SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] Vereinskassier Johann Gottschick griff Beispiele der Entschädigungspraxis heraus und fand Gelegenheit, manch ,,verfahrenen Karren" anzupacken, um ihn möglichst bald ins rechte Gleis zu bringen. Im Namen unserer Frauen fand die Vereinssekretärin höchstes Lob für die Viehhaltung, die Blumen und die in Ehren gehaltenen reichen Stickereien, das ,,Genähsei" im Zuge der Besuche, die die Wiener Gäste in den sauberen Häuschen unserer Landsleute abstatteten. Über den vielfarbig bunte [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] Maurer, Hugo Schulz, Herbert Schmidt. Beim großen Abschiednehmen schüttelten viele Anwesende einem Mann besonders fest die Hand: Martin Dressnandt scheidet durch Umzug aus der Landesgruppe aus. Dem langjährigen Landeskassier und Vorsitzenden der siebenbürgischen Blaskapelle sei im Namen aller für seineVerdienste ein herzliches Dankeschön nachgerufen! Goldene Hochzeit Am . Mai d. J. wird in der evangelischen Kirche zu Dortmund-Lüttgendortmund Goldene Hochzeit gefeiert. Im Kr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] er mit dem bekannten Schäßburger Chirurgen Dr. Johann Leonhard zusammen in einer großen chirurgischen Privatklinik tätig, machte er sich in Folge seines Könnens und seiner modernen Operationsmethoden einen guten Namen weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus. Erst gegen Ende des Krieges wurde dieser erfolgreichen Tätigkeit durch einen Bombenvolltreffer in die Klinik ein Ende gesetzt, - Über wissenschaftliche Veröffentlichungen, die größtenteils in Deutschland pub [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] - Meine liebe Mutter Luise Schullerus geb. Kosch ist am . März im Alter von Jahren nach langer Krankheit in Bonn gestorben. Wir haben sie am . März in aller Stille auf dem Friedhof in Dierdorf zu Grabe getragen. Dr. Heinz Schullerus im Namen der Familie B Dierdorf t Simon Alzner Schmiedemeister aus Urwegeri ist völlig unerwartet am . April in München im Alter von Jahren entschlafen. Wir gedenken seiner in stiller Trauer. Im N [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] Zeit des nach dem Ersten Weltkrieg von madjarischen Freischärlern organisierten Widerstandes gegen die Übergabe des dem neugeschaffenen Deutsch-Österreich (dem man allerdings im Vertrag von St. Germain nur den Namen Österreich zugestand) zugesprochenen Burgenlandes Ärgstes zu leiden gehabt. Er entging nur knapp dem ihm von den Aufrührern zugedachten Erhängungstod. Der Siebenbürger Sachse, der in dem noch zu Ungarn gehörenden Burgenlande seine Existenz aufgebaut hatte, hielt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] to- Bayerische Staatsbank München. Konto - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte Bilder Manuskripte und Büchei wird keine Gewähr übernommen - Mit Namen odei Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinuns des Verfassers, nicht Immer die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet - Erfüllung, und Gerichtsstand München - Zur Zeit Anzeigenoreisliste vom Dezember [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] eas Scherer. Als Kreisfrauenschaftsleiterin wurde Frau Käthe Maroscher in ihremAmt bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Frau Maria Kandert. Kulturreferent bleibt Wigant Weltzer. Der neue Kreisvorsitzende dankte im Namen der gesamten Vorstandschaft für das in sie gesetzte Vertrauen. Er bat alle Landsleute um ihre Unterstützung. Was in seinen Kräften liege, werde er zum Wohle der Landsmannschaft tun. Rückblickend dankte Hartig seinem Vorgänger Felker für die langjährige Treue u [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] auch unserer Toten gedenkt, die in Ost und West, in Nord und Süd in fremder Erde ruhn. Ein begeistertes Publikum dankte den beiden Dichterinnen. Unserer verehrten Thusnelda Henning überreichte ein herziges Mädchen in sächsischer Tracht ein blau-rotes Blumensträußchen, um ihr in unser aller Namen herzlich zu danken. A. Z. Nachbarschaft Augarten Mit Beginn des Jahres überreichte im Namen der Nachbarschaft Augarten Nachbarhann Christian Gärtner und Hannin Käthe Hantschel kl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] welche am . März , im . Lebensjahre, an den Folgen eines Verkehrsunfalles, nach kurzem Leiden sanft entschlafen ist. Wir werden unserer lieben Verstorbenen fürihreuns immer erwiesene unendlicheLiebe undSorge ewig dankbarsein. Wir betteten unsere teure Tote am Montag, dem . März , im evangelischen Friedhof in Vöcklabruck zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Verwandten: Erhard Binder und Frau Ilse, geb. Zapfe, Salzburg Kurt Binder und Fran Hildegard, geb. Leonhardt mit [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 50 vom März 1964, S. 2

    [..] Tracht und das Diskutieren über den deutsch-französischen Vertrag unter Alle sächsischen Jugendlichen von Jahren an laden wir zu den diesjährigen Sommerlagern ein, die das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (München , ) zugleich auch im Namen der Landsmannschaft zum . Male durchführt. Die heuer geplanten Lager findet ihr im ,,Licht der Heimat" (MärzAusgabe). Wählt Euch das schönste aus und bittet Eure Eltern, Euch beim Hilfskomitee anzumelden, das [..]