SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] ,,Siebenbürgen", Setterich. überbrachte die Grüße der Landesregierung und stellte auch seinerseits eine sehr erfreuliche Zusammenarbeit der Behörden und Siedlungsträger bei der Verwirklichung dieses Projektes heraus. Namens der Siebenbürger Sachsen dankte Landesvorsitzender Robert Gassner für den ehrenden Besuch und die großzügige Förderung, die wir erfahren haben. ,,Nicht allein verantwortungsbewußte Behördenvertreter, sondern zugleich Frauen und Männer offenen Herzens haben [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 7
[..] n wir auch alle, den Mindestmitgliedsbeitrag von , DM vierteljährlich übersteigende, als Spenden gedachte Beträge an unser vorstehend angegebenes Postscheckkonto überweisen zu wollen, damit doppelte Buchungen vermieden werden können. Die Namen der Spender werden wie bisher in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht Unsere vorstehende Bitte, alle Spendenzahlungen an das Postscheckkonto Hannover vorzunehmen, ist erforderlich, da durch den Rücktritt der jetzigen und [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] r. H. Wolff erläuterte. Mit dem Liede ,,Siebenbürgen, Land des Segens" schloß der wohlgelungene Abend. Gemütlich aber blieb man noch beisammen. erw Nachbarschaft Hieizing Geburt: Christa und Horst Hennrich wurde am . Feber ein Sohn, Jürgen, geboren. Die beiden Nachbarmütter gratulierten im Namen der Nachbarschaft und überreichten Blumen und ein Paar Patscherln. Todesfall: Am . März starb unser Nachbar Friedrich Fleischer, Hauptmann der Res., städt. Beamter i. P. [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] ionen Kraftwagen rollen auf den Straßen. Er lobte das maßvolle Verhalten der Vertriebenen nach dem Zusammenbruch, das eine Radikalisierung verhinderte und dadurch eine demokratische Entwicklung ermöglichte. Nachdrücklich forderte er im Namen der Menschenrechte die Familienzusammenführung. Auch Dr, Mende schloß mit einem Aufruf an die Frauen zur Mithilfe im Kampf um die Menschenrechte. Vertriebenenminister Lemmer betonte besonders die Aufgabe, die der Frau bei der Erziehung de [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3
[..] wegen Organisation des blutigen Eisenbahnerstreiks von Grivita zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Einen großen Teil seiner Haftzeit verbrachte er zusammen mit Gheorghiu-Dej, dem er auch nach seinen Aufstieg verdankt. Mit seinem Namen ist die Organisation der kommunistischen Staatsgewerkschaften in Rumänien verbunden. Seit gehört Stoica ohne Unterbrechung dem Hellmut Gossing Jahre alt (Fortsetzung von Seite ) mäßig spät und vorwiegend von der Verbandsraison b [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] uten und aufrichtigen Freund, sowie seiner lieben Frau noch recht viele Jahre der Gesundheit und Zufriedenheit in ihrer neuen Heimat. Dr. F. Ph. Berichtigung In der März-Folge erschienenen Traueranzeige für Frau Josefine Tontsch. ist uns insofern ein Fehler unterlaufen, als die Namen der trauernden Familien richtig lauten sollen: Tontsch, Scherr, Teutsch. Unser Rechtsberater . Wiederaufnahme des Verfahrens Frage: Ich habe im Lastenausgleich den Verlust von landwirtschaftlich [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 3
[..] ken kein Recht gehabt hätten, Bessarabien an Rußland abzutreten, da die Hohe Pforte nie Souverän der rumänischen Länder gewesen sei, sondern nur ein Lehensrecht besessen habe." ,,Der Bukarester Staatsverlag veröffentlichte inzwischen eine Karte, auf der alle russifizierten Städte- und Flußnamen Bessarabiens ausgemerzt und durch rumänische Namen ersetzt worden sind." ... «Christ und Welt": Aussiedlungen in der Moldaurepublik Die Stuttgarter Wochenzeitung ,,Christ und Welt [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6
[..] endete es. Mitten in der Fröhlichkeit schlug der Tod unbarmherzig zu. Am . Dezember trugen wir in Heidelberg Dr. Richard Zintz undiam . Dezember Karl Mühlsteffen in Mannheim zu Grabe. Als letzten Gruß wurde im Namen der Kreisgruppe je ein Kranz mit den blau-roten Farben niedergelegt. Nicht genug des Schmerzes. Am . Januar gaben wir unserer lieben Waltraud DrechselTruetsch in Heidelberg das letzte Geleit. Im blühenden Alter von Jahren wurde sie jäh aus unserer Mitte [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] s Beste zu leisten. Durch Neuwahl wurde Andreas Kraus Nachbarhann, Johann Csef . Nachbarhann, Gustav Kramer Kassier, während Nachbarhannin Grete Hennrich und . Nachbarhannin Martha Antony ihr Amt beibehielten. V Quandt begrüßte die neue Leitung. Andreas Kraus versprach im Namen der Altschaft treue Arbeit zu leisten; damit diese aber gelinge, bat er um die Mithilfe der ganzen Nachbarschaft. Als Abschluß des ersten Teiles wurde gemeinsam ein sächsisches Lied gesungen. Das vor [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10
[..] uch unsere Landsmannschaft, vertreten durch Landesobmannstellvertreter Ernst Haltrich, übermittelte Glück- und Segenswünsche und überreichte Pfr. Dopplinger eine Gabe. Nachbarhann Jirkovsky spendete im Namen unserer Nachbarschaft den Gegenwert in Schillingen für eine Kirchenbank. Der Festnachmittag fand seinen Abschluß mit Musikklängen unserer Vorchdorfer Siebenbürger Kapelle. Vortrag Dr. Helmut Wolff Im Rahmen der Vortragsreihe der Volkshochschule Linz über Siebenbürgen spri [..]









