschaffenen Galerie hatte nicht Raum genug, allen Gästen Stühle anzubieten, weshalb sich einige Zuhörer stehenden Fußes ringsum an den Wänden plazieren mußten. Andererseits fehlten in der nicht eben tiefgekühlten Halle zwei der auf der Rednerliste vorgesehenen Namen. Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher (außerordentliche Kabinettsitzung) und Oberbürgermeister Rudolf Schl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4

    [..] n Wörterbuchvorstellungen des Begründers des großen Deutschen Wörterbuchs, oder Rir.dern und mit allem Drum und Dran immer wieder sachlich und auch sprachlich nahebringen ließ, sagte mein etwa Jahre alter Gewährsmann, Matthias Gürtesch mit Namen, einst Gemeindevorsteher, Kirchenkurator (d. i. weltlicher Vertreter des Pfarrers in der Leitung der Kirchengemeinde) und Bergrichter (d. i. Vorsteher und Berater der Besitzer aller Weinberghalden), in diesem Falle verständnislos: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] eptember (Fortsetzung von Seite ) beim Rumänischen Roten Kreuz angekommen sind, sowie den Eingang einer Geldspende in Höhe von .-- DM. Für diesen Akt menschlicher Solidarität möchten wir uns im Namen der in Not geratenen Bevölkerung herzlich bedanken. Unser Dank gilt insbesondere den Bürgern Ihrer Gemeinde, deren Anteilnahme wir mit dem Gefühl aufrichtiger Hochachtung zur Kenntnis nahmen. Den Initiatoren dieser gelungenen Hilfsaktion, Herrn Arthur Braedt, Herrn Erwin Bai [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4

    [..] n der wichtigsten Programmpunkte in der ,,Cibiniumswoche" ' abgeben werden. Dr. Fritz Buresch - Jahre Jeder, der durch diese Zeilen erfährt, daß Dr. F r i t z B u r e s c h a m . September d. J. seinen Geburtstag in voller Frische feiern konn* wird sich sofort in Verbindung mit diesem Namen sein eigenes Bild von diesem Manne entwerfen. Alle Beurteilungen seines Wesens und seiner Tätigkeit werden aber ein charakteristisches Gemeinsames besitzen, weil sie in ihm einen ec [..]