SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] oll ein guter Tropfen sein. Obwohl die Burg in ihrem Felsengrund viele und tiefe Gewölbe besitzt, konnten wir dem traditionellen Schloßgespenst bisher noch nicht begegnen. Schloß Horneck verdankt seinen Namen dem wie ein Hörn ins Neckartal vorspringenden Eck des Berges, der über dem kleinen Städtchen Gundelsheim aufsteigt. Man hat das Gefühl, nicht außerhalb, sondern mittendrin im Städtchen zu sein, dessen in steilem Bogen zu dem Eingangstor der Burg hinaufkletter [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] ll immer dankbar gedacht sein! Am . August wurde sein Leichnam in Dinkelsbühl unter großer Teilnahme der Bevölkerung beigesetzt. Begleitet vom Bundesgeschäftsführer unserer Landsmannschaft Karl Schönauer, nahm ich am offenen Grab im Namen der Siebenbürger Sachsen Abschied von Rudolf Schmidt, sprach der Witwe und ihren beiden Buben unser Beileid aus und wies auf die mit blauroten Schärpen versehenen Zeichen unserer Dankbarkeit hin, auf die. Kränze des Bundesvorstandes der La [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 5

    [..] les getan wurde, um jene klaffenden Wunden zu heilen, die uns Donauschwaben und mit uns allen Heimatvertrieoenen zugefügt wurden." Erweiterung des österr. ,,Lastenausgleichs" Bürgermeister Dr. K o ß begrüßte die Versammlung im Namen der Stadt Wels. Dr. T r i s c h i e r übermittelte die Grüße des Bundes der Vertriebenen und seines Präsidenten Krüger, ferner des Präsidiums des Südostdeutschen Rates und der Bundestagsabgeordneten Ackermann. Das Übereinkommen von Bad Kreuznach [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] e " "mit ihren genialen musikalischen Einfällen ihrer Beschwingtheit, Verträumtheit und Fröhlichkeit und vorbeigleitenden Schmerzlichkeit zugleich. Der Schwung der Wiener Philharmoniker unter Karl Böhm, die Regie Günther Rennerts, und die Namen Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Kmentt, Prey, Dönch vereinigten sich zu einer Glanzaufführung mit entzückenden Bühnenbildern von Leni Bauer-Ecsy. Ebenfalls eine Wiederholung aus dem Vorjahr war der ,,Don G i o v a n n i " . Her [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] Wege beiden Brautpaaren viel Glück und Segen auf ihrem weiteren . Nachbarschaft Traun In den Sommermonaten entfaltete sich in der Nachbarschaft ein reges Gemeinschaftsleben. Am . Juni trat der Singkreis der Erwachsenen zusammen, um den verdienten Chorleiter, Dir. H a r t i g , zu Namenstag, Geburtstag und Dienstjubiläum zu ,,feiern". Obmann Michael Seimann fand in seiner Festrede treffende Worte zur Würdigung der Verdienste von Dir. Hans Hartig und wies auf die Gen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] os. Was P. Z. da hinschrieb, ist leeres Gerede, ein unbegründeter Anwurf gegen die Landsmannschaft und die vielen Männer und Frauen, die ihr ehrenamtlich dienen. Ob er einen Finger für diesen Dienst gekrümmt, ist unbekannt, da er es vorzieht, seinen Namen zu verschweigen. Damit hat sich aber der verantwortliche Leiter des ,,Lichtes der Heimat", der Vorsitzende unseres evangelischen Hilfskomitees, Hans Philippi, zum Komplizen der Verlästerung machen lassen. Darüber hier kein W [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] Nazizeit schwere Stunden erlebt habe. Ob und wo Neugeboren heute noch existiere? Ich konnte es nicht sagen, auch waren meine hernach angestellten Erkundigungen vergebens. Durch Zufall entdeckte meine Frau, die mir bei einer Arbeit über rumänische Kunst half, im Lexikon abstrakter Malerei, erschienen im Verlag Knaur, einen Maler namens H e n r i N o u v e a u -- geboren in ,,Brasov, Rumänien". Ich las die Würdigung weiter: ,,...Musikstudium in Berlin. Verbindung zum [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] k t o b e r . Wir treffen uns also am Freitag, dem . Oktober, um Uhr im Theaterkasino. Nachbarschaft Wels Professor Hermann Oberth in Wels Am Dienstag, dem . Juli, fand im großen Greif-Kinosaal der mit Spannung erwartete Vortrag von Prof. Oberth statt. Alles, was Rang und Namen hat, war erschienen, und so konnte als Veranstalter dieses Vortragsabends der Obmann des LION-CLUBS Wels Direktor Otto Wiesthaler, unseren berühmten Landsmann vor einem auserlesenen Publikum beg [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] alle schweren Prüfungen mit großer Zuversicht zu ertragen. Die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg verliert in Robert Scheipner einen immer hilfsbereiten und aufrichtigen Landsmann. Wie beliebt der Heimgegangene war, bewies die große Beteiligung unserer Landsleute bei der Beerdigung. Der Kreisvorsitzende gedachte am Grabe und im Namen des Bundesvorsitzenden in ergreifenden Worten des Verstorbenen, u. seh. Fritz AJzner Kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres wurde Fritz Alzne [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] er Ansprache herzliche Grüße der ganzen Kreisgruppe München und sprach vom Wert und der Notwendigkeit von Kontakten zwischen dem Altersheim und dem landsmannschaftlichen Leben. Mit wohlgesetzten Worten würdigte er den Sinn des Muttertages und überreichte im Namen der Kreisgruppe der ältesten Mutter des Heimes, die bereits Lebensjahre erfüllt hat, einen Blumenstrauß, der Bibliothek des Heimes aber ein geschichtliches Buch, Die Musikkapelle konzertierte in bewährter Weise, u [..]