SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] nffalt verantwortlicB; Alfred Honig München . Telefon Postscheckkonto: München Kling?*Verlag Bankkonto: bayerische Staatsbank München. Kto ) - Bei Ntcfitbelleferung In Fällen höherer Gewalt kehl Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandt\Bilder'Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernomme'n Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artike»'"stellen die Mpinung des Verfassers, nicht immer die.der RedaRt|on dar Nac [..]

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2

    [..] ehrgang gleichen einem beiunteigeklapptcn Visier, und fröhlich kräht auf einem der Firstknöpfe ein eiserner Gockelhahn, Verlaßt man etwas östlich und wendet sich den rebcnbesetztcn Hügeln zu, liegt vor einem wie aus der Erde gezaubert das Dorf mit dem etwas sonderbaren Namen ,.W u i m l o ch". Die Gelehrten behaupten, daß dieser Name keinerlei VeZiehungen zu einem grausen Lindwurm, sondern vielmehr einfach zu einem ,,warmen,,, Wald(Loh)" hat, was dieser Name auch i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] llung von Harald Meschendörfer werden auch Reproduktionen eines Bildes (,,Jugendlicher Konstrukteur") von Caspar Teutsch und zweier Meschendörfer'scher Grafiken gebracht. Unter den Ausstellern entdekken wir außer den genannten noch die Namen von Friedrich Bömches, Adele Bruss, Gustav Kollar, Helfried Weiss, Viktor Stürmer und Margarete Depner. * Die rumänische Monatszeitschrift ,,Astra" bringt in ihrer September-Nummer einen ausführlichen Aufsatz über das neueröffnete Geschic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] ufbauen. Knecht Ruprecht kam gebeugt unter der Last des schweren Sackes, für dessen Füllung sich Frau Pieldner-Elsen wieder verdient gemacht hat, und jedes Kind erhielt sein Päckchen. Landsmann Glatz dankte Obmann Kastenhuber, Frau Tontsch und Frau Pieldner im Namen aller für ihre selbstlose Hingabe. Es war, alles in allem, ein gelungener schöner Abend. M. Siebenbürgerball Zu unserem diesjährigen Siebenbürgerball, der am . Jänner in Salzburg, Hotel Pitter, stattfindet, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] r Sozialwerk in die Lage zu versetzen, die immer wieder in erhöhtem MaBe an uns herangetragenen Alterssorgen und Nöte vieler vom Schicksal schwer Getroffenen zu lindern. All denen, die unserer Hilfe bedürfen, ist Ihre Gabe, um die wir heute bitten, zugedacht. In ihrem Namen nehmen Sie bitte unseren Dank entgegen. Erhard Plesch Hans Philipp! Bundesvorsitzender . Vorsitzender des Hilfskomitees W i r b i t t e n , die S p e n d e n zu ü b e r w e i s e n : bei Banküberweisungen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] es durch Jlelium gekühlt werden kann, war « auch'"notwendig, elektrische Isolationen, x. Brfür Drahtspulen zu erfinden, die sehr* hohe- t*emperaturen vertragen. Man benützt heute diese Silikonkunststoffe unter dem Namen ,,Teploti" für verhältnismäßig billige und dauerhafte Küchengeräte, die außerdem den Vorzug haben, daß darin schwer etwas anr brennt, oder besser gesagt, daß wenigstens Angebranntes daran nicht haftet. ······ Neue L i n s e n s y s t e m e : Durch die Verwend [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] e Gäste einen auf Besuch weilenden Hermannstädter, Eisenhändler Karl Teutsch, der in jungen Jahren als Schriftführer unseres Vereines gewirkt und mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet worden war, sowie seine Gattin, begrüßen. Im Namen aller Katharinen wurde die Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Seiler mit einem Blumenstrauß geehrt. Zu den schwungvollen Klängen der Schwabenkapelle Müller vergnügten sich alt und jung auf der nie leeren Tanzfläche. Nach Mitternacht kam [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] rgender Mann, unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Onkel Rudolf Kwanka Elektriker ist im . Lebensjahr -- für uns alle unfaßbar und viel zu früh -- nach ganz kurzem schwerem Leiden -- sanft entschlafen. if In tiefer Trauer: Regine Kwanka, geb. Roth im Namen der Kinder, Geschwister und Anverwandten Die Trauerfeier fand am ." Oktober in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Wir geben bekannt, daß mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] ge zu versetzen, die immer wieder in erhöhtem Maße an uns herangetragenen Alterssorgen und Nb'te vieler vom Schicksal schwer Getroffenen zu lindern. All denen, die unserer Hilfe bedürfen, ist Ihre Gabe, um die wir heute bitten, zugedacht. In ihrem Namen nehmen Sie bitte unseren Dank entgegen. Erhard Plasch Bundesvorsitzender Hans Philipp! . Vorsitzender des Hilfskomitees W i r b i t t e n , die S p e n d e n zu ü b e r w e i s e n : bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] Südost-Instituts München $prach am . November Dr. Walter Althammer, MdB, Präsident derSüdosteuropaGesellschaft, über ,,Die deutsch-rumänische« ÜLulturb«Ziehungen heute". Dem Vortrag ging ein von der Carl-Friedrlch-von-Slemens-Stift»np und dem Südost-Institut veranstalteter Smpfang voraus. Im Namen des Südost-Instituts begrüßte dessen Leiter der Abteilung für GegenwartsIfunde, Hans ttartl, den Vortragenden und dankte ihm abschließend für seine wertvollen Ausführungen. Der V [..]