SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6
[..] w, weitgehend unterstützt worden ist. An der Arbeit, die dies möglich machte, haben verschiedene Personen tapfer mithelfen müssen. Was dieser Arbeit aber Wärme und persönliches Wohlbefinden gab, lag in den Händen der Heimleiterin, deren Scheiden aus dem Hause darum so bitter empfunden wurde. Frau Bayer verläßt jetzt aus familiären Gründen das Heimathaus, und bei dieser Gelegenheit glaubt der Vorstand im Namen aller zu sprechen, wenn er Frau Bayer tiefgefühlten Dank ausspricht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] ge eines Schlaganfalles ganz unerwartet für immer von uns gegangen. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tiefem Leid: Hella Elsen im Namen aller Verwandten Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teure Mutter und gute Großmutter Frau FRIEDA BONNET geb. Berger ist am . Dezember , nach schwerem Leiden, im Alter von Jahren verstorb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] Geburten Am . . wurde dem Ehepaar Martin und Käthe Reschner (Wermesch) ihr dritter Sohn Erwin geboren. Dem Ehepaar Georg und Sara Hedrich (Rode) am . . als drittes Kind zur großen Weihnachtsfreude eine Tochter Hedda. Die Nachbarschaft wünscht den Kindern und Eltern die beste Gesundheit, viel Freude, Glück und Segen. Todesfall Am . . starb nach kurzem Leiden unser lieber Landsmann Peter Benesch (aus Waltersdorf) im . Lebensjahr. Der im Leben so wür [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 57 vom Januar 1965, S. 2
[..] ten Meeres widertönt. O -- gibt es Landung, gibt es Landung je an dem Ufer des Meeres, das ich heute erfühle und nicht schaue? Erinnerungen wachsen Zur Dämmerzeit -- viel Jahre gingen , hin -- da grub ich ·woll Beharrlichkeit in eines Baumes Bast den Namen mit Lettern klein und dünn und ungelenk. Durch Zufall sah ich heute wieder, wie jene Zeichen übern Rand und riesenhaft gewachsen. So kerbst auch du, mein Kind, den Namen ins Herz mir, dir ergeben, ganz winzig, winzig ein. O [..]
-
Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 2
[..] htengruppe der Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck teilnahm, übergab Presbhter Michael Roth dem Ortspfaiier Eichmaher die Schlüssel der erneuerten Kirche, und Michael Thellmann belichtete im Namen des Bauausschusses über die Baugeschichte. m Herbst wurde auch in vielen Gemeinden Osterreichs der Septembertage gedacht, in denen unsere noidsiebenbürgischen Gemeinden in langen Treckzügen ihre Heimat verlassen mußten. Über die Feier i n V o r c h d o i f wird uns berichte [..]
-
Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 3
[..] ,,unserem Deutschseln das Reden von unserem Deutschsein im Wege steht". I n alten Zeiten hielten wir Siebenbürger Sachsen auf Grund gleichen Wesens und gleicher Sprache mit all denen, die sich ,,deutsch" nannten, am gleichen Namen -- deutsch -- fest. I m Laufe des letzten Iahrhunderts aber kehrte sich die Gleichung um, so daß man auf Grund des vorfindlichen gleichen Namens -- deutsch -- meinte, gleiches Wesen und gleiche Anliegen verkörpern zu müssen. I m Verfolg dieser Ideo [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 2
[..] reinstehen und -eintreten über Landesgrenzen und Meere einer guten Sache dient, in der sich das Bekenntnis aller Staaten und Völker zum Menschenrecht vereint. In diesem Sinne wünsche ich im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich allen Landsleuten und allen Freunden und Helfern gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Dr. Oswald Teutsch Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich . Jugendskilager am Hochköni [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3
[..] edlen Muse gestellt haben. Ihr Spiel hatte denn auch den gewünschten Eindruck und Erfolg bei den Zuschauern. An Beifall wurde nicht gespart, denn er war ehrlich verdient. Gleichermaßen war der Dank des Klubs an die Theatergruppe mehr als verdient. An seine im Namen des Klubs gesprochenen Worte des Dankes knüpfte Präsident Michael Budaker den Wunsch, daß recht bald die Gelegenheit zu einer Wiederholung dieser Aufführung geboten möge und damit auch andern Liebhabern des Schaus [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 5
[..] sten, fast ausschließlich von Landsleuten aus Tschippendorf bewohnten Bauabschnittes. Foto: DP. Wolff & Tritsdiler,Fm) Zehn Jahre Siebenbürger Sachsen in Setterich Siebenbürger-Siedlung im Aachener Land Den Namen unseres Reformators Johannes Honterus trägt in der Siebenbürger-Siedlung in Setterich im Landkreis Geilenkirchen, die am . November festlich geweiht werden konnte. Sie gehören zu der Gruppe siebenbürgischer Landsleute, die sich zur Umsiedlung aus Ös [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] zur Kenntnis genommen wurde. In schwungvollen Worten sprach die Heiminsassin Christine Maly-Theil von der steten Sehnsucht der Siebenbürger nach dem Mutterland, die nun den Alten erfüllt wurde und dankte im Namen aller, die hier in bester Lage, in einer Landschaft, die an die alte Heimat erinnert, ein wahres Heim gefunden haben. Die Feierstunde wurde von der Orchestervereinigung des Gymnasiums eindrucksvoll eingeleitet und abgeschlossen. Am Sonntagmorgen (. November) kamen b [..]









