SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] und der Rat des Kreises Großenhain werden sein Andenken hoch in Ehren halten. Obermedizinalrat Dr. Tribulowski Komm. Kreisarzt" So schreibt u. a. das Blatt aus dem letzten Wirkungskreis von Dr. Wolfgang Müller. Im Namen aller, die ihn aus der Schülerzeit am Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg kannten, möchte ich noch einiges hinzufügen. Scheinbar kühl und eigenwillig, war er ein verläßlicher, guter Freund. Er liebte Musik über alles, welche in seinem Elternhaus nie verstum [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] ber seiner Familie. In tiefer Trauer: Rosa Leonhardt, geb. Dietrich, Gattin Hildegard Binder, geb. Leonhardt, Tochter Kurt Binder, Schwiegersohn ~ Ewald und Raimund Binder, Enkel und alle Verwandten Innsbruck, im November A , Roß Im eigenen sowie im Namen ihrer Enkel- und Urenkel-Kinder teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß am . November d. J. unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Iff Vilma Spielhaupter geb. Kabdebo nach kurzer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7
[..] n Spuren der versunkenen Donaumonarchie. Seiten, ,X cm, Karte, Zeittafel, Anhang, Register. Verlag Fritz Molden, Wien , -- S, ,-- DM. Der Jahre alte Wiener Journalist, der sich in der Außenpolitik, in der großen Reportage und in Leitartikeln einen Namen gemacht hat, bereiste alle Länder und Völker, die einst unter dem Doppeladler lebten und schreibt in dieser Perspektive, wie sie schon der Titel des Buches kennzeichnet. Unter den verschiedensten Verhä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1
[..] ür. Mit Eurer Hilfe ist es bereits in den letzten Jahren gelungen. In heimatverbundener Nächstenliebe einsamen Menschen zu helfen und Freude zu bereiten. Helft uns helfenI Wir bitten für alle, die der Hilfe bedUrfen. In Ihrem Namen nehmt unseren Dank entgegen. Im November Erhard Plesch Bundesvorsitzender Dr. Oswald Teutsch Bundesobmann Wir bitten die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München, Kto. N [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] am Wettbewerb ist es freigestellt, sich an der Gruppe A oder B oder an beiden gleichzeitig zu beteiligen, bzw. zu kombinieren. , Jeder Beitrag und jede bildnerische Darstellung muß deutlich folgende Angaben tragen: Familiennamen, Vornamen, Wohnort, Straße, Hausnummer, Beruf, Geburtsdatum, Herkunftsland des Teilnehmers. Jede bildnerische Darstellung muß darüber hinaus laufende Nummern tragen. Außerdem muß eine Bildliste beigelegt werden (Namen und Adresse nicht vergessen) mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] -Regeny in Kontakt: Werner Egk, Rolf Liebermann, H. H. Stukenschmidt, Josef Prüfer, Berthold Brecht, Gottfried von Einem z. B. Eine besonders herzliche Freundschaft verbindet ihn mit Caspar Neher, seinem Textdichter, sowie mit Boris Blacher und Bert Brecht. Namen wie Karl Böhm und Herbert von Karajan tauchen im Mitarbeiterbereich auf. Es ist ein alle Quellen auslotendes und ausschöpfendes, von profunder Sachkenntnis getragenes Buch. Eine Einzelheit allerdings ist anzumerken, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7
[..] .L.-Roth-Chor mit stimmungsvoll vorgetragenen Liedern; beide unter Leitung ihres bewährten Dirigenten Rektor Engler; sowie die Tanzgruppe unseres nimmermüden- Andreas Glatz besorgten die musikalische Umrahmung schlichten aber eindrucksvollen Feier. Kurator Lutsch begrüßte Prof. Folberth im Namen, der;Sachsenheimer und sagte ihm. Dank, für seine· erfolgreichen Bemühungen um das Zustandekommen der Siedlung, hauptsächlich des Kirchen- und Kulturhausbaues. Obmann Kastenhuber über [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] es das Glücksgefühl gewesen, ins geliebte Vaterland heimzukommen; in den bewußten Jahren sei es ein fremdes Heimkommen in die Unfreiheit geworden. Aber widerständen habe man dem nationalsozialistischen Staat im Namen des Vaterlandes. Und in dem hoch fremderen Deutschland nach habe man die Kraft zum Wiederaufbau gehabt, ,,weil wir dem unterdrückten Vaterland wieder aufhelfen wollten", obgleich das Wort Vaterland abgewertet-erschien. · ' ,,Erst jüngst ging ein Artikel durc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] Ochsen" statt. Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Eintritt pro Person , DM. Saalöffnung Uhr. Es ergeht hiermit auch auf diesem. Wege die freundliche Einladung an alle Landsleute. -Ehrungen für Jaksch und Rehs Zum . Geburtstag des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. h. c. Jaksch fand in Bonn ein Empfang statt, an dem die Spitzen der Bonner Politik, so die Minister Gradl, Seebohm, Bucher und die Staatssekretäre Nahm und von Hase, sowie alles, was in der Vert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] doten, die sie uns kredenzte, sprühten von gesundem Mutterwitz und lösten beim Publikum Lachsalven aus. Der offizielle Teil schloß mit den Dankesworten des Vorsitzenden an die Difchterin. Als äußeren Dank überreichte Altvorsitzender Dipl>Läridwirt Hans Copony im Namen der ·Kreisgrüppe Groß-Sachsenheim Frau Maly-Theil ein von ihm gezeichnetes ^ Bild. Mit dem Singen von Heimatliedern und lebhaften Gesprächen verlief d^'inoffizielle TeiL ; Der . Oktober war bereits angebrochen [..]









