SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1
[..] rsitzende diese zweite Vorstandssitzung. II. Das zehnjährige Stiftungsfest der Kreisgruppe Oberhausen Immer wenn man in unsere Siedlung Osterfeld kommt, fühlt man sich angeheimelt schon durch die Gassennamen, die uns Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz und Re'en in Erinnerung' bringen, vor allem aber durch ihre freundlichen und gastfreundlichen Bewohner. So kommt man immer gern in deren Mitte. Am . September nahmen wir nach der ersten Vorstandssitzung am Stiftungsfest teil, d [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] st seine Lebensfreude dennoch ungebrochen. -rProf. Oberth über den Flug zum Mond Von der Tagung der deutschen ,,Hermann-Oberth-Gesellschafl" in Hamburg Die ,,Deutsche Raketen-Gesellschaft", die sich in Hamburg den neuen Namen ,,HermannOberth-Gesellschaft" zur Erforschung und Erschließung des Weltraums gab, um damit ihren Altmeister der Raumforschung, Prof. Dr. h. c. H. Oberth, zu ehren, tagte Ende September in der Hamburger Handelskammer. Es nahmen Vertreter der Wissenschaft, [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3
[..] nderungsfragen im italienischen Außenministerium,. Dr. Ferdinando Storchi. stattete Ende September dem nordrhein-westfälischen Arbeits- und Sozialminister Grundmann einen Besuch ab und bedankte sich im Namen der italienischen Regierung beim Land Nordrhein-Westfalen für die aufgeschlossene Bereitschaft, den italienischen Gastarbeitern zu helfen. Ziel der Landesregierung -- so erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann -- sei nicht nur die Sorge um die Einhaltung der [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] ). HAPAG LlOYD Nach den USAmit den deutschen Passagierschiffen ,,BREMEN" - ,,HANSEATIC" - ,,BERLIN" Auskünfte, Prospekte und Buchung München , . - Tel. / (im Hause der Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank) . Zweigbüro: (Stoatl. koniess. Auswanderungtböro) Über hundertjährige Tradition Generalmusikdirektor Carl Gorvin hat in Köln einen guten Namen -- durch seine BachKonzerte im Gürzenich in den Jahren bis und durch seine [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] Bremsen. Der Einakter: ,,Des Krämers Korb" von Hans Sachs und zwei Volkstänze, vorgetragen von der Jugendgruppe, fanden reichen Applaus. Rektor Scheel dankte noch für die ihm dargebrachte Ehrung und im Namen aller für das Zuständekommen der Veranstaltung, insbesonders aber Michael Schuffert. dem das Hauptverdienst am Gelingen des Treffens zuzuschreiben ist. Als dann die Musik aufspielte, tanzten jung und alt bis spät in die Nacht hinein. Am Sonntag, dem . September trafen s [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11
[..] Erfreulich ist es, so viele sudetendeutsche Dichter in neu aufgelegten Bänden wiederzusehen. Sauber und übersichtlich war ihre Zuteilung in den weitgezogenen lockeren Kranz der sudetendeutschen Siedlungsgebiete, die mit Namenstafeln kenntlich gemacht waren. Aber auch eine Reihe neuer Namen waren hier dazugekommen. Bei den Donauschwaben bis zum Buchenland herrschten diesmal die reichen Bildbände vor. Es gab umfangreiche Geschichten einzelner Siedlungsorte, biographische Erinne [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] versammlung Am . Mai fand im großen Saal des Hotels ,,Drei Raben" unsere J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g statt. Der . Obmannstellvertreter Georg Bloos begrüßte die Anwesenden, namentlich die Ehrenmitglieder Frau Emilie Ott, Rudolf Oberth und Mag. Fritz Schlosser, erteilte, nachdem das Protokoll der vorjährigen Hauptversammlung verlesen worden war, den Ämterführern das Wort zur Berichterstattung und fügte seinen eigenen Tätigkeitsbericht über die Veranstalt [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2
[..] eimat" begehen, so heißt das, daß wir aller gedenken, deren Sehnsucht nach der verlorenen bzw. unterdrückten Heimat wir aus unserer bitteren Erfahrung besonders gut verstehen können, und daß wir auch in ihrem Namen die Forderung auf Freiheit, Selbstbestimmung und Recht auf die Heimat erheben. Hans K r ü g e r , MdB Präsident des Bundes der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände Techn. Hochschule Wien ehrt Prof. Dr. Oberth Am . Juni d. J. wurde Professo [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] er und Anhänger der Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern bekannt und hat sich als Bekämpfer jeder Völkerverhetzung und als Mann der Wahrheit in der großen Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Auch heute tritt er trotz körperlichen Leidens in Wort und Schrift bei jeder Gelegenheit für die Erhaltung des Deutschtums und nicht zuletzt auch des Gedankengutes der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten ein. Auch während des Krieges, als viele amerikanische Staatsb [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5
[..] cht weniger als Musiker und zwei Kapellmeister feierten ein herzliches Wiedersehen und fanden sich zu gemeinsamen Darbietungen. Wie in der ,,Neuen Rheinzeitung" zu lesen war, tragen Musiker aus den beiden Kapellen den Namen Ohler. Mit zwei großen Omnibussen waren die Tschippendorfer Landsleute aus Vorchdorf nach Setterich gekommen, um mit ihren Freunden und Verwandten gemeinsam das Pfingstfest zu begehen. So wurde dieses Treffen der Musiker auch gleichzeitig ein großes [..]









