SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] und Dr. S c h e b e s c h. Der Vorsitzende der gastgebenden Landesgruppe dankte für die Zeichen des Wohlwollens und der Aufgeschlossenheit, die das Patenland unseren Aufgaben entgegenbringe. Zu den namentlich Begrüßten gehörten ferner der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, D r . T e u t s c h und der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Oberstudiendirektor P h i l i p p i . Bundesvorsitzender Erhard P l e s c h begrüßte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] üllen. Bundesvorsitzender Erhard Plesch stand und steht nicht nur der Form nach, sondern auch an selbstloser Leistung und Gesinnung gemessen an der Spitze. Hierfür seien ihm im Namen aller Siebenbürger Sachsen Dank und Glückwunsch zum . Geburtstag sowie der Ausdruck eines festgegründeten Vertrauens dargebracht. A. H. (Fortsetzung von Seite ) . Verbandstag unserer ... B u n d e s r e f e r e n t e n : . Referat für Fragen der Betreuung: Fritz Cloos . Frauenreferat: (dre [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 4

    [..] m ersten und einzigen Mal diese Gedankenwelt durchgebrochen ins politische Handeln, und trotz des Mißlingens seines Versuches, geht das erstaunliche Geschehen im Geistigen weiter. I n anderen kommunistischen Ländern gibt es auch ahnliche Ansätze, Namen wie Kolakowski, Michalovics, Sacharov, Solschenyzin u, a. zeigen es an. Ob es auch in Rumänien solche Gesprächspartner gibt? Die Frage laßt sich aber auch umgekehrt stellen. Frau Müller gab am Rande auch den Ausspruch eines rum [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5

    [..] ademischen Blättern" des V, D, St,, Sepp Echterer in den ,,Akademischen Blättern", Gerhard Möckcl im Berliner Sonntagsblatt ,,Die Kirche"), Nur die ,,Südostdcutschen Viciteljahresblätter", die schon früher (Heft /) unter dem Namen eines Nobert Schmidt Bischof Müller und seine Leitung der Kirche maßlos verunglimpft hatten, hielten es für richtig, einen Nachruf von Heinrich Zillich Zu veröffentlichen, der durch seine Angriffe bei vielen Lesern helle Empörung auslöste, Namh [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] Schell, NV Henning und G. Grau) und die Mitglieder des Welser Stadtseriates sowie die höchsten Beamten des Magistrates und Vertreter der Presse zu einer würdigen Weihestunde. Frau Herta Schell gratuliert im Namen der siebenbürgischen Frauen Bürgermeister Leopold Spitzer zu dem ihm verliehenen Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft. Bundesobmann Dr. T e u t s c h unterstrich in seiner Ansprache, daß die Verleihung nicht nur Anerkennung für vergangene Dienste für die Belange [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3

    [..] on Frau Prof. Barbulescu und war begleitet von Herrn Banc vom Kulturministerium in Bukarest und dem Kulturattache der Rumänischen Botschaft in Wien, Herrn Teodor. Rektor E n g e r hieß die Gäste im Namen der Sachsenheimer Gastgeber herzlich willkommen und wünschte ihnen, sie mögen sich in der Siedlung, die von den hauptsächlich aus Siebenbürgen stammenden Bewohnern ähnlich den Dörfern in der alten Heimat aufgebaut wurde, wohlfühlen und gute Eindrücke von Land und Leuten mit [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Kurznachrichten aus Siebenbürgen Gemäß einem Beschluß des Staatsrates werden mehrere Lehranstalten in Rumänien die Namen ,,bedeutender Persönlichkeiten des kulturellen und sozial-politischen Lebens Rumäniens im Laufe der Jahrhunderte" tragen. Unter den . Lyceen, pädagogischen, allgemeinbildenden und Kunstschulen befindet sich auch die ,,Allgemeinschule Nr. in Kronstadt", die den Namen ,,Johannes Honterus" (so wie das frühere d [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] eichen Tag. Die Weihe wurde durch Superintendenten Georg Traar im Rahmen des hier am Sonntagnachmittag abgehaltenen Gottesdienstes vorgenommen. Er legte dem Festakt das Bibelwort: ,,In dieses Haus will ich meinen Namen setzen" zu Grunde. Mit Dankesworten für die werktätige Mithilfe der Gemeinde übergab der Leiter des Baues Architekt Dipl.-Ing. Rudolf Angelides den Schlüssel des Pfarrhauses dem Herrn Superintendenten. Von diesem übernahm ihn der neue Gemeindekurator Johann Bro [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] lbstverständlich steht auf Grund der Dokumentenlage auch hier der sächsische Anteil stark im Vordergrund. Auch der unvorbereitete Leser ist diesmal leichter imstande, ihn als solchen zu erkennen, wenngleich er nicht immer beim Namen genannt wird. Donea klärt das Rätsel um die Melodie des berühmten Liedes ,,Erwache Rumäne" auf: Andraei Muresianu dichtete es nach der Melodie eines rumänischen Liedes ,,Aus der Brust meiner Mutter", das er im Kirschengarten des rumänischen Pfarre [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 2

    [..] nicht immer der Fall war. -- Den Nutzen davon haben Staat und Vürgcr gleichermaßen, Letzterer atmet wieder freier.,. Daß manches unbefriedigend ist, gab jeder unserer ,,Prominenten", mit denen wir sprachen, (ungefragt) zu. Man kennt die Probleme, man nennt sie beim Namen mit verblüffender Offenheit, man rückt ihnen zu Leibe, und man ist zuversichtlich, daß man sie meistern wird. Man ist, besser gesagt, viele sind bereit, auf vieles zu verzichten und sich einzusetzen, damit de [..]