SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] allerseits beliebter Pfarrer Hans Stierl seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubilar das Beste. Zuwanderung Aus Seiden in Siebenbürgen nach EferdingWagrein zugewandert sind am . . Johann Barth und Gattin Katharina, sowie die Kinder Johann und Emma Graef. Wir heißen alle im Namen der Nachbarschaft in der neuen Heimat willkommen. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig ra'fncr, Wien IH/, Easumof [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] andsmann Schnell und hob hierbei hervor, daß er während seines ganzen Lebens sich immer für seine Landsleute eingesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausführung die Arbeit des Landsmannes Wilhelm Schnell [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] nbürgischen Eigenheiten bekannt und sprach dann den Dank der Feriengäste an Minister Grundmann, an die Leitung unserer Landsmannschaft und an die Heimleitung aus. Sodann bat auch eine Landsmännin in bewegten Worten im Namen vieler Mütter und' Großmütter ,,unseren Minister", er möge unser brennendstes Problem, die Zusammenführung unserer getrennten Familien nicht vergessen. Spontan ergriff nun Minister Grundmann erneut das Wort und versicherte den Anwesenden, daß die Familienz [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] ten in nachhaltiger Weise beratend und vielfach bestimmend mit. Gründung und Aufbau der Anstalten der evangelischen Frauenvereine, in dessen Leitung sie maßgeblich mitarbeitete, Organisation der Armenküche und der Frauenschule sind eng mit ihrem Namen verbunden. Der deutsch-sächsischen Frauenvereinigung drückte sie ihren Stempel auf, und ihr Rat wurde überall mit Achtung gehört; auch dort, wo sie sich gegen allzu populäre, andersgeartete Meinungen durchzusetzen hatte. Wo Frau [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] beit mit der evangelischen Gemeinde. Das klang auch aus dem stolzen Rechenschaftsbericht des Säckelwartes der Nachbarschaft, Mathias Gottschick, der gleichzeitig mit dem Nachbarhann sein Amt endgültig niederlegte, heraus. Senior Heinrich Meder vermerkte im Namen der evangelischen Kirchengemeinde des . Bezirkes dieses Wirken dankbar und sprach die Erwartung aus, daß auch die neue Leitung der Nachbarschaft diese Zusammenarbeit im Auge behalte. Auch der Kirchenkurator dieses Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 1

    [..] te Familienzusammenführung beschlossen. Ferner wurden Pläne und Vorbereitungen für das nächste Heimattreffen eingehend erörtert. Der Comitee-Obmann des Zweiges , Detroit, Alfred Alesi eröffnete im Namen der Gastgeber am Samstag, dem . November , die Versammlung und begrüßte die Er-' schienenen auf das herzlichste. Seiner Bitte folgend sprach Pfarrer Dr. F o i s e vor Sitzungsbeginn ein Gebet, zu dem sich die Versammelten von den Sitzen erhoben. För die gemeinsame Sa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] g: München . . Telefoa nnd f-Postscheckkonto: München f (KlingerVerlag); Bankkonto: Bayerische Staatsba» Manchen. Konto - Bei Nidhtbelieferune in Fälleo-nönerer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Büifier wird keine Gewähr übernommen - Mit Namen od»r Signum gekennieknnete Artikel stellen die-v Meinunjf des Verfassers nicht Immer die der Redaktion * dar/Nachdruck auch aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] letzt seine Hilfe und sein Rat, die uns zur Hoffnung berechtigen, daß in diesem Jahr der Menschenrechte die Gebote der Menschlichkeit auch für unsere Landsleute endlich Geltung finden. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat Bundesvorsitzender Erhard Plesch an Minister Grundmann gelegentlich der Anwesenheit des Ministers in Bayern aufrichtige Glückwünsche gerichtet. Fachmann von Weltruf für Strahlenschutz Prof. Dr.-Ing. Wachsmann - Jahre De [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] Jahre lang verheiratet. Erst nach der Vertreibung wurde die Ehe hier im Bundesgebiet geschieden. Während unserer Ehe hat mein Mann ein größeres landwirtschaftliches Vermögen gekauft und im Grundbuch auf seinen Namen eingetragen. Ich habe mich nie darum gekümmert und war immer im Glauben, daß die Hälfte der Landwirtschaft mir gehöre. Erst hier stellte sich heraus, daß mein geschiedener Mann das Vermögen als Alleineigentümer im Lastenausgleich geltend gemacht hat und ich so [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] r des Heimat- und Verkehrsvereines. Bürgermeister Leyer überreichte der Familie Motz-Kirscher einen Kupferteller mit dem Wappen der Gemeinde. Unser Landesvorsitzender Robert Gassner überreichte einen Zinnteller, der den Namen der Familie und das Einstandsdatum trägt. Dieser Teller bleibt solange im Besitz der Familie, als die Siedlergeneration lebt; er wandert dann als sichtbares Zeichen des Einzuges der ersten Familie in Drabenderhohe in das Altersheim, wo er aufbewahrt werd [..]