SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] benbürger Sachsen in seinen Schriften eine ,,Figur von europäischer Größe" genannt hatte, bezogen auch auf wichtigste Gegenwarts- und Zukunftsprobleme unserer Tage. Bundeskulturreferent Arthur B r a e d t begrüßte im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die zahlreich erschienenen Gäste und dankte allen am Zustandekommen der Feierstunde Beteiligten, insbesondere dem ,,Schwäbischen Heimatbund" für die tatkräftige und verständnisvolle Zusammenarbeit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] ; denn wenn's ihr wohl geht, so geht's euch auch wohl. Laßt euch die Propheten, die bei euch sind, und die Wahrsager nicht betrügen und gehorcht euren Träumen nicht, die euch träumen. Denn sie weissagen euch falsch in meinem Namen; ich habe sie nicht gesandt, spricht der Herr!" Es wäre ein Versäumnis, zwei Erlebnisbereiche nicht zu nennen, die Bischof Klein wesentlich geprägt haben. Seine ungetrübte geradezu leidenschaftliche Heimatliebe, die sich in dem Maße vertiefte, als e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] te angrenzenden Siebenbürger Turm die ..jlocke der Heimat zum ersten Male unsere liefen Toten, aber auch unsere Landsleute in ;al'ler Welt. Zugleich konnten wir in dem neuiworbenen Gebäude, das den Namen ,,Haus :r Siebenbürger Sachsen" erhalten hat, den fertiggestellten Ehrenraum für die Gedenkbücher eröffnen. Seiner Bestimmung wird er in diesem Jahr zugeführt, da die sieben in Leder gebundenen Gedenkbücher ausgelegt werden. Der erste die Kirchenbezirke Bistritz und Sächsisch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] rden. Gleichzeitig mit der Bestellung ist der entsprechende Betrag auf das ,,Blumendienst Gedenkstätte" - Konto Nr. bei der Sparkasse in Dinkelsbühl zu überweisen. Alle Blumenbestellungen werden im Namen des Auftraggebers in der Gedenkstätte niedergelegt. Die Blumen und Kränze werden von den Dinkelsbühler Gärtnereien erst am Pfingstsonntag in der Frühe zur Gedenkstätte gebracht. Aus Baden-Württemberg Fahrt nach Dinkelsbühl Pfingsten Die landsmannschaftliche Gemeinschaf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] unsere liebe Mutter Louise Kaiser (S. Regen) und wurde am . März in Gallspach O. ö. zu Grabe getragen. Für die Beweise herzlicher Anteilnahme sowie die Kranz- und Blumenspenden danken im Namen aller Angehörigen. Gallspach O. ö., April In stiller Trauer: Gustav und Arthur Kaiser Nach langem, schwerem Leiden verschied am . März mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Schwager und Onkel Herr Mathias Buchner im Alter von Jahren. München , Fodermayr [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] on den deutschen Verlagen seit veröffentlichten Noten-Musikbüchern und Schallplatten gibt. In dem Festakt zv.r Eröffnung spricht Dr. h. c. Carl V ö t t e r l e vom Bärenreiter Verlag, Kassel, Im Namen des Goethe-Instituts zum Thema ,,Musik ein Y/eltreich ohne Grenzen". Die Ausstellung wid anschließend noch in Klausenburg Jassy und Kronstadt gezeigt. Eine Gegenausstellung rumänischer Musikallen in der Bundesrepublik wird im Herbst dieses Jahres erfolgen. Die gesamte Veran [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3

    [..] uben. Aber der Wandel ist schon seit langem zu erkennen. Die Existenz ist nicht mehr bedroht. Die Rumänen beginnen in mancher Phase der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte einen Sinn zu sehen, und sie sagen es auch. Viele Namen, die ,,damals" verschwunden schienen, bekommen neuen Glanz. Es sei nur an Stephan Ludwig Roth gedacht. Da wird es Zeit, daß ,auch die Sachsen selbst sich neu interpretieren. Viele Kräfte haben sich in Siebenbürgen schon ians Werk gemacht, und es ist [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 1

    [..] gischen Kolonisation unternahm. Der Titel des Festvortrages lautet: ,,Stephan Ludwig Roth und das Schwabenland". Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat gemeinsam mit dem Schwäbischen Heimatbund e. V,, zugleich auch im Namen aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen die zuständigen Vertreter des Bundes, der Länder und aller entsprechenden Institutionen, die Freunde und Träger von Beziehungen zwischen Schwaben und Siebenbürger Sachsen insbesonder [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2

    [..] nnten sozialistischen Lager" sprach, und ebenso, daß er mehrere jugoslawische Kommunisten, die dem sowjetischen Terror Ende der dreißiger Jahre zum Opfer gefallen sind, ehrend mit Namen nannte. Das innenpolitische Schwergewicht der Rede lag auf dem Reformkurs. ,,Liberalistisch-bürgerliche" Abweichungen streifte er nur im Vorübergehen. Der jugoslawische Präsident pries als größte Errungenschaften In seinem Lande Selbstverwaltung, Föderalismus und Gleichberechtigung der Nationa [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3

    [..] r müssen es unsentimentalerweise als Ausdruck einer geistigen Situation der Generationen der Siebenbürger Sachsen nach annehmen -- auch dann, wenn es jenen verdienstvollen Männern gegenüber vertreten werden muß, die im Namen des Rechts Wahrer und Hüter des Gestern zu sein nicht ablassen. Oder wir reden aneinander vorbei. Haben wir es mit einem spezifisch siebenbürgisch-sächsischen Problem zu tun? Keineswegs. Eine ganze Welt weiß immer weniger mit den Gräbern des Geschichtl [..]