SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] e , Telefon und ; Postscheckkonto: München (Kimm-Verlag); Bankkonto: Bayerische Staatsbank München. Konto . - Bei Nichtbelieferung in Fällen hblierer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte Bildei Manuskripte und Buchet wird keine Gewähr übernommen - Mit Namen odei Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 4

    [..] leiter, die zwei Burschen ln Mädchenkleldung mit den zwei großen Körben, dahinter die vielen Urzeln in Vieier-Nelhen und zum Schlüsse die Mädchen der Schwesterschaft. Auf dem Pfarihofe überbrachte der Altknecht dem Wohlehiwürdigen Herrn im Namen der Bruder- und Schwesterschaft einen freundlichen Morgengruß, dankte für die Erlaubnis zur AbHaltung der Fuasendich, versprach ein gutes Venehmen und würdevollen Ablauf und lud den Herrn Pfarrer und die Frau Pfairerin für den morgige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] eroberte sich gleich die Herzen aller Kinder durch ihre netten Begrüßungsworte. Obmann E. Wagner betonte unsere tiefe Verbundenheit mit der Heimat Siebenbürgen und allen Landsleuten. Er wünschte im Namen der Vereinsleitung frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. ,,Klein-Susken fährt nach Siebenbürgen" hieß das aufgeführte Weihnachtsspiel, verfaßt von Frau Aline Zimmermann. -- ... ,,obwohl wir Kinder Siebenbürgen gar nicht kennen, uns die Worte ,süße Heimat' doch in den H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Ida Krumme] geb. Kessler am . Dezember im Alter von Jahren sanft entschlafen. Die Beerdigung unserer unvergeßlichen Toten fand in Rimsting am Chiemsea am . Dezember statt. In tiefer Trauer: im Namen aller Angehörigen Ortwin Krummel Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Geza Kerekes Schuhmachermeister aus Bistritz im Alter von Jahren, nach langer [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland! Sehr verehrter Herr Dr. Zillich! Unter dem tiefen Eindruck Ihrer erinnernden und auch ermahnenden Worte drängt es mich, in dieser Stunde Ihnen im eigenen wie auch im Namen der Landsmannschaft und aller Sie verehrenden Siebenbürger Sachsen ein Wort des Dankes und der Würdigung Ihres Wirkens für unsere Gemeinschaft zu sagen. Meine Begegnung mit Ihnen im gemeinsamen Bemühen um das Wohl unserer Landsleute steht mitten in meinem eig [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] aus dem Bundesvorstand scheidenden Referenten Ministerialrat a. D Dr. Michael P r e u ß und Dr. Hans Walter L o e w. Die Besetzung der noch offenen Referatstellen wird noch bekanntgegeben, so auch die Namen der Jugendreferenten sowie der Träger der neugegründeten Referate für Eingliederung und für Wirtschaft. Der von Dr. Wilhelm B r u c k n e r vorgetragene H a u s h a l t s p l a n wurde einstimmig genehmigt. Anträge und Beschlüsse Auf Antrag der Landesgruppe NordrheinWestf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] besondere Geschichte, wie die von Mürzzuschlag. Da ist der bekannte Dichter Peter Rosegger, der selbst ein gläubiger Katholik war, sammeln gegangen, um diesen Bau zu ermöglichen. Wenn wir auch wenige ehrwürdige alte Gotteshäuser sahen, so sind doch manche darunter, die ihre Entstehung Männern mit bekannten Namen verdanken: Theophil Hansen, Prof. Holzmeister und in jüngster Zeit auch der bekannte Stadtplaner Prof.' Rainer. In Zeil am See schuf gar einer von u n s e r n aufstre [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] triebenen nicht nur unter seiner Verbandsführung, sondern seit jeher niemals Vorzugsrechte beansprucht haben, sondern daß sie in enger Fühlung und Beratung mit den Flüchtlingen und Kriegssachgeschädigten-Verbänden lediglich Schrittmacher einer gerechten Sozial- und Eingliederungspolitik waren." Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard P e s c h , richtete im Namen des Bundesvorstandes ein Begrüßungstelegramm an Bundesminister Krüger. Vertret [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] » Neue Bücher und Zeitschriften ,,Wirtschaftswissenschaftliche Südosteuropa-Forschung - Grundlagen und Erkenntnisse" Ausgewählt und redigiert von Theodor Zotschew. Südosteuropa-Schriften, Seiten. Im Namen der Südosteuropa-Gesellschaft herausgegeben von Rudolf Vogel. . Band, München , Südosteuropa-Verlagsges. m.b.H. ,-- DM, Ganzleinen. ,,Mit Prof. Groß besitzen die deutsche Südosteuropa-Forschung und die deutsche Wirtschaftswissenschaft einen Gelehrten, der In einem [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] B u k a r e s t nach M a m a i a " in dem er über seine Eindrücke und Erlebnisse während seiner Urlaubsfahrt und während seines Urlaubsaufenthaltes im heurigen Sommer berichtete. In Abwesenheit des Obmannes begrüßte Obmannstellvertreter Prof. Gerh. Martin, die erschienenen Landsleute und Gäste, die Ehrenmitglieder namentlich, und bat Herrn Bloos, seinen Vortrag zu halten. Wir durften den Vortragenden anhand von teils prächtigen Lichtbildern auf seiner Fahrt ,,quer durch Rumä [..]