SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] enig zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine Ralph des Ralph und der Gertrud Wieser, geb. Sturm (Heitau), bekam am . Februar ein Schwesterchen Ruth Erika. Die Nachbarmutter überbrachte mit einer Gratu [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3
[..] Euere weitere Arbeit. Dieser Jugendball ist eine der beliebtesten Veranstaltungen in Setterich. Er gehört zum festen Programm der Vereinsveranstaltungen in der Gemeinde. Die Volkstanzgruppe hat auch im Kreisjugendring einen sehr guten Namen. Wenn wir an den Besuch der französischen ,,Volkstanzgruppe im vergangenen Herbst denken, sind wir ein wenig stolz auf unsere Jugendlichen. Eine Fülle von neuen Aufgaben treten an sie in diesem Jahre heran. Neben den Jugendund - Landsmanns [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4
[..] nahme seines Antrags den damals schon als Wörterbuchfachmann bekannten Friedrich Krauß für diese Stelle vorzuschlagen. Als dann genau vier Jahre später der neue Vorsitzende des Landeskundevereins mit dem Unterzeichneten die erste Unterredung über die Neuaufnahme der Arbeiten am siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch hatte, wurde vor allem hart um den Namen Krauß gerungen. Ergebnislos; anscheinend ein Mißerfolg. Und nach etwa neuen drei Jahren fügte die Forschungsgemeinschaft F [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] on die Petroleumlampe, und die Großmutter stand fertig angezogen vor seinem Bett und rüttelte ihn sanft an der Schulter. ' ,,Guten Morgen, Grossi!" sagte er schlaftrunken und dehnte sich. Schade, daß die Zeit während des Schlafens so rasch verging. Er hatte da-, Gefühl, erst vorhin eingeschlafen zu sein und hätte noch lange schlafen mögen. Als aber die Großmutter nach einer kleinen Weile nochmals seinen Namen rief, sprang er aus dem Bett, wusch sich und schlüpfte in die Kleid [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] ttag Die Trauner Nachbarschaft hielt am . . im Gasthaus ,,Traunerhof" ihren Rieht-, tag mit Neuwahl ab. Nach einigen flotten Märschen der Siebenbürger Musikkapelle Traun und zwei Liedern, die der Singkreis brachte, begrüßte der Nachbarvater alle an-. wesenden Landsleute und dankte ihnen für ihre Treue und ihr so zahlreiches Erscheinen. Im Namen aller begrüßte Nachbarvater Huprich die Ehrengäste, Landesobmann Reinhold Sommitsch, Pfarrer Hans Feifer, Ehrennachbarvater Be [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] ienstvoller Mitarbeiter Michael Guist aus Wels seine liebe Mutter. Wir sprechen ihm auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. G e b u r t e n . Bei Landsmann Johann Schuller in Marchtrenk kam ein kleiner Junge «n. Er erhielt den Namen Helmut, und wir wünschen ihm und seinen Eltern alles Gute. Auch Landsmann Michael Depner in Oftering bei Linz erhielt Familienzuwachs. Dem kleitien Erdenbürger und den Eltern herzlichen Glückwunsch. Dr. Oskar Koß zum Gedenken An der Schwelle des a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] g auf der Drabenderhöhe im Bergischen Land. Das sagte Ministerialdirigent Dr. Ludwig L a n d s b e r g als er in Vertretung von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann an der Grundsteinlegung die Grüße des Patenlandes und seiner Regierung im Namen von Minister Grundmann übermittelte. Dr. Landsberg tat die drei traditionellen Hammerschläge mit den Worten: ,,Gott segne dieses Haus und alle, die da ein- und ausgehen werden." Es war ein Festtag nicht nur für die stattliche S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] tor Kremer ilt *m . Dezember im . Lebensjahr einem Herzschlag erlegen. Er hat unsere liebe Mutter um zehn Jahre überlebt und wurde am . Dezember an ihrer Seite in Hermannstadt beigesetzt. Hermannstadt /Rumänien, Senne I/Krs. Bielefeld In s t i l l e r T r a u e r : Erich Müller und Frau Vally, geb. Kremer, samt Familie Kurt Kremer Edith Kremer _ Helmut Kremer und Frau Elfi, geb. Hartl, samt Sohn im Namen aller Verwandten [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] nd" in den vergangenen Jahren so schöne Erfolge gebracht hat, wird uns auch in Zukunft befähigen, das Patenschaftsverhältnis noch enger zu knüpfen und gemeinsam Probleme zu meistern. Düsseldorf, im Dezember Konrad Grundmann Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen ... der Landsmannschaft Allen Landsleuten und allen unseren Freunden und Helfern im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herzliche Grüße und aufrichtige Wünsche zu dem bevorstehe [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 3
[..] rüßung der Gäste Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , begrüßte als Vertreter der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, auch im Namen des Südostdeutschen Kulturwerkes, die Erschienenen, vor allem den Vertreter des Patenlandes der Siebenbürger Sachsen Nordrhein-Westfalen, Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann mit Ministerialdirigenten Dr. Ludwig Landsberg, ferner die Vertreter der Behörden s [..]









